- Startseite
- /
- Forum
- /
- laufstall
laufstall
03. Jan. 2008, 21:30 gerhard66
laufstall
hallo collegen! möchte meinen anbindestall in laufstall umbauen. gibt es im internet planungsbeispiele!
Antworten: 1
04. Jan. 2008, 11:27 Hausruckviertler
laufstall
Von Neubauten gibt es genug Unterlagen, aber von Umbauten weiß ich ehrlich auch nicht wo du Unterlagen findest.. Ich habe selber 1996 umgebaut. Mein Rat , viel anschauen, erkundigen über die erforderlichen Mindestmaße (Boxenlänge/Breite, Laufgangbreite, Durchgangsbreiten, Melkstandsausmaß, usw) und dann selber planen. Mein alter Stall war ein Anbindestall mit Mittellangstand für 10 Kühe, ein Anbau für 3 Kälberboxen und Strohschacht, Graskammer und Milchkammer. Das hat ausgereicht für 14 Liegeboxen, Abkalbebox, 3 Kälberboxen und Tieflaufstall für 3 Kälber bis zu einem Alter von ca 1/2 Jahr. Dazugebaut habe ich (steht extra), Futtertisch mit Fressplatz und Auslauf in einem, Tieflaufstall für 6 St Jungvieh bis ca 1 1/2 Jahren, (Kalbinnen laufen mit den Kühen). und Durchtreibemelkstand für 2 Melkzeuge, (3 wären besser, hatte aber keinen Platz für ein 3. Melkzeug), Keine Spalten, sondern Planboden. Ausmisten mit einem Hoftrac. Bin mit der Lösung bis auf wenige Kleinigkeiten sehr zufrieden.
ähnliche Themen
- 0
Wer hat Erfahrung mit Regelbesteuerung!!!
Wieviel muß man investieren ! Was ist alles von der Regelbsteuerung betroffen!
AMA33 gefragt am 04. Jan. 2008, 20:45
- 0
Holzvergaser
Hallo hat jemand einen Guten gebrauchten holzvergaserkessel? so um die 25 bis 30 KW!
fausti20 gefragt am 04. Jan. 2008, 20:32
- 3
Achtung Finanzamt: pauschaliert nur bis 65500,- Einheitswe
Ab € 65500,- Einheitswert wirds für den Bauern prenzlich und fürs Finanzamt interessant. Vorsicht: Für Pachtgrund gilt der Hektarsatz des Eigengrundes, und zwar voll und nicht zu 2/3 wie für die Sozia…
dorn gefragt am 04. Jan. 2008, 20:26
- 0
Krone Rundballenpressen
Kann mir von euch jemand etwas über die Krone RB 1250 ohne Schneidwerk berichten? Preis, Qualitität, Preis-Leistungsverhältnis......... mfg
FloKo gefragt am 04. Jan. 2008, 20:24
- 4
Maschinenringe und Landesfördermittel - Noch Zeitgemäß????
Die Maschinenringe erhalten jedes Jahr für die Erhaltung ihres aufgeblasenen Systems entsprechende Fördermittel aus dem Länderhaushalten. Im Grünen Bericht 2004/2005 S. 133 http://www.agrar.steiermark…
Bauernprofi gefragt am 04. Jan. 2008, 20:03
ähnliche Links