Silagebedingungen

07. Feb. 2012, 20:58 Landbauer

Silagebedingungen

So ich werd jetzt mein Mähwerk auswintern, denn laut Landwirt Wetter sollen am Samstag (-20°C) und am Sontag (-17°C) für den Bezirk Liezen günstige Silagebedingungen herschen. Hoffentlich gefriert mir beim Traktor nicht die Dieselleitung ein.

Antworten: 4

07. Feb. 2012, 21:28 stefan_k1

Silagebedingungen

Bei uns werden auch schon die Schneeballen gebresst obtimal für die heisse Jahreszeit zum verfüttern aber auch fürn LU der hat jetzt auch im Winter Arbeit für seine Presse.

07. Feb. 2012, 21:47 johnfarmer

Silagebedingungen

hmmm? .... tuat eich de költn nit guat??? ....

07. Feb. 2012, 21:57 krone1250

Silagebedingungen

i werd moang schau an 2tn schnitt hoamfian :D

08. Feb. 2012, 07:47 farmerJT

Silagebedingungen

In der aktuellen Top Agrar ist ein Bild von einem Niederländischen Landwirt der mitte Jänner auf einer Wiese den ersten Schnitt gemacht hat. Nicht mal so wenig Futter für diese Jahreszeit! Die Fläche dürfte im Herbst zurückgeblieben sein und durch den bis dahin warmen Winter gab es kaum eine Vegetationspause für die Pflanzen.

ähnliche Themen

  • 0

    Weidemann 1365 schwer zu starten

    jgg

    enzo1 gefragt am 08. Feb. 2012, 20:14

  • 4

    Weidemann 1365 schwer zu starten

    Hallo kann mir von euch jemand Weiterhelfen.Meim Weidemann 1365 Bj.2004 springt sehr schwer an.Habe Tank gereinigt,alle Filter getauscht,Vorglühkerzen u.Batterie gewechselt ,Motorvorwärmer eingebaut ,…

    enzo1 gefragt am 08. Feb. 2012, 20:04

  • 2

    Gebrauchte Ersatzteile MB- Trac 1300

    Hallo! Da mein Nachbar ein kleines Maleur mit seinem MB- Trac hatte, wollte ich fragen ob Ihr wem wisst der solche Traktoren schlachtet und gebrauchte Ersatzteile anbietet, da manche Teile neu nicht m…

    manfreds gefragt am 08. Feb. 2012, 20:02

  • 0

    KFZ Steuer für Traktoren österr. Bauern ?

    Hallo Ich hab heute im Internet erfahren, dass die österr. Bauern angeblich nun KFZ Steuern für Traktoren zahlen müssen. Wer hat schon ja gehört? MfG Waldtanne

    Waldtanne12 gefragt am 08. Feb. 2012, 19:47

  • 0

    Pflugschare aus Tschechien

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Pflugscharblättern aus Tschechien? Diese kosten nicht einmel die Hälfte als beim Ökoprofi!!! LG

    gustl28 gefragt am 08. Feb. 2012, 18:45

ähnliche Links