- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpresse
Rundballenpresse
22. Okt. 2018, 21:54 Hansi H.
Rundballenpresse
Servus. Ich habe vor mir eine Rundballenpresse anzuschaffen. Da ich auf dem Gebiet Leie bin würde ich gerne eure Anregungen und Meinungen hören. Meine Vorstellung an die Presse. Festkammer, Schneidwerk, leicht und kompakt, ohne viel Elektronik, breite Pickup. Feste schön geformte Silageballen. Habe bis jez im Auge. Krone Fortuna, Claas Rollant, Kuhn Freue mich auf eure Meinungen. Gruß
Antworten: 10
22. Okt. 2018, 22:24 Harpo
Rundballenpresse
Eine zu breite Pickup ist nicht immer gut kommt auf deine Felder an wenn sie schön eben sind ist es okay wenn sie kleinräumige uneben sind wird die breite Pickup Probleme geben Denke vielleicht auch an eine Welger ist einfach in der Reperatur die kommen im Laufe der Jahre. Ich habe eine 220 Profi mit 23 000 Ballen und läuft noch immer gut. Viel Glück.bei Suche
22. Okt. 2018, 22:29 Deutz120k
Rundballenpresse
würde eine Lely 245 Profi empfehlen habe selber eine sehr zufrieden
22. Okt. 2018, 23:05 Ferdi
Rundballenpresse
Case Pressen? Steyrer Center in Purgstall NÖ hätten derzeit Aktion!
23. Okt. 2018, 12:46 Christian
Rundballenpresse
Hallo, habe seit 2012 eine Claas Rollant 350 im Einsatz und sie ist meiner Meinung eine der besten Festkammerpressen, da sie 3 Rollen in die Presskammer einschwenken kann und so schon den Ballen früher sehr fest pressen kann. Ich fahre auch bei anderen in Lohn Siloballen wickeln wo unter anderem Krone Comprima 125, Krone VarioPack 1250, McHale F125 pressen, aber ich finde keine die so feste und auch Formschöne runde und an den ecken kantige Ballen macht. Die einzige bei der ich wickle wo ich ähnliche gute Ballen wickle ist die Krone Fortima V1500, allerdings eine variable Presse. Wie auch oben schon geschrieben bei sehr unebenen Wiesen kann eine breite pickup auch zum nachteil werden, dass sie was liegen lässt. Sonst ist sie super, ich lege mit einem Doppel-Mittelschwader immer ziemlich breite schaden ab, und bekomme so sehr schöne Ballen bis an die Kante. Das einzige was ich mir bei meiner Presse wünschen würde wäre ein Rollenniederhalter und einen ausschwenkbaren Messerboden, um Verstopfungen rasch zu lösen. Aber dass hat es damals noch nicht gegeben, ich glaube mittlerweile ist dass schon erhältlich. Im ersten Jahre bin ich mit 100 PS gefahren, teils in sehr Steilen Gelände und da ist der Traktor, wenn die Presse ziemlich voll war schon am Limit gelaufen. Fahre mittlerweile mit 130PS, mit dem läuft es jetzt Problemslos, auch in steilen Hanglagen. LG Christian
23. Okt. 2018, 14:38 Hansi
Rundballenpresse
Danke für die bis jez schon interessanten Antworten. Ich will die Presse mit 95 bzw 85 ps fahren können. Gruß
23. Okt. 2018, 14:38 Hansi
Rundballenpresse
Danke für die bis jez schon interessanten Antworten. Ich will die Presse mit 95 bzw 85 ps fahren können. Gruß
23. Okt. 2018, 15:26 fabianbr
Rundballenpresse
Ich würde dir die Kuhn FB 2130 empfehlen. Die ist mit Abstand die leichtzügigste von denen die du aufgezählt hast. Und soweit ich weiß sind die im Moment in Aktion.
23. Okt. 2018, 19:56 Obersteyrer
Rundballenpresse
@Hansi H: Hallo Wir haben seit zwei Saisonen eine Claas Rollant Presse ,genau so wie du schreibst , einfach, leichtzügig ,Festkammer ohne viel Elektronik, und wennst sauber fährst wirklich formschöne Ballen . Bin heuer auch hinter einer Krone mit dem Wickler gefahren , muss sagen unsere Claas Ballen waren einiges schwerer ,obwohl nicht feuchter. Unsere kostete 13000 mit 6000 Ballen ,kann dir die Claas wirklich empfehlen ,pressen übrigens mit 9095er ,würde sagen Leistung passt genau für die Presse. Gruss Obersteirer
23. Okt. 2018, 20:03 LaLi
Rundballenpresse
An Christian W. ! Man kann Lohnfahrer nicht immer mit anderen Vergleichen! Bei uns Fahren zwei im Lohn mit identischen Pressen (Krone Comprima V1500), Mit nicht dem selben Traktor aber ähnliche Motorisierung! Der eine ist neu in das Geschäft eingestiegen, Fährt mit niedrigen Preis jeden zu tote, aber leider sind hinterher die Ballen nicht sehr "Kantig"!! Der zweite fährt schon seit ca. 20 Jahren und mit "normalen" Preis, und siehe da Kantige, Schwere, Wunderschöne Ballen! Sauber aufgenommenes Futter, Keine Reste auf der wiese verlassen,... Ich meine von einer Presse kann man sich nur selbst Überzeugen, und am Feld beim Pressen anschauen! Mfg Thomas
23. Okt. 2018, 20:31 bierli
Rundballenpresse
Hallo! Ich würde dir die McHale Presse 5400 oder 5500 empfehlen. McHale ist ein irischer Pressen und Wicklerhersteller der vorallem robuste und einfache Pressen baut. Ein großer Vorteil ist das selbst die kleineren Pressen viele idente Teile, angefangen von der Presskammer über Netzbindung, Rotor und Pickup, wie z.b. die Kombipressen haben, mit der braucht man nicht zimperlich umgehen! Preislich sind sie auch interessant. mfg https://www.youtube.com/watch?v=stpNw0wtwSY
ähnliche Themen
- 6
Aspen
Hallo Forstprofis! Habe vor meinen Motorsäge Fuhrpark auf Aspen umzustellen. Jedoch ist es schwer Diesen im 200 l Fass zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Würde mich über einen Tipp oder Erfahrun…
Msbw21 gefragt am 23. Okt. 2018, 20:11
- 9
WARUM denken Bauern -vertreter anders ?
warum denken bauern sooooo anders ................ bauern bejubeln ihre vertertreter wenn diese hohe abgaben für die landwirtschaft verkündigen ( die neuen sozialversicherungsbeiträge ) . die metaller…
muk gefragt am 22. Okt. 2018, 21:53
- 0
Fresserplätze ha Silomais
Laut LKV Bayern reicht 1 ha Silomais für 20 Fresserproduktionsplätze. Fresser werden in Deutschland meist bis über 200kg Lebendgewicht gemästet.
EdyGabriel gefragt am 22. Okt. 2018, 20:16
- 0
Pflanzenölmotor
Hallo Kollegen. Fährt von euch (noch) wer mit einem auf Pflanzenöl als Treibstoff umgerüsteten Motor? Traktor? Marke, Typ? PKW? Marke, Typ? Liebe Grüsse AÖ
sd12 gefragt am 22. Okt. 2018, 18:55
- 0
Pöttinger 322 u
Hallo zusammen Hatt jemand erfahrung mit einen pöttinger 322u schwader sind das treue schwader oder verbringt man viel zeit in der werkstatt , ersatztelpreiße ?, schwadbild etc.......... Mfg patrick
BautzAs120 gefragt am 22. Okt. 2018, 14:42
ähnliche Links