WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

22. Okt. 2018, 21:53 muk

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

warum denken bauern sooooo anders ................ bauern bejubeln ihre vertertreter wenn diese hohe abgaben für die landwirtschaft verkündigen ( die neuen sozialversicherungsbeiträge ) . die metaller gewerkschaft geht andere wege - diese wollen nicht höhere abgaben durchsetzen sondern höhere löhne . warum gibt es solch unterschiedliches denken https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Metaller-Gewerkschaft-kuendigt-Kampfmassnahmen-an;art15,3039896

Antworten: 9

22. Okt. 2018, 22:10 Harpo

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Das versteht sowieso kein Mensch alle wollen nur die besten Lebensmittel erzeugen und die ganze Welt versorgen. Von Preisen die diese Lebensmittel kosten redet keiner. Wirtschaft funktioniert unter normalen Bedingungen nur dann wenn Produktionskosten und Gewinnen abgedeckt sind. Aber in der Ldw ist alles anders alle wollen nur produzieren und nichts verdienen aber doch Leben? Wie soll das gehen. Alle die Unternehmer sein wollen müssen das auch Leben und bei den Vertreten durchsetzen auch mit Krawall und nicht nur mit Beifall Einfach zum Nachdenken??

22. Okt. 2018, 23:07 Ferdi

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Nur Händeklatschen u. überall Ja sagen ist eben für echte Unternehmer zu wenig. Die Überbordende Standesvertretung macht ja "alles nur für ihre Landwirte"!

23. Okt. 2018, 07:17 SugarBeet

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Gibt a einfache Lösung für die Lethagie des BB und anderer "Vertreter": Wenn ma mal geschlossen austreten, sag ma 1.000 BAuern aus den Rübenbauernbünden udn 5.000 Bauern ausm BB dann wird denen ganz schnell die Lad abefalln. Einer allein macht kan unterschied aber 1.000 hätten schon ein Gewicht.

23. Okt. 2018, 08:03 Vollmilch

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Hallo! @riiitsch: ich glaube du meinst "lediglich Grundeigentümer" und nicht Grundbesitzer, oder? LG Vollmilch

23. Okt. 2018, 08:08 SugarBeet

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Ideen gäbe es sicher genug, aber ich kenn halt den üblichen Verlauf eines solchen Gesprächs am Stammtisch: erst wird aufgeregt udn geschimpft, dann die Idee gebohren und nach 5 Bier is eh alles nua hoib so wüd und bevor man sich jetzt weiß Gott an Haxn ausreist, ja mei dann solls halt so bleiben.... I weiß es wär schwer als eine Einheit aufzustehen und "NEIN" zu sagen, sich als Gruppe zu positionieren, ganz einfach deswegen weil der Landwirtschaft in erster Linie Neid (über die "immensen" Fördergelder), Hass (Umweltvergifter) und Unverständnis entgegnschlägt. Und sich mal dagegen zu widersetzen kostet immens Energie. WIe gesagt, allein schafft des keiner und alle Bauern unter einen Hut zu bekommen geht aufgrund der verschiedenen Interessen (Milchvieh, Ackerbau, Obstbau...) und auch aufgrund der Angst um den eigenen Vorteil auch nur schwer

23. Okt. 2018, 11:00 Peter1545

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Das die SV kein rausgeschmissenes Geld ist, weis hier wohl niemand? 60% davon laufen in die Pensionsvorsorge, damit nicht die gleichen in der Pension wieder jammern dass sie ihr Leben lang gearbeitet haben und nichts rausbekommen. Ich bin froh dass unsere Vertreter das Pauschalierungssystem erhalten haben, sonst hätten es die Sozis gekippt und dann wär das nächste Gejammer losgebrochen dass der BB es zugelassen hat dass jetzt alle Buch führen müssen. Einfach nur traurig dass es noch immer Bauern gibt die nichts vom Wirtschaftssystem wissen wollen. Einfach produzieren was die Flächen hergeben und der Politik die Aufgabe zuteilen dass sie das zu vernünftigen Preisen zu vermarkten haben! und nein ich bin kein Bauernbündler!

