- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reformprogramm ÖVP-Parteitag
Reformprogramm ÖVP-Parteitag
13. Mai 2015, 13:30 eklips
Reformprogramm ÖVP-Parteitag
Soviel Bewegung hätte ich dem müden Bünde-Haufen gar nicht mehr zugetraut: Quelle. Die Tagespresse ÖVP fordert Digital-Offensive, damit Frauen auch vom Herd aus arbeiten können Lange wurde der Volkspartei vorgeworfen, ein veraltetes Frauenbild zu vertreten. Doch diese Kritiker dürften jetzt ruhiggestellt sein. Denn in einem revolutionären Beschluss sprachen sich die versammelten ÖVP-Funktionäre am gestrigen Parteitag für eine umfassende Digital-Offensive aus. So sollen mehr Frauen endlich von ihrem Herd aus arbeiten können. Mitterlehner erklärte in einer bejubelten Rede: „Wir müssen Frauen endlich ermöglichen, freiwillig in der Küche zu bleiben, ohne dass der Wirtschaft weibliche Arbeitskräfte verloren gehen. Denn wir könnten sie so gut brauchen, zum Beispiel als fesche Sekretärinnen, oder charmante Telefonistinnen.“ Um die Gleichberechtigung der Frau zu ermöglichen, fordert die ÖVP daher, die Modernisierung in Österreich voranzutreiben: „In jedem Haushalt eines jeden Bergtals brauchen wir ein modernes 56kb-Modem, gleich neben dem Herd. Das würde Frauen ermöglichen, zeitgleich eine redliche Hausfrau und ein fleißiger Leistungsträger im Dienste der Wirtschaft zu sein!“ Der Vorsitzende der ÖVP-Frauen, Gerhard Schneider, signalisierte bereits zuvor seine Zustimmung zum Vorschlag. Ähnlich reagierte auch der ÖVP-Beauftragte für soziale Gerechtigkeit, Siegfried Freiherr von Thurn und Taxis IV. ÖVP-Shootingstar Sebastian Kurz steht im Interview mit der Tagespresse voll hinter dem Beschluss: „Meine Mama zum Beispiel tut gern vorm Herd stehen. Zum Muttertag haben wir ihr geschenkt, dass sie sich mal selbst aussuchen darf, was sie uns kocht. Und sie hat sich darüber so gefreut, dass ihr die Tränen gekommen sind!“ Frauen wie sie würden von dem Beschluss daher profitieren. Am zweiten Tag stehen weitere wichtige Beschlüsse an. So wird etwa über ein Programm zur Armutsbekämpfung abgestimmt, bei dem Armut für illegal erklärt wird. Außerdem soll ein Mindesttempo für Fußgänger in Begegnungszonen von 20 km/h beschlossen werden, um Autofahrer nicht zu behindern.
Antworten: 1
13. Mai 2015, 13:42 rossz
Reformprogramm ÖVP-Parteitag
@Eklips, ja diese Seite demaskiert diese Truppe. Die würden das glatt, wenn sie so könnten wie sie wollen. Wäre ich eine Frau, ich würde den Nudelwalker auspacken und auch noch den Teppichpracker mitnehmen. L.Gr. v. Rossz
ähnliche Themen
- 1
Was kostet mir meine Einsteller bzw. Fresser bis zum verkauf??
Hallo. Versuche gerade die tatsächlichen kosten (bis zum verkauf an mäster) meiner Einsteller bzw. Fresser die wir mit unseren Mukus produzieren zu berechnen. Aber entweder rechne ich zu genau oder fa…
mausilugner gefragt am 14. Mai 2015, 12:00
- 0
wald mit endbestand!
wald mit endbestand ca. 1 ha! ( fast nur fichte) ? hat wer erfahrung wie sich der preis verhält? ebene lage sehr gut zu befahren? hat wer erfahrung?
etlinger gefragt am 14. Mai 2015, 08:43
- 0
hanf anbau !
hallo! hat wer erfahrung mit dem hanfanbau u. verträgen mit lieferfirmen? man hört teilweise über hanf anbau in österreich. abgesehen vom boden was muß man da in kauf nehmen u. achten ? hat wer erfahr…
etlinger gefragt am 14. Mai 2015, 08:20
- 1
Steinschlag beim mähen
Hallo Ich habe das Problem das mir immer wieder die Scheiben meines Traktor zerschlagen werden von meinen Mähwerk. Ich habe ein Fella 260F und ein Deutz Fahr KM24 beides sind Trommelmähwerke. Nun bin …
bedabest gefragt am 13. Mai 2015, 21:18
- 0
EM im stall
Hallo wir wollen EM in unseren Ställen einsetzen weil es laut Hersteller nichts besseres gibt. Habt ihr Erfahrung mit EM und wie setzt ihr es ein?
Bergbauer71 gefragt am 13. Mai 2015, 18:37
ähnliche Links