Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

01. Mai 2014, 09:27 412BJ

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

Möchte gerne wissen, ob auch andere schlechte Erfahrungen mit dem Saatgut (NK Falkone ungebeizt) gemacht haben. Die Körner sind so klein und verrunzelt. Ein Sack mit 50 000 Körner hat nur 11 kg). Ein normales Saatgut hat 13-14 kg. Ein kleines Korn hat natürlich weniger Triebkraft als ein großes - das wussten die alten Römer schon. Ich musste alles nachbauen. Bei der Saatbau sagt man, es habe das ungebeizte Saatgut schuld. Gerne möchte ich wissen, ob auch andere schlechte Erfahrungen gemacht haben, auch mit gebeiztem Saatgut. Ich bin überzeugt, dass nur die Biobauern die schlechteste Qualität beim Saatgut bekommen.

Antworten: 5

01. Mai 2014, 09:40 gerhardchef

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

@412BJ Ich bin überzeugt, dass nur die Biobauern die schlechteste Qualität beim Saatgut bekommen. Ihr machts ja auch die schlechteste Qualität also passts wieder .;))) (die meisten zu mindest)

01. Mai 2014, 10:10 baerbauer

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

durch die saatgutbeize wird meiner meinung nach der aussaatzeitpunkt variabler, da es einen schutz gibt. und die bauern sind halt verwöhnt und können es nicht mehr erwarten den mais zu legen wenn das wetter schön ist. die mehrjährige statistik beweißt, dass der optimale zeitpunkt um den 15-25 april ist den mais zu legen (inÖ). wenn du ihn jetzt schon nachgebaut hast, wann hast du ihn dann gelegt? warum hast den so einen streß? den frühen falkone kannst eh später auch legen. meiner liegt noch nicht einmal eine woche drinnen (fz340) hast schon recht, wenn die körner klein sind, dann ist die triebkraft schwächer. bio ist ja von der konv. vermehrung getrennt, oder? daher können die bios nicht nur das schlechtere bekommen. wie sagt ein sprichwort: setztn im apru, kummter wann er wü - setztn im mai, kummt a glei...

01. Mai 2014, 17:32 johny6140R

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

Hallo 412BJ: Habe heuer auch so eine Erfahrung gemacht mit dem \\\"Standart\\\" gebeiztem Silvia Saatgut von Saatbau Linz waren stellen weise Säcke dabei die nur sehr kleine Körner beinhalteten so das man beim normalen Füllmenge der Saatguttank am Maissetzer 3/4 voll wurde und bei dem anderen Sack mit den kleineren Körner war auch der Sack ein wenig kleiner als sonst wurde der Saatguttank gerade eben mal halb voll !!! ??? Frage mich auch was da schief gelaufen ist ??!!! Normal müssten bei kleineren Körnern mehr drinnen sein damit sie das gleiche Gewicht haben wie die Säcke mit der normal Füllung ??!! oder liege ich da Falsch ?? Kann es dir aber leider nicht sagen ob es bei allen normal gebeizten Sorten und Sackinhalten so war haben heuer alles Sonido gebeizt gesäht da war mit der Füllmenge und Korngrösse alles in bester Ordnung. Kann aber auch nicht sagen das die Sonidobeize die Keimfähigkeit reduziert wie schon öfters gemunkelt wurde. Bei uns ist alles wunderbar aufgegangen ohne mehr Verluste oder Fehlstellen wie sonst !! mfg johny6140R

01. Mai 2014, 17:38 melchiorr

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

Hallo! @ johny6140R Ja, da liegst du falsch, denn bei Saatmais und Sojasaatgut geht es nach der Anzahl der Körner und nicht nach dem Gewicht. Bei Mais 50 000 bzw 80 000 Körner und bei Soja 150 000 Körner pro Sack. lg

01. Mai 2014, 20:50 tristan

Saatgutqualität bei Mais (Saatbau)

Ich habe am 8.4 bei einem Kollegen ebenfalls mickrigen Bio-Falkone angebaut. Saatgut hat er schon bestellt, wahrscheinlich wird er nächste Woche umbrechen. Laut Händler heuer ein generelles Problem bei ungebeiztem Saatgut.

ähnliche Themen

  • 1

    Hy-Steckkupplung O-ring tauschen

    Bei einer Steckkupplung des Ballenschneiders quillt die Dichtung/O-Ring des Verschlusskegels heraus. Wie kann ich den Sicherungsring der Belastungsfeder für den Verschlusskegel herausfuzeln, um die Di…

    walterst gefragt am 02. Mai 2014, 07:51

  • 3

    rentable bio-schweinemast ???

    Hallo! Habe erst von einem Bekanntem gehört,dass man pro Bio- Mastschwein einen Verlust von -7 € einstecken muss. Meine Frage an euch: ist das Blödsinn oder stimmt das wirklich? Ich denke eher dass es…

    steyr32434 gefragt am 01. Mai 2014, 22:15

  • 0

    ZA

    Ist der doppelte Wert eines Zahungsanspruches bei Kauf gerechtfertigt, oder eurer Meinung zu hoch. Franz

    mail_fra_bauer gefragt am 01. Mai 2014, 20:21

  • 0

    Ein Scheibenmähwerk 2,60 für Rasant Mähtrac 1905 SD4 möglich?

    Meine Frage ist wie breit kann das Scheibenmähwerk sein für diesen Mähtrac und welches ist das optimale??? Danke in voraus!!!!

    SEMIII gefragt am 01. Mai 2014, 20:00

  • 4

    Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

    Hallo Leute! Habe mir vor einigen Wochen einen Frontlader Hauer POM C 70 gekauft für einen Steyr 975er Sisu. Der Traktor hatte von haus aus schon eine Oberrahmen N Konsole. Jedoch ohne Heckabstützung.…

    Martin456 gefragt am 01. Mai 2014, 19:44

ähnliche Links