23. Okt. 2018, 16:25 mittermuehl

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Zur SV.... Ich hatte in den letzten Jahren ein paar Bandscheinbenvorfälle mit einigem medizinischen Aufwand, - und eine Herz OP auch noch. Betriebshilfe habe ich auch noch gebraucht und bekommen. Die 300€/Monat SV ist eine der wenigen Dinge die ich wirklich freiwillig zahle. Pauschalierung ... ich überlege alle paar Jahre ob ich nicht lieber Buchhaltung mache. Immer wenn ich was kaufe und nicht absetzen kann... Ich bin mir nicht so sicher ob die Pauschalierung heute noch so gut ist für uns Bauern. Aber sicher ist es fein das wir die Wahl haben..

23. Okt. 2018, 18:20 Neuer

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

@mittermühl Bei 300 Euro im Monat würd ich mich auch nicht beschweren, aber für meinen Nebenerwerbsbetrieb mit 30 ha Acker und 500 Schweinemastplätzen bezahle ich 14.000 im Jahr und da ist der neue EHW (+ 15%) noch gar nicht berücksichtigt.

23. Okt. 2018, 21:42 eva

WARUM denken Bauern -vertreter anders ?

Ja warum? Ein ganz normaler Jung-Bauer wird in den Ortsbauernrat gewählt, weil er so gute Ideen hat. Wenn`s gut läuft ist er bald Obmann und später sogar Kammerobmann. Und weil er so erfolgreich ist, wird er auch bald z.b. Lagerhaus- oder Molkereiobmann, denn da gibts dann auch schon a Geld. Aber wer beist schon die Hand die einen füttert? , und zwei Herrn gleichzeitig dienen kann auch keiner. Welche Interesen werden im wichtiger sein. Deshalb darf es keine Doppelfunktionen, die sich wiedersprechen geben. Wir müssen unsere Funktionäre, egal ob Bauer oder nicht, selbst bezahlen, denn wer zahlt schaft an. LG Anton

ähnliche Themen

  • 6

    Aspen

    Hallo Forstprofis! Habe vor meinen Motorsäge Fuhrpark auf Aspen umzustellen. Jedoch ist es schwer Diesen im 200 l Fass zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Würde mich über einen Tipp oder Erfahrun…

    Msbw21 gefragt am 23. Okt. 2018, 20:11

  • 10

    Rundballenpresse

    Servus. Ich habe vor mir eine Rundballenpresse anzuschaffen. Da ich auf dem Gebiet Leie bin würde ich gerne eure Anregungen und Meinungen hören. Meine Vorstellung an die Presse. Festkammer, Schneidwer…

    Hansi gefragt am 22. Okt. 2018, 21:54

  • 0

    Fresserplätze ha Silomais

    Laut LKV Bayern reicht 1 ha Silomais für 20 Fresserproduktionsplätze. Fresser werden in Deutschland meist bis über 200kg Lebendgewicht gemästet.

    EdyGabriel gefragt am 22. Okt. 2018, 20:16

  • 0

    Pflanzenölmotor

    Hallo Kollegen. Fährt von euch (noch) wer mit einem auf Pflanzenöl als Treibstoff umgerüsteten Motor? Traktor? Marke, Typ? PKW? Marke, Typ? Liebe Grüsse AÖ

    sd12 gefragt am 22. Okt. 2018, 18:55

  • 0

    Pöttinger 322 u

    Hallo zusammen Hatt jemand erfahrung mit einen pöttinger 322u schwader sind das treue schwader oder verbringt man viel zeit in der werkstatt , ersatztelpreiße ?, schwadbild etc.......... Mfg patrick

    BautzAs120 gefragt am 22. Okt. 2018, 14:42

ähnliche Links