Schweinepreise normal?

30. Juni 2013, 08:03 Arni

Schweinepreise normal?

Hallo!! Habe Anfang des Jahres die Sauenhaltung hauptsächlich aus Gesundheitsgründen aufgegeben. Wir verkaufen jetzt die ersten Mastschweine von zugekauften Ferkeln. Die Produktion läuft zufriedenstellend. Finanziell läuft es aber in den letzten vier Monaten äußerst bescheiden. Da wir Neulinge in der reinen Schweinemast sind, haben wir Angst, dass wir mit den Preisschwankungen nicht zurecht kommen. Hiesige Berufskollegen bleiben bei diesem Thema gelassen. Wie sind Eure Erfahrungen ? Gab es in der Vergangenheit schon immer diese Schwankungen, dass man bei einem Mastdurchgang zusetzt und beim anderen Durchgang Gewinn macht? LG Arni

Antworten: 5

30. Juni 2013, 09:08 179781

Schweinepreise normal?

Zu den Schweinepreisen kann ich nichts sagen, aber die Getreidepreise dürften für das kommende Jahr um 30 % oder mehr zurückgehen. Das wirkt sich zumindest bei den Futterkosten günstig aus. Gottfried

30. Juni 2013, 10:13 sturmi

Schweinepreise normal?

@Arni Ich bin seit 2008 reiner Schweinemäster und als ich mal wegen der Preise "gesudert" habe sagt mir ein "lieber" Kollege: "A Guada hoits aus und um an Schlechtn is eh ned schod!" Inzwischen habe ich einen Job angenommen der mit meiner LW vereinbar ist und wieder ein anderer "netter" Berufskollege meinte: "Du kaunst woi ah ned knua griagn!" Soviel zum Zusammenhalt unter uns Bauern. ;-) Tipp: Wende dich vertrauensvoll an MF 7600, dass ist unser Blitzgneiser hier!!! :-D MfG Sturmi

30. Juni 2013, 10:35 MF7600

Schweinepreise normal?

@sturmi owehoweh, das tut mir leid... @179781 wenn die futtergrundlage vom eigenen betrieb stammt dürfte sich das auf das endergebnis nicht positiv auswirken. die schweinehaltung läuft seit jahren nicht sonderlich gewinnbringend, da der handel zu stark und die produktion zu unflexibel und zu teuer(vor allem die fixkosten) geworden ist. im schweinezyklus fehlen seit über 10 jahren die "hochs" es wechseln nur noch die "tiefs" mit "normal".

30. Juni 2013, 18:31 Cirsium

Schweinepreise normal?

Zuerst investieren dann jammern. Diese Vorgangsweise ist in der LW anscheinend gängige Praxis. Vorher rechnen würde dagegen helfen!! Statt jetzt mit unwirtschaftlicher Produktion den Markt noch mehr belasten. Dein investiertes Geld wirst unter einem DB von € 25,- nicht mehr sehen. An die auf die Mäster so „neidischen“ Ferkelzüchter (hört man ja immer wieder) –lasst auch von Arni die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast erklären

02. Juli 2013, 07:29 Sau007

Schweinepreise normal?

Hallo Arni! wenn du eine Vollkostenrechnung in der Schweinemast anstellst, dann wird unterm Strich sehr oft ein rotes Minus stehen! viele Schweinebauern lügen sich leider in die eigene Tasche und vertreten die Meinung, dass die Futterkosten bei Verwertung des eigenen Getreides bzw. Mais geringere Futterkosten haben. Diese Annahme mag zwar stimmen - jedoch wird bei dieser Rechnung mit dem Gewinn aus dem Ackerbau die Schweinemast subventioniert ... ... die ganzen Berechnungen von den Schweineverbänden und Landwirtschaftskammern kannst du alle samt in den Müll schmeissen - der Auftrag der Politik für diese "Vertreter" lautet ganz klar: Eigenproduktion muss gehalten werden (Arbeitsplätze, Eigenversorgung usw.) - was natürlich auch ein berechtigtes Ziel ist .... bei den Berechnungen der Kammer muss halt ein "Plus" am Ende stehen, damit der Bauer auch bereit ist zu investieren und die Versorgung gesichert ist ... also Bleistift nehmen, durchrechnen und wenn es sich bei dir nicht ausgeht, dann den Mut haben und den Schaden minimieren .... ein guter Freund von mir hat einen Stall für 1600 MS auf der grünen Wiese gebaut und bei dem geht es sich auch nicht aus ... aber was soll er machen - Fixkosten laufen - konsumierte Förderung bindet ihn an die Produktion und zu stolz zum Verkauf ist er natürlich auch - also läuft der Laden weiter und den Billa und Spar freuts LG Sigi

ähnliche Themen

  • 0

    Gesamtlänge von Auto und Anhänger

    Hallo, Welche Gesamtlänge darf man mit dem Auto und Autoanhänger nicht überschreiten?! Bei Führenscheinklasse E zu B. MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 01. Juli 2013, 07:27

  • 0

    Preise für Milch D - Quote

    Hallo, kann mir jemand helfen ? Bräuchte dringend aktuelle Preise für D - Quoten Kauf. LG Pfeffer

    pfefferbauer gefragt am 30. Juni 2013, 21:14

  • 1

    steyr t188 einspritzpumpe

    Hallo Ich habe seit einiger Zeit einen Steyr T188. In der einspritzpumpe sind zwei ölmessstäbe. wenn ich den längeren der beiden herausziehe ist auf dem messstab kein öl sonder diesel. was ist das pro…

    19dominik95 gefragt am 30. Juni 2013, 20:33

  • 4

    Beruf ??

    Hallo !! Von meinem Schwager der Sohn ist jetzt 13 Jahre alt. Dieses Jahr muss er sich überlegen ,was er weitermacht. Er will unbedingt Landwirt im Nebenerwerb werden jedoch haben sie keine Landwirtsc…

    steyr32434 gefragt am 30. Juni 2013, 19:31

  • 1

    Bosch SB23 umbauen

    Hallo, Ich hab an meinem Geotrac ein doppeltwirkendes Steueuergerät, welches beide Endlagen gerastet hat. Weiß jemand, ob man dieses Ventil umbauen kann, sodass die Endlagen nicht mehr gerastet sind? …

    mpeer gefragt am 30. Juni 2013, 18:39

ähnliche Links