- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpresse 582
Rundballenpresse 582
11. Feb. 2007, 10:55 ALichtenecker
Rundballenpresse 582
Hi! Möchte mir gerne im Frühjahr eine John Deere Presse 582 kaufen! Mache ca 1500 Ballen pro jahr im steilen Gelände! kann mir jemand tips geben bzw. welche vor und nachteile hat die Maschine
Antworten: 3
11. Feb. 2007, 15:14 aigneraich
Rundballenpresse 582
hier handelt es sich um eine riemenpresse. wäre gut zu wissen , was du alles pressen willst. fuer heu und stroh ist diese presse optimal. bei silage gibt es allerdings ein paar sachen zu erwähnen: ist das futter trocken dann läuft die maschine tadellos. ist die silage aber feucht oder nass (4. schnitt , nebel ) dann hat die riemenpresse starke nachteile. die gurten werden schmutzig und fangen dann zum rutschen an. es sind schon viele pressen wieder vertauscht worden. im steilen gelände wäre mir die 582 sowieso zu hoch . würde dir empfehlen dich bei der krone presse umschau zu halten. ist die meistverkaufte in österreich , macht die härtesten ballen , und funktioniert bei jedem futter!
11. Feb. 2007, 16:28 dirma
Rundballenpresse 582
Hallo, habe in 18 Jahren Erfahrung mit 5 verschiedenen Pressen gemacht, in Silage und im steilen Gelände würde ich dir eine Presse mit Walzen empfehlen, auch die Kette von Krone läuft einseitig, = Verschleiß. Riemen laufen sogar übereinander. mfg.
11. Feb. 2007, 20:10 kleop
Rundballenpresse 582
Meine Meinung zu Deiner Anfrage: Wenn Du nur Heu und Stroh pressen willst, bzw. vielleicht noch den ersten max. den zweiten Schnitt dann nimm Dir die 582er!! Da Du aber betont hast, dass Du in steilem Gelände unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass sich Dein Einsatzgebiet im wesentlichen darauf beschränkt Sillageballen zu pressen. (Dies warscheinlich vom ersten bis zum vierten oder gar fünften Schnitt.) Hier kann ich die Bedenken die ,,Aigneraich" oben schon erwähnt hat (betr. feuchte Sil. /4.Schnitt) nur bestätigen. Mein Vorschlag: Wenn Du auf Leistung fahren willst und Dir mind. 100 PS zur verfügung stehen nimm Dir die Krone Vario Pack 1500. Ansonsten empfehle ich Dir Krone Round Pack 1250. Letztere ist schon ab 80-90 PS "vernünftig" einzusetzen.und läuft unter allen Umständen problemlos! Spreche aus eigener Erfahrung! Ps:.Lass die Hände von irgendwelchen Exoten! Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne anrufen unter: 0676/7299161!
ähnliche Themen
- 4
Silomais wird warm
Hallo Kollegen Hab momentan das Problem, daß mir der Silomais warm wird. Hab einen Hochsilo, tägliche abname ca 20 cm, hab mit dem Milchsäureprodukt likrasil, behandelt, sämtliche silierregeln beachte…
muku8 gefragt am 12. Feb. 2007, 10:32
- 1
Angus
Hätte da mal ein paar Fragen bitte um eure Hilfe ..... gibt es eigentlich Preisunterschiede zwischen roten und schwarzen ???? Was kostet ein weiblicher Angus Absetzer ca 250 kg ??? Was kostet ein männ…
breakeven gefragt am 12. Feb. 2007, 08:44
- 0
Ausgebeutete Wiese
Hallo! Hab ne kleine Wiese zu betreuen, wurde seit Jahren immer nur geerntet. Man sieht schon dass der Boden verarmt - wenig Gras, nur diese blauen Wegwarten(?) und solche Pflanzen wachsen. Düngen mit…
Forstla gefragt am 11. Feb. 2007, 22:17
- 1
Fahr KH4
Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit einem KH4 der an der Ackerschiene montiert wird? Oder hat vl. jemand eine Bedienungsanleitung oder ein Prospekt davon dass er einscannen oder entbehren könnte? Gruß F…
Forstla gefragt am 11. Feb. 2007, 21:59
- 1
alter leiterwagen, holzwagen, heuwagen, ..... mit deichsel
guaten tag, wir in hinterglemm veranstalten jedes jahr einen 3-tägigen bauernmarkt wo der ganze ort voll mit birzelten, schnapsständen, hendlstandln, .... ist und wo eineige tausende leute kommen. bei…
manu1 gefragt am 11. Feb. 2007, 18:40
ähnliche Links