Futtertisch - Epoxyharz

03. Aug. 2011, 10:51 BSE1

Futtertisch - Epoxyharz

Bin auf der Suche, meinen Futtertisch zu sanieren. Wurde damals nur "betoniert" und wird jetzt mit der zeit etwas rauh. Wir füttern nur Heu, wäre bei Silo sicher nicht so leicht möglich- weil diese doch "aggresiver" ist. Bei den "Harzbeschichtungen" gibt es sehr große Preisunterschiede. (bis zum 3 fachen) Bin jetzt auf ein Inserat in versch. Zeitungen gestoßen: Kennt jemand die Firma - hat hier schon jemand etwas machen lassen, und wie zufrieden seid Ihr gewesen? Ist halt nicht so einfach, wenn etwas nicht ordentlich gemacht wird - ist billig manchmal halt "teurer". Aber man weiß bei den "teuren" auch nie - ob es dann schon besser ist. Deshalb bitte ich Kollegen, die schon mit der Firma Erfahrungen gemacht haben um auskunft - Danke Oskar Bordjan Wagnastr 102 8435 Wagna

Antworten: 4

03. Aug. 2011, 11:18 johannes1291

Futtertisch - Epoxyharz

Unser Futtertisch wurde mit einer speziellen Polyesterbeschichtung versehen. Ich bin super zufrieden, denn das reinigen geht um einiges schneller und leichter als auf beton. Der Preis beträgt 96CHF/Laufmeter und montage. Ich habe 2500CHF bezahlt und die Investition hat sich in jedem Fall gelohnt. Gruss aus der Schweiz

04. Aug. 2011, 10:12 johannes1291

Futtertisch - Epoxyharz

Hallo zusammen Hier habe ich noch den Link für die, die es Interessiert

04. Aug. 2011, 10:31 Grafeneder

Futtertisch - Epoxyharz

Ich hab gehört dass es auch mit polierten Granitfliesen sehr gut funktioniert und diese oft billiger sind als normale Fliesen.

04. Aug. 2011, 13:13 jonatan

Futtertisch - Epoxyharz

Schau doch einfach beim "Nachbarn" vorbei! : Fa. Schöggler A-8430 Lebring Phillipstraße 52 Mobil: +43 664 - 1359804 eMail: office@schoeggler.com War bei uns der Bestbieter und hat hervorragend gearbeitet!

ähnliche Themen

  • 1

    Geräusch im Rückwärtsgang unrunder Motorlauf auf Standgas?

    Guten Morgen, Habe seit kurzer Zeit einen Fiat 880. In der langsamen und mittleren Gruppe hört man beim Rückwärtsfahren ein Geräusch. Mein Nachbar meinte das kann normal sein. Vorwärts hört man nicht …

    Christoph8311 gefragt am 04. Aug. 2011, 09:48

  • 2

    Brunstdokumentation mittels Brunstscheibe

    Es soll eine Brunstscheibe für Rinder geben, wo die verschiedensten Fruchtbarkeitsereignisse beim Rind durch umstecken einer Pinnadel übersichtlich dargestellt werden kann. Wer hat diesbezügliche Erfa…

    johndeere gefragt am 04. Aug. 2011, 02:00

  • 1

    steyr 650 steuergerät

    hallo habe seit dem ich ein dw,steuergerät aufgebaut habe volgendes problem wie ich das steuergerät aufgebaut hatte und alles getestet hatte sah ich das es beim ori steuergerät für das hubwerk bei dem…

    peham1 gefragt am 03. Aug. 2011, 20:32

  • 1

    Unterschied Fliegl ASW und Fliegl ASW Compakt

    Wer kann mir den Unterschied zwischen den Normalen Fliegl Abschiebewagen und den Fliegl ASW Compact erklären?? Das der Compact um ca 3000- 4000€ billiger ist weiss ich, aber wo liegt der Unterschied??…

    JM1983 gefragt am 03. Aug. 2011, 19:51

  • 2

    Welcher Transporter???

    Vor einiger Zeit bin ich auf die Marke Caron gestossen. Ein Landwirt in unserem Dorf hat so einen vor ein paar Jahren gekauft und ist mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrïeden. (98PS und zuläss…

    johannes1291 gefragt am 03. Aug. 2011, 17:35

ähnliche Links