- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die sozialen Ungleichgewichte wachsen weiter ...
Die sozialen Ungleichgewichte wachsen weiter ...
03. Aug. 2011, 08:34 gdo
Die sozialen Ungleichgewichte wachsen weiter ...
Höchster Zuwachs an Lebensmittelmarkenbeziehern seit 2009 36% von Alabamas Bevölkerung von Lebensmittelmarken abhängig - das ist 1 von 3. Ein pikantes Detail: das Food-stamp-Programm ist an JPM (eine der größten Banken in Amerika) outgesourct (weil es scheinbar billiger ist, wie wenn es die Regierung selbst macht) - der wiederum nach Indien ougesourct hat. Ob in der Kostenkalkulation berücksichtigt wurde, dass die Kosten der Foodstamps in die Höhe gehen und weitere Jobs verloren gehen und damit auch die Steuereinnahmen weiter sinken usw.??? Frage: ab wieviel % von Lebensmittelmarkenbezieher der Bevölkerung kippt das Ganze Gefüge - wann sind es zuviel? Food Stamp Use Surges By Most In Years As Alabama Foodstamp Recipients Double In May http://www.zerohedge.com/news/food-stamp-use-surges-most-years-alabama-foodstamp-recipients-double-may
Antworten: 1
03. Aug. 2011, 11:11 traktorensteff
Die sozialen Ungleichgewichte wachsen weiter ...
Ja, wie ein Dritteweltland und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Wohlstand. Das ist es schon lange nicht mehr! Und bei uns ist folgendes in der Zeitung - 30.7.2011 (zwar Kronenzeitung, aber doch): "In Schuldenfalle droht jetzt Mangelernährung" Durch die hohen Lebensmittelkosten sparen die Leute immer mehr an Nahrung, weil sie zuerst auch ihre laufenden Kosten und Kredite decken müssen.
ähnliche Themen
- 2
Brunstdokumentation mittels Brunstscheibe
Es soll eine Brunstscheibe für Rinder geben, wo die verschiedensten Fruchtbarkeitsereignisse beim Rind durch umstecken einer Pinnadel übersichtlich dargestellt werden kann. Wer hat diesbezügliche Erfa…
johndeere gefragt am 04. Aug. 2011, 02:00
- 1
steyr 650 steuergerät
hallo habe seit dem ich ein dw,steuergerät aufgebaut habe volgendes problem wie ich das steuergerät aufgebaut hatte und alles getestet hatte sah ich das es beim ori steuergerät für das hubwerk bei dem…
peham1 gefragt am 03. Aug. 2011, 20:32
- 1
Unterschied Fliegl ASW und Fliegl ASW Compakt
Wer kann mir den Unterschied zwischen den Normalen Fliegl Abschiebewagen und den Fliegl ASW Compact erklären?? Das der Compact um ca 3000- 4000€ billiger ist weiss ich, aber wo liegt der Unterschied??…
JM1983 gefragt am 03. Aug. 2011, 19:51
- 2
Welcher Transporter???
Vor einiger Zeit bin ich auf die Marke Caron gestossen. Ein Landwirt in unserem Dorf hat so einen vor ein paar Jahren gekauft und ist mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrïeden. (98PS und zuläss…
johannes1291 gefragt am 03. Aug. 2011, 17:35
- 4
melkstand
was für einen Melkstand empfehlt ihr für ca. 50- 57 Kühe? Mein Favorit wäre ein Side by Side (2mal 5 oder 2mal 6), was sagt ihr? Was haltet ihr von Gebrauchte Melkstände? Westfalia oder Delaval? In me…
simsom gefragt am 03. Aug. 2011, 17:03
ähnliche Links