- Startseite
- /
- Forum
- /
- MILCHANLIEFERUNG
MILCHANLIEFERUNG
01. Mai 2014, 07:39 HAFIBAUER
MILCHANLIEFERUNG
DANKE AN ALLE ÜBERLIEFERER!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die es wieder mal geschaft haben, mit ihrer Gier denn Milchpreis zu senken!!!!!!!!!!!!! Wann wird diesen FLEISIGEN der Knopf aufgehen!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 7
01. Mai 2014, 07:41 G007
MILCHANLIEFERUNG
Wann wird einmal der Rechtschreibknopf aufgehen?
01. Mai 2014, 07:57 mostilein
MILCHANLIEFERUNG
kann meine kühe nicht nachn kontigent einstellen
01. Mai 2014, 08:24 edde
MILCHANLIEFERUNG
@hafibauer es wird auch für dich mal Zeit, gedanklich am freien Weltmarkt anzukommen. du argumentierst wie in den Achzigerjahren.
01. Mai 2014, 08:46 Beergbauer
MILCHANLIEFERUNG
Gmundner MIlch - 3 Cent
01. Mai 2014, 09:24 gerhardchef
MILCHANLIEFERUNG
Brauchst dich nicht zu bedanken hab ich doch gerne gemacht.;))) Dieses Jahr noch einmal! Also kannst dich schon danach richten weniger zu Liefern vielleicht geht es sich dann aus. LG
01. Mai 2014, 10:21 Hausruckviertler
MILCHANLIEFERUNG
@HAFIBAUER Steig um auf Heumilch. Bei unserer Käserei ist noch keine Preisbewegung nach unten feststellbar. Hätte kein Milchbauer geschaut, dass er ein ausreichendes Kontingent hat und nicht geschaut, dass er es auch erliefern könnte, hätten wir zwar keine Superabgabe zu entrichten, aber der Milchpreis wäre auch nicht besser, weil der ja von Weltmarkt abhängig ist. Bevor bei uns mangels an MIlch der Preis steigt, wird billige Milch aus dem Ausland importiert. Als die Mengenregelung eingeführt wurde, hat man in den ersten Jahren durch Überlieferung, die zwar einiges gekostet hat, seine Richtmenge erhöhen können. Später ebenso durch Richtmengenkauf. Da gab es viele, die gesagt haben \"Ich bin doch nicht blöd und schenk denen Geld\". Wenn die nicht schon lang aufgehört haben, sind es genau die, die heute klagen wenn andere schauen, dass sie ausreichend Milch zum liefern haben.
01. Mai 2014, 17:54 colonus
MILCHANLIEFERUNG
Gott sei Dank bin ich kein Großbauer, der vielleicht auch noch gerade ein paar hundert tausend Euro in einen neuen Stall investiert hat!!! Echt nicht zu beneiden, bin froh dass ich nicht tauschen muss!!! Stellt euch vor der Milchpreis geht nach unten, vielleicht sogar drastisch nach Kontingentende und ihr hättet vor einem Jahr 200.000 in eine VMS investiert und 400.000 Euro in einen Stall, da könnte es schon passieren das man Konkurs anmelden muss!! Gott sei Dank bin ich ein kleiner Landwirt, der seine Flächen nach Preisverfall des Milchpreises einfach an den meist Bieter verpachtet und ich mach mir ein schönes Leben. Glück hab ich schon das ich lauter ebene Flächen habe und die Nachfrage größer ist als das Angebot!!! Ha Ha!!!! P.S: Salzburg Milch senkt den Milchpreis um 2 Cent, da täglich 50.000 kg Milch zu viel angeliefert wird. Derzeitige Überlieferung von 7 bis 9%, der Welthandel kann derzeit nur 3% Überlieferung abnehmen!!! Drum auf und los mas krocha mit`n Milchpreis!!!!!
ähnliche Themen
- 3
rentable bio-schweinemast ???
Hallo! Habe erst von einem Bekanntem gehört,dass man pro Bio- Mastschwein einen Verlust von -7 € einstecken muss. Meine Frage an euch: ist das Blödsinn oder stimmt das wirklich? Ich denke eher dass es…
steyr32434 gefragt am 01. Mai 2014, 22:15
- 0
ZA
Ist der doppelte Wert eines Zahungsanspruches bei Kauf gerechtfertigt, oder eurer Meinung zu hoch. Franz
mail_fra_bauer gefragt am 01. Mai 2014, 20:21
- 0
Ein Scheibenmähwerk 2,60 für Rasant Mähtrac 1905 SD4 möglich?
Meine Frage ist wie breit kann das Scheibenmähwerk sein für diesen Mähtrac und welches ist das optimale??? Danke in voraus!!!!
SEMIII gefragt am 01. Mai 2014, 20:00
- 4
Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?
Hallo Leute! Habe mir vor einigen Wochen einen Frontlader Hauer POM C 70 gekauft für einen Steyr 975er Sisu. Der Traktor hatte von haus aus schon eine Oberrahmen N Konsole. Jedoch ohne Heckabstützung.…
Martin456 gefragt am 01. Mai 2014, 19:44
- 1
Fällt Christbaumverkauf in die Pauschalierung?
Hallo Leute! Habe eine spezielle Frage. Fällt der Verkauf von Chistbäumen ca. 200-300Stk. unter die Vollpauschalierung oder müssen zusätzlich Steuern bezahlt werden? Haben ca. 20ha Wald und 6ha Wiese.…
Martin456 gefragt am 01. Mai 2014, 19:41
ähnliche Links