Scheuch zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

02. Aug. 2011, 12:32 Fallkerbe

Scheuch zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

Zitat: FPK-Parteiobmann Uwe Scheuch ist am Dienstag in Klagenfurt zu 18 Monaten Haft, sechs Monate davon unbedingt, verurteilt worden. Der Tatbestand der Geschenkannahme sei erfüllt, so Richter Christian Liebhauser-Karl. Der Kärntner Landeshauptmannstellvertreter soll einem Russen für eine Parteispende eine österreichische Staatsbürgerschaft in Aussicht gestellt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Zitat ende weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/oesterreich/nachrichten/867ydxy-game-over-scheuch-verurteilt#.A1000146

Antworten: 2

02. Aug. 2011, 14:51 Christoph38

Scheuch zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

Ich finde das Urteil als relativ hart, vor allem da die Tat nicht zur Ausführung kam und Uwe Scheuch gar nicht selbst die Befugnisse zur Verleihung der Staatsbürgerschaft hat. Sonst habe ich oft den Eindruck, dass bei relativ gravierenden Vergehen im Bereich der staatlichen Verwaltung, sehr milde Strafen verhängt werden, vielfach zur Gänze bedingt. Jedenfalls ist dank der Tonbänder sichergestellt, dass es keien Unschuldigen trifft.

03. Aug. 2011, 13:35 Peter06

Scheuch zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

Jungs von weiter oben, eure Sympathie für diesen „Ehrenmann“ kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber eines sollte in einem Rechtsstaat unbestritten sein: Korruption ist auch schon im Versuch strafbar, dies gilt für den „kleinen Beamten“, und umso mehr für einen hohen Repräsentanten, und eine entsprechende Rechtsprechung ist daher aber schon sehr wohl "rechtsstaatlich"! Viel schlimmer aber ist die Tatsache, dass jene Absicht, die dahinter steht, auch schon beim "kleinen Volk" angekommen ist, nämlich dass Korruption "part of the game" ist, und als Bagatelle angesehen wird. Interessanterweise beklagen hier besonders die eh schon „amtsbekannten“ „Rechtsausleger“ (durchaus im doppelten Wortsinn zu verstehen) eine „Politjustiz“, während sie sonst für jeden Hendeldieb die Todesstrafe fordern. Nebenbei würde mich interessieren, wie es dieser feine Herr geschafft hat, seine ihm vorgeworfenen Autoschieber- und Versicherungsbetrügereien straffrei überstanden zu haben. Man fragt sich wirklich, was noch alles ans Tageslicht kommen muss, bis diese „Verberlusconisierung“ von Kärnten endlich beendet wird...... Meint Peter

ähnliche Themen

  • 0

    hubzylinder brantner 5 to kipper

    hallo, mein 4-stufigen hupzylinder ist undicht geworden, hat jemand schon erfahrung damit gemacht? norwegen

    norwegen gefragt am 03. Aug. 2011, 12:08

  • 4

    Futtertisch - Epoxyharz

    Bin auf der Suche, meinen Futtertisch zu sanieren. Wurde damals nur "betoniert" und wird jetzt mit der zeit etwas rauh. Wir füttern nur Heu, wäre bei Silo sicher nicht so leicht möglich- weil diese do…

    BSE1 gefragt am 03. Aug. 2011, 10:51

  • 3

    Gemeindefusionen

    Der Rechnungshof kritisiert die Kostspieligkeit der Gemeinden. Er rät zu Verbünden oder Zusammenlegungen. Beim Pisatest haben die Kinder besonders kleiner Schulen unterdurchschnittlich abgeschnitten. …

    krähwinkler gefragt am 03. Aug. 2011, 09:29

  • 7

    Börsenentwicklung ...

    FTSE, DAX, EuroSTOXX, SnP ... negativ im Vergleich zum Jahresanfang DOW und Nasdaq noch positiv Noch. Auch noch positiv gegenüber year to year ... Noch. Die weltweiten Sparprogramme tun ihre Wirkung. …

    gdo gefragt am 03. Aug. 2011, 08:44

  • 1

    Die sozialen Ungleichgewichte wachsen weiter ...

    Höchster Zuwachs an Lebensmittelmarkenbeziehern seit 2009 36% von Alabamas Bevölkerung von Lebensmittelmarken abhängig - das ist 1 von 3. Ein pikantes Detail: das Food-stamp-Programm ist an JPM (eine …

    gdo gefragt am 03. Aug. 2011, 08:34

ähnliche Links