Befahrbare Futterluke

03. Apr. 2011, 21:24 andreasleitner

Befahrbare Futterluke

Hallo! Kann mir jemand einen praxistauglichen Tipp für die Ausführung einer befahrbaren Futterluke geben. Bin gerade beim Stallumbau und muß über die Futterabwurföffnung in der Decke später maldrüberfahren können Danke für die Tipps

Antworten: 1

05. Apr. 2011, 18:15 besserwisser

Befahrbare Futterluke

hallo andreas, ich würds wie beim deckel einer güllegrube machen. gibt da von der firma wolf ganz lässige abdeckungen aus riffelblech mit untergeschweißten T-Trägern, die halten auch mal ein volles güllefass (7000 l) aus :) die deckel sind ca 25cm x1m und etwa 20-25 kg schwer.... kannste aber auch selbermachen.... natürlich kannst auch was aus holz machen, jedoch wird entweder schwer wennst was großes baust, oder es sind so viele kleine teile..... mfg besserwisser

ähnliche Themen

  • 0

    Gartenhäcksler Viking oder Bosch

    Hat wer Erfahrung mit einem Viking GE260s oder mit einem Bosch AXT 25TC?? (besonders im Bezug auf Häckselleistung und Haltbarkeit) Danke im Voraus!

    lwl gefragt am 04. Apr. 2011, 20:20

  • 6

    Zitzentauchmittel- welches ?

    Hallo ! Möcht Euch fragen,was Ihr für Zitzentauchmittel verwendets.Hab bis jetzt eines mit Jod genommen,da ich den "aureus" bei ein paar Kühe noch habe,oder kann man da ein jodfreies Zitzentauchmittel…

    Rob1 gefragt am 04. Apr. 2011, 19:46

  • 0

    KLIEN Förderung 2011

    Hallo Hab heute um 18:00 die KLIEN Förderung beantragt! Ihr auch? Reihungsnummer 794 um 18:03:36 Mfg Talhofer

    Schafstalleinrichtung gefragt am 04. Apr. 2011, 19:27

  • 2

    rundballenabrollgerät??? erfindung???

    das abrollgerät ist keine erfindung von jenem herrn aus oberösterreich der sich so stolz mit seinem gerät präsentiert, sondern vielmehr längst überholte technik. dieses gerät funktioniert leider nicht…

    JohnHolland gefragt am 04. Apr. 2011, 17:00

  • 2

    Suche aufgrund einer NEUGRÜNDUNG volle Betriebsausstattung für einen WEINBETRIEB

    Hallo alle miteinander, Da ich einen neuen Winzerbetrieb in Kärnten Gründe bin ich auf der Suche nach folgenden gebrauchten, oder auch Vorführ-Geräten. Kellergeräte: - Immervolltanks, - Hydropresse, -…

    Wein_N gefragt am 04. Apr. 2011, 14:49

ähnliche Links