- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
06. Juni 2018, 21:35 tomsawyer
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Habe von mehreren Bauern gehört, dass die Mengensteuerung bei Bergland aufgehoben wird, weiß aber nicht den genauen Zeitpunkt. Wie siehts bei den anderen Molkereien aus? Die NÖM hat angeblich noch viel zu viel Milch , warum ist das so ? Haben die Bauern bei der Bergland Milch weniger aufgestockt ? Oder was gibt es sonst noch welche Gründe ?
Antworten: 4
06. Juni 2018, 22:09 thomas.t3
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Noch bleibt die Mengensteuerung , dafür wird der Preis nicht gesenkt. Vl hat NÖM ein Absatzproblem?
06. Juni 2018, 22:15 FraFra
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
es gibt in einigen regionen ein massives dürreproblem...!
07. Juni 2018, 07:08 HAFIBAUER
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Naja da steht euch ja nix mehr im Wege, vollgass Liefern????
07. Juni 2018, 08:18 Vollmilch
Ende der Milchmengensteuerung bei Bergland ?
Das MGN System orientiert sich an den Spotmarktpreisen, eine Anpassung erfolgt durch die Marktsituation automatisch. Sollte der Spotmarkt mal mehr hergeben als die Nöm, werden jene davon profitieren, die in diesem Moment mehr liefern können. Ich sehe da keinen Anpassungsbedarf. LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 19
Silierladewagen mit mindestens 25 Kubikmeter
Hallo Forumsmitglieder Ich hätte da eine Kleine Frage an euch ?? Welcher Ladewagen wäre am besten geeignet fürs Grassilieren und auch im Herbst zum maissilage einbringen Müsste aber einer sein mit dür…
Hammer18 gefragt am 07. Juni 2018, 18:27
- 4
MF 240 Servolenkung
Hallo Vielleicht ist ja unter euch ein MF Spezialist. Habe nach einem Unfall mit dem Traktor (achsbock gebrochen)die Schläuche erneuert und den achsbock.Jetzt hab ich das Problem das die Lenkung nicht…
steyr360 gefragt am 07. Juni 2018, 18:21
- 5
Trockenresitente Grünland Samen
Hallo. Nachdem einmal mehr sich meine Weise statt grün, braun färbt und ich mit einer mageren Ernte rechnen darf, überlege ich trockenresistente grassamen in mein bestehendes Grünland nachzubauen. Was…
karl22 gefragt am 06. Juni 2018, 18:06
- 7
Gülleschacht
Hallo Brauche für eine Neubaugrube eine Zuleitung. Geplant 400mm Polokalrohr. Ich hab das mal skizziert, ob das so funktionieren könnte. Angst hab ich, dass mir bei dem 45°Stück das Wasser abhaut und …
Heimdall gefragt am 06. Juni 2018, 12:34
- 1
Satellitendatennutzung in der österreichischen Landwirtschaft
Guten Tag allerseits, Ich bin Uni-Studentin und schreibe gerade meine Masterarbeit, welche sich mit dem Thema der innovativen Satellitendatennutzung auf Grundlage des EU Copernicus Programms in der La…
klara.w gefragt am 06. Juni 2018, 10:25
ähnliche Links