•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft

Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft

06. Juni 2018, 10:25 klara.w(tzh1)

Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft

Guten Tag allerseits, Ich bin Uni-Studentin und schreibe gerade meine Masterarbeit, welche sich mit dem Thema der innovativen Satellitendatennutzung auf Grundlage des EU Copernicus Programms in der Landwirtschaft auseinandersetzt. Spezifisch liegt der Forschungsschwerpunkt meiner Arbeit auf der effektiven Nutzbarkeit und allgemeinen Verfügbarkeit der Satellitendaten (Sentinel1/2) für diverse Endnutzer im landwirtschaftlichen Bereich in Österreich. Zu der Zielgruppe gehören dahingehend besonders Landwirte und Landwirtinnen die im Bereich der Pflanzenproduktion aktiv sind. Dahingehend eine kleine Umfrage, bei welcher ich euch alle um rege Teilnahme bitten würde. Es dauert c.a. 10 – 12 Minuten und wird anonym behandelt. Wär auch sehr lieb wenn Ihr diesen Link an Freunde, Bekannte und/oder Familie weiterleiten könntet, letztendlich ist es für einen guten Zweck ???? Hier der Link: https://survey.boku.ac.at/index.php/275932?newtest=Y&lang=de Alternativ wäre ich auch über Diskussionen in diesem Thread dankbar, wo Ihr frei eure Meinung oder Einstellung zu Satellitendatennutzung oder Präzisionslandwirtschaft generell, äußern könnt... Der Leitgedanke und beigefügten Fragen dazu: Laut Angaben der EU können Satellitendaten helfen den landwirtschaftlichen Betrieb zu optimieren, indem der phenologische Verlauf des Pflanzenwachtsums und Unterschiede zwischen den Pflanzen erkannt werden können. Somit können besonders Dürreschäden rechtzeitig verhindert werden, oder der Wasserverbrauch optimiert werden. Andere erweiterte Applikationen inkludieren Schädlingsmanagement, Ertragsprognosen, etc... Seit ihr mit Problemen (vielleicht aufgrund dem Klimawandel) mit Problemen konfrontiert die solche Applikationen brauchbar machen könnten? Habt ihr selbst Erfahrungen mit Apps, Produkten oder Dienstleistungen die solche Optmierungsmöglichkeiten anbieten? Zahlen sich solche Produkte und Dienstleistungen überhaupt aus? Befürwortet Ihr die Satellitendatennutzung im landwirtschaftlichen Betrieb generell? Was spricht dafür und was spricht dagegen? Wie gesagt, ich bedanke mich für jedes Kommentar oder Input, dass hier gepostet wird :-) lg

Antworten: 1

06. Juni 2018, 12:18 milcherzeuger

Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft

Wenn die Satelliten eine gscheite Spatenprobe hinbringen und mir diese auch mikrobiologisch auswerten können, kann man darüber vielleicht nachdenken.

ähnliche Themen

  • 4

    Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?

    Habe von mehreren Bauern gehört, dass die Mengensteuerung bei Bergland aufgehoben wird, weiß aber nicht den genauen Zeitpunkt. Wie siehts bei den anderen Molkereien aus? Die NÖM hat angeblich noch vie…

    tomsawyer gefragt am 06. Juni 2018, 21:35

  • 5

    Trockenresitente Grünland Samen

    Hallo. Nachdem einmal mehr sich meine Weise statt grün, braun färbt und ich mit einer mageren Ernte rechnen darf, überlege ich trockenresistente grassamen in mein bestehendes Grünland nachzubauen. Was…

    karl22 gefragt am 06. Juni 2018, 18:06

  • 7

    Gülleschacht

    Hallo Brauche für eine Neubaugrube eine Zuleitung. Geplant 400mm Polokalrohr. Ich hab das mal skizziert, ob das so funktionieren könnte. Angst hab ich, dass mir bei dem 45°Stück das Wasser abhaut und …

    Heimdall gefragt am 06. Juni 2018, 12:34

  • 1

    Reform 3000 Mähtrac

    Bin auf der Suche nach einem günstigen Mähtrac für meine paar ha Wiesen auf einen Reform 3000 gestoßen. Der Zustand ist soweit ok. Jetzt meine Frage. Ist so ein Gerät für ein paar Stunden im Jahr in O…

    maria.h gefragt am 06. Juni 2018, 09:38

  • 5

    Hirse nach Wintergerste

    Hallo Bauernkammeraden, hat jemand Erfahrung mit Hirse als Zweitfrucht? Folgenden Ansatz verfolge ich. Ernte Wintergrerste 10-15 Juni. Anschliessende Bodenbearbeitung mit Grubber - 30cmb Gülle und Anb…

    Joe_Kovac gefragt am 05. Juni 2018, 15:16

ähnliche Links