- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwendtage
Schwendtage
02. Apr. 2011, 22:06 179781
Schwendtage
Es gibt solche Schwendtage, wenn man an denen Unkraut mechanisch bekämpft, ist das besonders wirksam. Wer kennt sich bei dem Thema aus? Gottfried
Antworten: 1
04. Apr. 2011, 09:12 liesbeth
Schwendtage
Hallo Gottfried! Ich kann dir die Schwendtage aus dem Buch -Kalter Stern und neuer Mond- mitteilen: 10. und 18. April 7.und 8. Mai 1.und 6. Juni 18. Juni (besonders guter Schwendtag) 25.Juni 8.und11. Juli 1. August (besonders guter Schwendtag) 17.und 20. August 10 und 15. Sept. 6. und 18. Okt. 1. und 19. Nov. 1. Dez. (besonders guter Schwendtag) 6. und 13. Dez. In den Schwendtagen tritt also die Erscheinung ein, das sich Pflanzen, wird an deren Leben gerührt, nicht erholen, die Gründe dafür sind soweit sie bekannt sind, bei den Mondeinflüssen erörtert. Wirklich aber schadet der Pflanze eine an solchen Tagen beigefügte Verletzung derart, das sie sich nicht wieder aufrichtet, und diese Erkenntnis kann sich der Landman zunutze machen. Er hat z.b. ein Interesse daran, eine bestimmte Pflanzenart, deren Bestand im Getreideacker ihn stört, im nächsten Jahr nicht mehr vorhanden ist. (Auszug aus dem oben genannten Buch) Könnte mir schon vorstellen, daß das Unkraut auch Tage hat wo es nicht so gut drauf ist, wäre auch beim Ampferausstechen interessant. lg Liesbeth
ähnliche Themen
- 1
Befahrbare Futterluke
Hallo! Kann mir jemand einen praxistauglichen Tipp für die Ausführung einer befahrbaren Futterluke geben. Bin gerade beim Stallumbau und muß über die Futterabwurföffnung in der Decke später maldrüberf…
andreasleitner gefragt am 03. Apr. 2011, 21:24
- 4
Anbindehaltung auch in Zukunft?
Meiner Meinung nach sollte Anbindehaltung (mit regelmäßigem Auslauf) nicht immer nur negative Kritik erhalten, sondern jeder Betrieb sollte für sich selbst entscheiden können, welche Stallform für ihn…
saali gefragt am 03. Apr. 2011, 21:21
- 0
Anbindehaltung- auch in Zukunft
Meiner Meinung nach sollte Anbindehaltung (mit regelmäßigem Auslauf) nicht immer nur negative Kritik erhalten, sondern jeder Betrieb sollte für sich selbst entscheiden können, welche Stallform für ihn…
saali gefragt am 03. Apr. 2011, 21:19
- 2
Blühfläche
Grüss Euch Ich muss Heuer den Blühstreifen neu einsäen. Die letzten Jahre hatte ich eine Kleegrasmischung . Es heißt die Ansaat muß mit einer Saatmischung erfolgen . Ich weiß das es da auch schon spez…
Jander gefragt am 03. Apr. 2011, 20:52
- 0
Unterfußdüngung Maisanbau
Da ich heuer zum ersten Mal eine Unterfußdüngung beim Mais mache, würde mich interessieren wie der Dünger zu plazieren ist: Tiefe Abstand zur Reihe Mfg
riri gefragt am 03. Apr. 2011, 19:18
ähnliche Links