- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sägespaltautomaten
Sägespaltautomaten
16. Apr. 2008, 21:54 Milky
Sägespaltautomaten
Wer arbeitet mit einem Tayfun rca 320 oder einen Hakki Pilke. Wollen uns einen für die "Emma" kaufen. Auf welche Schwachpunkte soll man achten? Was haltet ihr überhaupt von den Sägespaltautomaten. Wir sind zu fünft, und wollen noch zusätzlich Überbetrieblich den Sägespaltautomaten betreiben. Danke für eure Meinung
Antworten: 2
16. Apr. 2008, 22:54 815
Sägespaltautomaten
Habe noch keinen Spaltautomaten gesehen, der wirklich so funktioniert wie es auf den bunten Prospekten steht! Oder hat jemand ein ganz gleichmäßig starkes Brennholz zum verarbeiten?
17. Apr. 2008, 12:12 luftk_hler
Sägespaltautomaten
Hallo, Dieser Automat arbeitet auf Scherung und spaltet einmal durch. http://www.bilke.net/vanhat/e_index.html Finnische Maschine, bis 22cm, 10-15 fm Stunde. hatte ich letzten Sa ausgeliehen, an 40er Eicher. 30fm in 3h. Bin begeistert. Wir konnten das Holz oft nicht so schnell vom Haufen hertragen, wie es von der Maschine geschluckt wurde. Auch der Abtransport muss organisiert sein. Jedes Holzscheit, egal ob 5cm oder 20 cm wird ein mal in der Mitte gespalten. Es kam sogar vor, dass das Forderband die Massen Scheitholz nicht schnell genung aus der Maschine herausgfördert hat. So macht Holzmachen Spaß. Schaut Euch die Videos auf der Homepage an. Tayfun, Hakki Plike... sind viel zu langsam und koplziert und teuer. Viele Grüße
ähnliche Themen
- 3
Vorschlag zur SVB sanierung
Wie wärs wenn wir die Höchstbemessungsgrundlage abschaffen würden. Dann wärs wohl egal wenn im System "einige" Bauern weniger einzahlen wie immer beklagt wird, weil die Fläche bleibt ja die selbe. Und…
Beergbauer gefragt am 17. Apr. 2008, 21:18
- 0
Tandemkipper Strautmann 10Tonner
Servus, ich habe einen 10Tonner Tandemkipper von Stautmann angeboten bekommen. Bj.2007 Wie siehts da qualitätsmässig aus? 2x60er Bordwände, ALB, 400er Reifen Was darf der kosten??? Danke mfg
ihc644 gefragt am 17. Apr. 2008, 19:53
- 3
15er Steyr
Hallo Leute! Wer von euch kann einen reperaturbedürftigen allerdings voll funktionsfähigen und neu lackierten Steyr T 80 brauchen? Das Problem ist das Wasser ins Öl kommt. Aber wie gesagt voll funktio…
frauschi gefragt am 17. Apr. 2008, 18:58
- 6
Maschinenring schafft Jobs
Habe mir obenstehende Meldung zur MR-Tirol-Pressekonferenz durchgelesen. Es geht beim MR-Tirol scheinbar nur mehr um Jobs. Von der ursprünglichen Aufgabe, mit überbetrieblichem Maschineneinsatz die Me…
walterst gefragt am 17. Apr. 2008, 15:27
- 2
Wieviel Arbeitet Ihr!
Mich würde mal wirklich interessieren, wieviel man so als Landwirt arbeitet! Ich will nicht Blauäugig sein, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass jeder Landwirt schuftet bis zum Umfallen um ein "n…
beginner gefragt am 17. Apr. 2008, 12:25
ähnliche Links