- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anbindehaltung- auch in Zukunft
Anbindehaltung- auch in Zukunft
03. Apr. 2011, 21:19 saali
Anbindehaltung- auch in Zukunft
Meiner Meinung nach sollte Anbindehaltung (mit regelmäßigem Auslauf) nicht immer nur negative Kritik erhalten, sondern jeder Betrieb sollte für sich selbst entscheiden können, welche Stallform für ihn die richtige ist und welches Stallsystem die meisten Vorteile für den Betrieb bietet. Es ist natürlich ein Unterschied, ob ich ganzjährig mit den Tieren im Stall bin oder wie es häufig üblich ist, die Tiere im Sommer auf der Weide oder auf der Alm sind und somit den Sommer im Freien verbringen können. Im Winter kommen die Tiere meistens mehrmals in der Woche in den Auslauf und sind somit an der frischen Luft und in der Sonne und vor allem können sie sich hier „ausspringen“. Man kann den Tieren im Anbindestall sowie auch im Laufstall hohen Tierkomfort anbieten. Anbindeställe müssen nicht zwangsweise alt sein und ohne jeglichen Komfort, diese werden nur gerne als Beispiele hergezeigt um die Öffentlichkeit zu „schockieren“. Ein heller, Anbindestall mit gutem Stallklima ist sicher um einiges besser als ein niederer, dunkler Laufstall. Und bei einem Landwirt, der sich mit seinen Kühen wenig befasst und ein schlechtes Management hat, werden sich die Kühe auch im Laufstall nicht wohl fühlen. Weiteres möchte ich noch kurz erwähnen, dass sehr viele Zucht- und Schaubetriebe in Kanada immer wieder neue Anbindeställe bauen und diese Kühe stehen unter besonderem Management und besonderer Pflege, sicher weit mehr als eine Kuh in einem Laufstall in einem reinen Produktionsbetrieb, wo sie nur eine von Hunderten ist. Auch findet vor allem im Berggebiet häufig das Problem statt, dass für einen Laufstall zu wenig Platz wäre, aber auch die Kosten für einen Laufstall enorm sind und es auch für Festmist kein optimales System gibt für Milchkühe. Ich kann dieser Bündnisgruppe nur voll und ganz zustimmen, dass versucht werden sollte eine Anbindehaltung mit Weidegang und Auslauf einer Laufstallhaltung gleich zu setzen. Dieser Beitrag soll nicht als Kritik gegenüber der Laufstallhaltung gesehen werden, umgekehrt sollten aber auch Betriebe mit Laufstallhaltung nicht glauben, dass sie „das Gelbe vom Ei sind“. Es gibt bei jeder Haltungsform Vor – und Nachteile, es sollte jedem Betrieb nach seiner Einstellung und seinem finanziellen Rahmen freigestellt sein, welche Haltungsform er bevorzugt und nicht durch Gesetze und Vorschriften von oben geregelt werden. Wenn die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Österreich erhalten bleiben sollte, dann wird man auch die Anbindehaltung nicht verbieten dürfen. Nur wer einen guten Umgang mit seinen Tieren pflegt, wird auch ein erfolgreicher Rinderzüchter sein!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Gartenhäcksler Viking oder Bosch
Hat wer Erfahrung mit einem Viking GE260s oder mit einem Bosch AXT 25TC?? (besonders im Bezug auf Häckselleistung und Haltbarkeit) Danke im Voraus!
lwl gefragt am 04. Apr. 2011, 20:20
- 6
Zitzentauchmittel- welches ?
Hallo ! Möcht Euch fragen,was Ihr für Zitzentauchmittel verwendets.Hab bis jetzt eines mit Jod genommen,da ich den "aureus" bei ein paar Kühe noch habe,oder kann man da ein jodfreies Zitzentauchmittel…
Rob1 gefragt am 04. Apr. 2011, 19:46
- 0
KLIEN Förderung 2011
Hallo Hab heute um 18:00 die KLIEN Förderung beantragt! Ihr auch? Reihungsnummer 794 um 18:03:36 Mfg Talhofer
Schafstalleinrichtung gefragt am 04. Apr. 2011, 19:27
- 2
rundballenabrollgerät??? erfindung???
das abrollgerät ist keine erfindung von jenem herrn aus oberösterreich der sich so stolz mit seinem gerät präsentiert, sondern vielmehr längst überholte technik. dieses gerät funktioniert leider nicht…
JohnHolland gefragt am 04. Apr. 2011, 17:00
- 2
Suche aufgrund einer NEUGRÜNDUNG volle Betriebsausstattung für einen WEINBETRIEB
Hallo alle miteinander, Da ich einen neuen Winzerbetrieb in Kärnten Gründe bin ich auf der Suche nach folgenden gebrauchten, oder auch Vorführ-Geräten. Kellergeräte: - Immervolltanks, - Hydropresse, -…
Wein_N gefragt am 04. Apr. 2011, 14:49
ähnliche Links