- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schutzgasschweißer Kaufen
Schutzgasschweißer Kaufen
13. Jan. 2020, 19:05 monsato
Schutzgasschweißer Kaufen
Bei mir hat heute der Schutzgasschweißer den Dienst beendet , war ein 300 Amper Schweißer.Rep. zu Teuer . Wlche Marken habt ihr so ? wo bekommt mann schnell und günstig was gutes ??? sollte wieder ein 300 Ampergerät sein ,aber kein China Produkt- mann will ja Ersatzteile auch bekommen nach 10- 15 jahren. Für gute Tips bin ich Dankbar.
Antworten: 14
13. Jan. 2020, 19:07 kronehitbauer
Schutzgasschweißer Kaufen
gut günstig.....migatronic.......
13. Jan. 2020, 19:11 bierli
Schutzgasschweißer Kaufen
ich habe seit 2014 einen Schweißkraft 280A Schweißer mit 4 Rollenantrieb. Geht super, war damals in Aktion, würde ihn jederzeit wieder kaufen (Einsatz ca. 20 Bst. im Jahr nur für die eigenen Hofarbeiten) lg
13. Jan. 2020, 19:18 rainer.d
Schutzgasschweißer Kaufen
Tja Fronius wäre was Tolles aber halt Teuer !!! arbeite täglich mit einer in die Jahre gekommenen 357 Variostar.....ein tolles Gerät........
13. Jan. 2020, 19:30 milcherzeuger
Schutzgasschweißer Kaufen
Fa. LOESCHWEI hat Kundendienst und vertreibt Industrieschweisser und auch überarbeitete Industrieschweßer versch. Marken.
13. Jan. 2020, 19:43 FraFra
Schutzgasschweißer Kaufen
was hast du für einen der abgebrannt ist?? ich hab einen wassergekühlten 400er migatronic halt nicht lustig wenn der transportiert werden muss geräte gibt es viele gute esab jäckle kemppi merkle oerlikon ess fronius uswusw
13. Jan. 2020, 20:33 johann.w
Schutzgasschweißer Kaufen
Hallo1 Es gibt eine reiche Palette an Geräten. Zuerst ist die Hauptverwendung zu bestimmen. Ob im Pkw berich zum reparieren oder ob eher Eisenbahnschienen geschweißt werden. Dann wieviel Betriebsstunden pro Jahr, es ist ein Unterschied, ob sie 2000 h Schweißt oder nur 2 h Ich bin Fan von Elmag Geräten, habe angefangen mit einem Lade/Startgerät, dann ein Kompressor und schl, auch ein Schweißgerät. Das schweißgerät hat deu7tlich unter 2000,- € gekostet incl. Eigenflasche und Ersatzteilekoffer und ist für normalen Landwirt und Blechscheißer optimalvor allem Dank runterdrehen auf 10 A Schweißstrom, können nicht alle. Ich bin aber mit Elektrodenwschweißen großgeworden, und da kommt oft bei Dicken Brocken auch noch die Fox KE oder dergleichen zum Einsatz. Wenn man es gut beherrscht, ist Elektrodenschweißen eh überlegen, drum werden zb LKW rahmen, Gasleitungen und andere Spezialfälle Elektrodengeschweißt. Daszu kommt das ich zur Firma Elmag nur etwa 70 km Wegstrecke habe und wenns mal fuchst, kann man zum Schmied fahren um Lösungsvorschläge und nicht zum Schmiedl.Preis Leistung passt finde ich.
13. Jan. 2020, 20:41 Ferdi
Schutzgasschweißer Kaufen
Fronius (eher teuer u. sehr gut) Merkle, Kempi letztere verkauft die Fa. W-Tec in Ybbs relativ günstig u. ist eingentlich eine Gewerbemaschine. Könntest ja dort mal anfragen bez. einem Anbot. Die Fa. W-Tec hat auch immer einige in ihrem Verkaufsraum ausgestellt, da bekommt man auch gute Beratung.
13. Jan. 2020, 21:14 lippi17
Schutzgasschweißer Kaufen
Die neue TransSteel 2200 von Fronius ist wirklich ein super Gerät klein Kompakt und leicht gibts jetzt auch bei Faie.
