- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneidspalter Prototyp
Schneidspalter Prototyp
03. Nov. 2015, 17:53 dabei
Schneidspalter Prototyp
Hallo Ich verwende seit 25 Jahren für die Brennholzherstellung einen eigenen Schneidspalter. Vom Arbeitsablauf einfach super. Das was mich stört, ist die Arbeitshöhe. Mir schwebt da ein Schneidspalter auf Bodenniveau vor, hier würde sich die Arbeitshöhe auf ca. 8 bis 12 cm befinden. Kennt jemand einen Schlosser oder Schmied der einen Prototyp herstellen könnte, aufgrund meinen Vorstellungen und Zeichnungen.
Antworten: 8
03. Nov. 2015, 19:05 Dalli
Schneidspalter Prototyp
Hallo, die Firma Puschacher in Münichreith/NÖ.
04. Nov. 2015, 05:44 DJ111
Schneidspalter Prototyp
Was willst du mit 8-12 cm Arbeitshöhe ... willst dich hinlegen beim Schneiden ...?
04. Nov. 2015, 08:49 schellniesel
Schneidspalter Prototyp
@dj111 Glaub geht eher darum dass er die blechl net so weit heben muss??!! Sondern nur in den Schneid "spalter" hineinrollen muss?!? Und deshalb quasi ebenerdig bauen möchte?! Mfg Andreas
04. Nov. 2015, 12:43 tschicki83
Schneidspalter Prototyp
Schneidspalter von der Stange in eine betonierte Grube stellen, Bedienung nach oben setzen und Förderband verlängern?
04. Nov. 2015, 19:29 dabei
Schneidspalter Prototyp
dalli, danke werde mich mit der Fa. in Verbindung setzen Schellniesel, genau darum geht es tschicki83, die Idee an sich hat was, aber, der Spalter wird auch überbetrieblich eingesetzt, da müsste ich 45 bis 50 betonierte Gruben bauen
04. Nov. 2015, 22:46 Volvo
Schneidspalter Prototyp
.
04. Nov. 2015, 22:50 Hendl1
Schneidspalter Prototyp
Ja da bin ich einfach nur wortlos
05. Nov. 2015, 21:08 schellniesel
Schneidspalter Prototyp
Mir wäre da eine Hebevorrichtung fast lieber als dass ganze ebenerdig zu bauen!! Eventuell bei der Hebevorrichtung eine separate kappsäge um bei etwaigen Überlängen nicht gleich der ganze Ablauf zum stehen kommt?? Bzw weiß ich nicht wie homogen bei überbetrieblichen Einsatz das Ausgangsmaterial ist!? Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
mist ausbringen
Muss heuer das erste mal mist ausbringen da mein Vater Gesundheitlich nicht kann Was muss ich da Genau beachten
Sani1 gefragt am 04. Nov. 2015, 17:04
- 4
Mutterkuh in die Zukunft
Hallo, mich würde interessieren wie ihr eure Mutterkuhbetriebe nach dem Wegfall der Mutterkuhprämie ausgerichtet habt? Habt ihr die Anzahl der Tiere erhöht oder zurückgeschraubt, andere Produktionszwe…
MC122 gefragt am 04. Nov. 2015, 09:26
- 12
Registrierkassenpflicht
An alle Landwirtskollegen die hier betroffen sind! Wie geht ihr mit diesem neuen Gesetz um? Was denkt ihr darüber? Es heisst ja, dass ab 1.1.2016 eine elektronische Registrierkasse pflicht ist (bis 50…
beginner gefragt am 04. Nov. 2015, 08:01
- 7
Pfanzelt S-line Seilwinden
hallo Hat wer erfahrungen mit den Winden??? Ob positiv oder negativ?? Wie schauts mit dem Vertrieb in Österreich aus?? und bitte keine sowoiso nue diese eine oder so meldungen... mfg und danke für die…
michi1234 gefragt am 03. Nov. 2015, 21:35
- 0
Netzkette VERIGA - TEMPO
Hallo!! Hat jemand erfahrungen mit VERIGA-Netzketten Modell TEMPO. Herstellerdaten: Kette in einer rautenförmigen Ausführung, für Landwirtschafsmaschinen für den Gebrauch bei mäßigen bis schweren Wint…
Hopfi gefragt am 03. Nov. 2015, 19:44
ähnliche Links