- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schafe
Schafe
01. Okt. 2007, 11:51 Gstettnbauer
Schafe
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich interessiere mich für Mastschafhaltung. Wieviel bekommt man für ein Mastschaf bzw. Lamm ? Wieviel Schafe darf man pro Hektar halten, bzw wieviel GVE ist ein Schaf? Was frisst so ein Schaf im Winter ? Nur Heu, oder wird Silage auch verfüttert? Vielleicht weiß auch wer einen Interssanten Link zum Nachlesen. Danke für alle Antworten
Antworten: 1
01. Okt. 2007, 12:10 Partl_Franz
Schafe
Hallo! Wir halten seit ca. 15 Jahren Schafe, wobei ich die Lämmer immer nur lebend verkaufe. Bei uns in Kärnten liegt der Preis zur Zeit bei ca EUR 2,00.- pro kg Lebendgewicht (für gute / sehr gute Qualität). Ich verkaufe die Lämmer je nach Größe und Gewicht mit einem Alter zwischen 4,5 und 6 Monaten. 1 Schaf entspricht übrigens 0,15 GVE (d.h. 7 Schafe für 1 GVE) Wir halten immer so um die 14 Mutterschafe + Widder. Inklusive der Lämmer haben die Schafe bei uns für die Weide (Frühjahr bis Herbst) ca. 1,5 ha zur Verfügung. Für die Heutrocknung werden noch einmal ca. 2,5 ha benötigt (dreimaliger Schnitt - 2x trocknen, 1x silieren). Das reicht eigentlich aus, jedoch muß die Weidefläche wegen der Parasiten immer wieder gewechselt werden. Die Schafe kommen ca. alle 10-14 Tage in eine andere Koppel, und jedes Jahr werden einige Koppeln überhaupt nicht beweidet sondern das Futter getrocknet, um die Parasiten los zu werden. Gefüttert werden die Schafe bei uns hauptsächlich mit Heu, und im Winter mit geringen Mengen von Grassilage, sowie Apfeltrester (Pressrückstände) Ich hoffe ich konnte dir ein paar nützliche Tipps geben! mfg Franz
ähnliche Themen
- 0
Einachser
Hallo zusammen. Habe vor mir einen gebrauchten Einachs 3-S - Kipper zu kaufen. Habe mir einen 4T Fuhrmann angeschaut ca. 10 Jahre. Auf was muss ich achten beim Kauf und welcher Preis wäre angebracht.
benutzername gefragt am 02. Okt. 2007, 11:31
- 1
Kreissäge
Hallo, möchte mir eine Wippsäge für´s Brennholz schneiden kaufen, und zwar eine kombinierte mit E-Motor und Zapfwellenantrieb - von Posch. Hat jemand Erfahrung mit Kombinationsgeräten dieser Art? Sind…
gbenkö gefragt am 02. Okt. 2007, 11:01
- 4
Freier Sonntag?
Hallo! Wie sieht bei euch die Sonn- und Feiertagsordnung aus? Reduziert ihr die Arbeit auf das Mindeste und genießt ihr den Feiertag, oder dreht sich das Rad der Arbeit normal weiter? Gönnt ihr euch a…
baeuerin gefragt am 02. Okt. 2007, 09:15
- 1
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Hallo Ich glaube viele Betriebe hier machen viele außerbetriebliche Tätigkeiten und vor allem sehr viele machen diese über den Maschinenring. Natürlich braucht man einen Gewerbeschein außer man macht …
maxilein66 gefragt am 02. Okt. 2007, 07:24
- 3
Streuer für den Winterdinst
Hallo Ich bin gerade dabei mir einen neuen streuer zu kaufen mit dem man Splitt&salz streuen kann Hab mir den hydrac mit streuteller angeschaut und den Amazone E+S welchen würde ihr mir empfehlen stre…
Bio24 gefragt am 02. Okt. 2007, 07:13
ähnliche Links