14. Jan. 2020, 04:57 Andidx
Schutzgasschweißer Kaufen
I hab Merkle Geräte, ein Gasgekühltes 280er, ein 450er Compact Mig, Wassergekühlt und ein 284er Elektrodengerät, sind alles problemlose geräte, wobei das 450er 34Ampere träge abgesichert sein muss um die Leistung zu nutzen! Mfg
14. Jan. 2020, 08:36 golfrabbit
Schutzgasschweißer Kaufen
Wir schweissen seit gut 4 Jahren mit einem Kemppi 323 Kempact A(ca. 50 h/Jahr) und sind zufrieden. Gekauft über Sammelbestellung der Landwirtschaftsschule passte Preis/Leistung und die Bauart ähnlich einem Sackroller ist zum schnellen Umsetzen für uns ideal. Trotzdem ist auch der alte Fronius-Elektrodenschweisser noch immer in Verwendung, das WIG-Gerät überlass ich aber lieber dem Sohn. Hannes
01. Nov. 2020, 10:35 alexander.g
Schutzgasschweißer Kaufen
Schau mal hier: https://gys-schweissgeraet.com/ . Dort wird jeder fündig!
01. Nov. 2020, 11:25 herbert.m
Schutzgasschweißer Kaufen
gibts eigentlich noch Schweißgeräte mit denen man Batterien laden und boost start funktion? früher gabs Fronius, die sowas konnten,
01. Nov. 2020, 11:44 sisu
Schutzgasschweißer Kaufen
Hallo! Firma Schweissfuzzy aus Herzogenburg ist ein sehr verlässlicher Partner wenn es um schweißen und Schweißgeräte geht, Haben auch überholte Maschinen im Angebot. Bin der Meinung bevor man sich so ein Baumarkt Gerät holt ist man mit einem gebrauchten Industriegerät weit besser bedient. Ich habe ein Cloos Wassergekühlt mit 500 Ampere und ein Cloos Wassergekühlt mit 350 Ampere mit Pulsfunktion., bin sehr zufrieden mit beiden,
01. Nov. 2020, 13:08 macgy
Schutzgasschweißer Kaufen
Ihr solltet nicht primär den Preis an der Leistung des Gerätes suchen Was nützt euch ein 300 Amp Kasten, der eine max Einschaltdauer ( ED ) von 10/15 % hat Man sollte bei langjährigen namhaften Herstellern suchen, dann gibt es auch in X Jahren noch Teile Und da steigt natürlich der Preis, wenn die ED über 40 % liegt, da die Teile nicht vom billigen Jakob zusammengeschustert sind PKT 2 An die Redaktion Wieso hält hier auch schon die dämliche Amazon Werbung Einzug Beitrag von alexander.g(7zp39) Schau mal hier: https://gys-schweissgeraet.com/ . Dort wird jeder fündig!
ähnliche Themen
- 13
Stallbau Laufstall
Möchte einen Milchviehstall Bauen für 14 Kühe und ein paar Rinder wie auch Kälber. Würdet ihr mir im Laufstall einen Spaltenboden empfehlen ? Oberhalb vom Stall möchte ich ein Heulager oder allgemein …
silvan.k gefragt am 14. Jan. 2020, 19:04
- 10
Akku Fettpresse
Hallo, möchte mir gerne eine Akku Fettpresse zulegen. Da ich schon Geräte von Einhell habe, wäre es nicht schlecht gewesen wenn es eine von diesem Hersteller geben würde. Gibt es aber nicht. Weis viel…
ChristianT gefragt am 14. Jan. 2020, 18:52
- 8
Gefrierzahl
Entweder versteh ich was nicht oder meine Molkerei hat einen Druckfehler. Neu ist das ab Gefrierzahl Mittel von -0,511 1 Cent Abzug auf die ganze Monatsmilch erfolgt Und ab -0,400 eine Liefersperre, s…
norbert.s gefragt am 14. Jan. 2020, 18:34
- 5
ETA Ehack Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage bzgl ETA Ehack 50. Wir haben seit September letzten Jahres eine neue Heizungsanlage von ETA. Ich wollte die ETA Heizer fragen, ob bei euch auch der Kessel die Leis…
walter.e gefragt am 14. Jan. 2020, 13:24
- 0
ETA Ehack Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage bzgl ETA Ehack 50. Wir haben seit September letzten Jahres eine neue Heizungsanlage von ETA. Ich wollte die ETA Heizer fragen, ob bei euch auch der Kessel die Leis…
walter.e gefragt am 14. Jan. 2020, 13:22
ähnliche Links