- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform 3000 Mähtrac
Reform 3000 Mähtrac
06. Juni 2018, 09:38 maria.h(pcm21)
Reform 3000 Mähtrac
Bin auf der Suche nach einem günstigen Mähtrac für meine paar ha Wiesen auf einen Reform 3000 gestoßen. Der Zustand ist soweit ok. Jetzt meine Frage. Ist so ein Gerät für ein paar Stunden im Jahr in Ordnung? Ich will nicht großartig Geld für die Maschine ausgeben, aber das Mähen mit dem Motormäher ist auch sehr mühsam. Der Reform würde hauptsächlich zum Mähen verwendet. Er hat eine 2 Meter Doppelmessermähwerk. Gibt es noch jemanden der so eine Maschine nutzt und der Erfahrungswerte hat? Bin Dankbar für jede Antwort. LG
Antworten: 1
06. Juni 2018, 10:41 golfrabbit
Reform 3000 Mähtrac
Ist ein lustiges Gerät und eigentlich schon fast ein Exot/Oldtimer. zwar nicht zu vergleichen mit moderneren Zweiachsmähern, ist er aber mit dem luftgekühlten Lombardini sehr günstig im Unterhalt, die Hecklenkung zwar gewöhnungsbedürftig, zum Mähen mit dem hydr. angetriebenen Frontmähwerk aber optimal. Evtl. achten auf Dichtheit bei Hydraulik und Motor, sehr viel kann ansonsten nicht fehlen. Hannes Ps.: Frage: Preis?, Mähwerk/Mähmesser Verschleiß?( hätte 2m Busatis Doppelmesser abzugeben), Reifen OK?
ähnliche Themen
- 4
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Habe von mehreren Bauern gehört, dass die Mengensteuerung bei Bergland aufgehoben wird, weiß aber nicht den genauen Zeitpunkt. Wie siehts bei den anderen Molkereien aus? Die NÖM hat angeblich noch vie…
tomsawyer gefragt am 06. Juni 2018, 21:35
- 5
Trockenresitente Grünland Samen
Hallo. Nachdem einmal mehr sich meine Weise statt grün, braun färbt und ich mit einer mageren Ernte rechnen darf, überlege ich trockenresistente grassamen in mein bestehendes Grünland nachzubauen. Was…
karl22 gefragt am 06. Juni 2018, 18:06
- 7
Gülleschacht
Hallo Brauche für eine Neubaugrube eine Zuleitung. Geplant 400mm Polokalrohr. Ich hab das mal skizziert, ob das so funktionieren könnte. Angst hab ich, dass mir bei dem 45°Stück das Wasser abhaut und …
Heimdall gefragt am 06. Juni 2018, 12:34
- 1
Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft
Guten Tag allerseits, Ich bin Uni-Studentin und schreibe gerade meine Masterarbeit, welche sich mit dem Thema der innovativen Satellitendatennutzung auf Grundlage des EU Copernicus Programms in der La…
klara.w gefragt am 06. Juni 2018, 10:25
- 5
Hirse nach Wintergerste
Hallo Bauernkammeraden, hat jemand Erfahrung mit Hirse als Zweitfrucht? Folgenden Ansatz verfolge ich. Ernte Wintergrerste 10-15 Juni. Anschliessende Bodenbearbeitung mit Grubber - 30cmb Gülle und Anb…
Joe_Kovac gefragt am 05. Juni 2018, 15:16
ähnliche Links