- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
04. Jan. 2008, 20:45 AMA33
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
Wieviel muß man investieren ! Was ist alles von der Regelbsteuerung betroffen!
Antworten: 2
04. Jan. 2008, 20:48 Gourmet
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
@AMA33 Wieso solltest Du wegen der Besteuerung was investieren müssen? Die Besteuerung ist doch das Ergebnis aller Deiner betrieblichen Aktivitäten, sofern Du nicht pauschaliert bist.
04. Jan. 2008, 22:59 josef48
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
Hallo; Die Regelbesteuerung ist eigentlich die Abrechnung mit der Umsatzsteuer. Für die Umsätze aus dem landwirtschaftlichen Betrieb ( Viehverkauf, Milchverkauf Getreideverkauf und auch Abhofverkauf usw sowie der Eigenverbrauch) musst Du die MWST (meist 10% errechnen und mit der Vorsteuer ( Einkauf und Zukauf von Saatgut, Vieh, Strom, Telefon Handelsdünger,Spritzmittel, Werkzeug, Maschinen, usw. ) gegenrechnen (meist 20%). Um konkrete Auskunft zu geben, muß Du schon einiges an Datenmaterial von Deinen Betrieb bekanntgeben. Ich rate jeden zuerst eine Exeldatei über ein Wirtschaftsjahr zu erstellen, Einnahmen - Ausgaben gegenüberstellen. Hier muß man aber wirklich alle Ausgaben erfassen. auch Rechnungen mit 2 Euro müssen dabei sein (Kleinvieh macht auch Mist) Ist diese Berechnung positiv, also es fällt mehr Vorsteuer als MWST so ist eine Regelbsteuereung zu überlegen. Bei grösseren Investitionen ist es sicher oft ein gutes Geschäft. Und wenn nur 500 Euro im Monat übrig bleiben ( von der Finanz zurückbezahlt werden) ist das ein sehr guter Stundenlohn, denn Du brauchst keine 5 Stunden für die monatliche Buchhaltung wenn Du ein wenig mit Zahlen umgehen kanst und Ordnung hältst. Hier muß man halt kreativ denken und gestalten. Du musst beim zuständigen Finanzamt einen Antrag auf Regelbesteuerung abgeben, und wenn noch nicht vorhanden einen Steuernummer beantragen( Die Steuernummer für Abgaben eines landwirtschaftlichen Betriebes kann nicht verwendet werden).Für 2008 kannst Du spätestens den Antrag am 31.12.2008 abgeben (Eingangsstempel) Wenn Du noch mehr wissen willst, kanst ja über das Forum Deine Telefonnummer oder E-mail Adresse bekannt geben, ich werde mit Dir dann in Verbindung treten. Mfg Josef
ähnliche Themen
- 8
Wie breite Kreiselegge kann man mit 60Ps fahren?
Will mir vieleicht in zukunft eine Kreiselegge zulegen könnt ihr mir eure erfahrungen bezüglich stärke des traktors nennen. Bei uns hat einer eine 3m mit einem Steyr 948 aber der müht sich komplett da…
schellniesel gefragt am 05. Jan. 2008, 20:06
- 0
achsgeführte Fronthydraulik
Hätte gern gewußt ob jemand die Erfahrung mit einer achsgeführten Fronthydraulik und Frontzapfwelle bei einem Steyr 9100m hat ,und wo liegen die Vor,- bzw. die Nachteile
auer_till gefragt am 05. Jan. 2008, 19:42
- 1
Wer profitiert von........
......geschwächten Strukturen? Wenn man die Ziele der neuen Liefergemeinschaft so in den verschiedenen Medien liest schaut das nicht so schlecht aus.....den besten Preis für die Milch will doch jeder,…
helmar gefragt am 05. Jan. 2008, 18:35
- 0
Krone Rundballenpressen
Hallo zusammen! Möchte mir eine Krone RP 1250 ohne Schneidwerk kaufen! Kann mir von euch jemand etwas über Preis-Leistungsverhältnis, Preis und Qualität berichten? mfg
FloKo gefragt am 05. Jan. 2008, 18:19
- 3
Berechnung von Stickstoffgehalt
Habe gehört das es dafür programme im Internet geben sollte die man sich Downloaden kann. Weiß jemand von euch wo man die Findet. Auch solche womit man einfach eine Düngebilanz erstellen kann? Danke f…
schellniesel gefragt am 05. Jan. 2008, 18:19
ähnliche Links