- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schotterweg - Weide
Schotterweg - Weide
02. Nov. 2015, 21:02 Heimdall
Schotterweg - Weide
Guten Abend, Wenn meine Tiere vom Stall auf die Weide gehen müssen Sie einen ca 25 Meter langen 5 Meter breiten Schotterweg entlanggehen, bei dem sich heuer schon mehrere Damen Steine eingetreten haben --> Klauenpfleger musste kommen. Habe nun etwas überlegt was man auf den Schotterweg auslegen könnte um die Gefahr zu minimieren. Dachte an Gummimatten, aber bei den Preisen hauts einem aus dem Sessel. Habe jetzt eine Art Fließ (einem Teppich ähnlich) probiert, bekommt aber schnell Löcher und Dreck ohne Ende.. Gibts noch andere Möglichkeiten? Der Weg wird auch befahren (Traktor), aber eher selten... Mfg
Antworten: 5
02. Nov. 2015, 21:31 jasowas
Schotterweg - Weide
Ist der Weg neu angelegt? Eigentlich neigen wenig genutze Wege dazu recht schnell zu verwachsen. Dann bleiben nur noch die Spurrinnen frei und die Tiere laufen auf dem Grünen (Rand und mitte). Auslegen von Stoffen etc. ist eher was für kurzfristige Lösungen. Es gibt Vlies/Geotextilien für den Strassen und Güterwegebau auch recht massiv. Wenn nur das Wegmaterial zu grob ist, würde eine Ladung Splitt das ganze etwas feiner machen. Kommt halt auch drauf an, welche Neigung der Weg hat, damit nicht jedes Schlagwetter das feine Zeug auf einen Haufen spült.
02. Nov. 2015, 21:42 Bio24
Schotterweg - Weide
was wäre wenn du feinen sand drüberziehst
02. Nov. 2015, 22:18 Steira
Schotterweg - Weide
Hallo, Hackschnitzel wären auch eine Lösung! MFG A STEIRA
02. Nov. 2015, 22:18 eklips
Schotterweg - Weide
Ich denke, der Klauenpfleger musste nicht wegen dem Schotterweg kommen, sondern wegen der Klauenpflege. Die eingetretenen Steine sind ja nur ein Symptom für die Klauenproblematik
03. Nov. 2015, 07:58 JAR_313
Schotterweg - Weide
Asphalt ist momentan nicht so teuer
ähnliche Themen
- 0
Netzkette VERIGA - TEMPO
Hallo!! Hat jemand erfahrungen mit VERIGA-Netzketten Modell TEMPO. Herstellerdaten: Kette in einer rautenförmigen Ausführung, für Landwirtschafsmaschinen für den Gebrauch bei mäßigen bis schweren Wint…
Hopfi gefragt am 03. Nov. 2015, 19:44
- 25
Hackschnitzel trocknen
Hallo zusammen, wer hat eine gute Idee für eine billige Hackschnitzel-trocknung, bin mit meinen relativ nassen HS auf der Suche nach einer günstigen Lösung, hab mir das rmh-modell mit einer Luft-lanze…
moema gefragt am 03. Nov. 2015, 19:24
- 8
Schneidspalter Prototyp
Hallo Ich verwende seit 25 Jahren für die Brennholzherstellung einen eigenen Schneidspalter. Vom Arbeitsablauf einfach super. Das was mich stört, ist die Arbeitshöhe. Mir schwebt da ein Schneidspalter…
dabei gefragt am 03. Nov. 2015, 17:53
- 6
TTIP
Liebe Bauern und Bäuerinnen, es gibt nun eine eigene Bauern-Petition gegen TTIP. \"Bauern und Bäuerinnen gegen TTIP\" Wer so wie wir der Meinung ist, dass ein Transatlantisches Handels- und Investitio…
lidorf gefragt am 03. Nov. 2015, 10:07
- 0
Doppelschwader
Hallo welcher Doppelschwader breite 6m ist der leichteste.Pöttinger612 Dreipunkt wiegt 1010kg.
Fee gefragt am 03. Nov. 2015, 09:21
ähnliche Links