Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

01. Mai 2014, 19:44 Martin456

Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

Hallo Leute! Habe mir vor einigen Wochen einen Frontlader Hauer POM C 70 gekauft für einen Steyr 975er Sisu. Der Traktor hatte von haus aus schon eine Oberrahmen N Konsole. Jedoch ohne Heckabstützung... Sind Eurer Meinung nach 1000kg zu viel? Möchte nicht wenn ich eine Palette Ziegel hebe dass es mir den Traktor auseinander reisst. Dass man bei schnelleren Fahrten aufpassen muss ist mir klar. Lg Martin

Antworten: 4

01. Mai 2014, 20:11 plus_energie

Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

Hallo! ganz klar, es geht!! ABER: nur zum kurzen transport gaaanz langsam oder zum auf und abladen!! mehr würde ich mich nicht trauen!

01. Mai 2014, 20:31 lmt

Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

1to das passt,meines hat zwar nur 750 kg aber es geht . fahre schon jahre lang mit ähnlich schweren siloballen im grössten gang über lange(4km) strecken.auch ziegel paletten wurden schon zig transportiert,klar wenns vorne über 1 to geht ist vorsicht geboten: meiner hat die ha-abstützung,aber ich bezweifle das es gegen`s knicken so viel bringt!

01. Mai 2014, 21:37 jfs

Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

Am ehesten knickt dir der Traktor bei einer momentanen Belastung. Denn dabei treten Spitzenbelastungen auf. Bei normalem Fahrbetrieb wird dir kaum was passieren. Mit FL ist es sowieso angebracht die Fahrgeschwindigkeit nicht allzu hoch zu wählen. Kommt allerdings auch auf die Gegebenheiten an. Vor allem auch auf die Anbaugeräte am FL. Ich hoffe du hast am FL nur die serienmäßigen Hubzylinder aufgebaut. Vor allem beim Einkippen beim Laden treten ziemliche Belastungen für die VA auf. Auch dabei sollte man das Hirn aktivieren. Wären nicht die ersten Kreuzgelenke und andere Teile welche zu Bruch gehen.

02. Mai 2014, 07:47 biozukunft

Heckgewicht für Steyr 975 1000kg zu viel?

Einen 430er (vorher 188) hat es mir trotz Hinterachsabstützung beim Getriebe abgerissen. Wurde dann verkauft.

ähnliche Themen

  • 0

    Fütterung

    Hallo Kollegen ich habe 170 Zuchten plus Ferkelaufzucht und stehe jetzt vor der Entscheidung einer Futterungsanlage zu investieren. Meine Futterration ist Ganzkornmais(30% feucht) und Triticale Soja W…

    Halbi gefragt am 02. Mai 2014, 17:46

  • 3

    Was wird ab Juni bei der Hofübergabe wirklich Teurer???

    Hawe di ere agricolas! Wissts ihr da genauer bescheid? Kommt da der Einheitswert neu, oder was geht da ab? Das würde dann bedeuten mehr steuern nehm ich mal an!!? WIE IMMER..... Besten dank schon mal!…

    heimo gefragt am 02. Mai 2014, 12:21

  • 1

    Steyr 8055 Allrad Wellendichtring

    Hallo Bei meinem Steyr 8055a ist der Wellendichtring bei der Vorderachse beim Kreuzgelenk auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung gesehen) undicht. Hat den schon jemand mal gewechselt und kann mir ein…

    Steyr1888 gefragt am 02. Mai 2014, 10:56

  • 1

    Hy-Steckkupplung O-ring tauschen

    Bei einer Steckkupplung des Ballenschneiders quillt die Dichtung/O-Ring des Verschlusskegels heraus. Wie kann ich den Sicherungsring der Belastungsfeder für den Verschlusskegel herausfuzeln, um die Di…

    walterst gefragt am 02. Mai 2014, 07:51

  • 3

    rentable bio-schweinemast ???

    Hallo! Habe erst von einem Bekanntem gehört,dass man pro Bio- Mastschwein einen Verlust von -7 € einstecken muss. Meine Frage an euch: ist das Blödsinn oder stimmt das wirklich? Ich denke eher dass es…

    steyr32434 gefragt am 01. Mai 2014, 22:15

ähnliche Links