- Startseite
- /
- Forum
- /
- Radialschwader
Radialschwader
24. Aug. 2006, 16:03 lie
Radialschwader
Habe in der Werbung einen Radialschwader gesehen Relativ günstig und gute Stundenleistung . Wer weiß mehr davon - Hat jemand so ein Gerät bereits in Einsatz ????
Antworten: 2
24. Aug. 2006, 21:27 Drainagerohrreiniger
Radialschwader
Hey lie!!! Ich glaub Du meinst die Sternradschwader oder? Nun bei mir in der Nähe fahren schon 2 über längeren Zeitraum. Am Anfang hab ich mir gedacht "na sewas wo hoda den des Klump her?". Also beim pressen kommt kaum einer nach wenn beide zugleich anfangen. Geschwindigkeit ist kein Thema, da kannst Du fahren, ein Wahnsinn!!!! Nur bei engen Kurvenfahrten dreht sich die Innenseite meines erachtens zu wenig, da bleibt etwas liegen. Extrem leichte Bauweise, mit kleinen Traktoren zu fahren ist kein Problem, kostet auch nur die Hälfte eines Doppelschwaders. Hab mir den bei einem Grünlandtag in der Steiermark angeschaut, die sind mit 20 Sachen über die Wiese gerauscht und der Schwad war schön gleichmässig. Natürlich geht das nur bei große Wiesen. Wer hätte das gedacht, das diese Technik die vor 25 Jahren bei uns vom Schwader abgelöst wurde wieder kommt!!!
25. Aug. 2006, 23:14 6629930
Radialschwader
Habe selbst einen Radialschwader im Einsatz und bin begeistert davon - hatte vorher einen Kreiselschwader. Entgegen dem Gerücht das ein Radialschwader nur ab einem gewissen Tempo sauber arbeitet wird auch im Schritttempo eine sehr saubere Arbeit erzielt. Von den Kosten (30-50% eines Kreiselschwaders) und den laufenden Betriebskosten (Verschleiß) unvergleichlich. Sollte man aber in DE oder direkt in Italien einkaufen da die vom österreichischen Importeur anscheinend vergoldet sind. www.batzill.de www.tonutti.it www.enorossi.it
ähnliche Themen
- 2
Effektive Mikroorganismen ....
hallo zusammen ich habe eine Diplomarbeit (Maturaarbeit an der HBLA Ursprung) über Effektive Mikroorganismen zur Güllebehandlung geschrieben und mir eine Versuchsanlage zu Hause aufgebaut und dann Pro…
Babsi20 gefragt am 25. Aug. 2006, 10:33
- 4
Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund
ich habe eine landwirtschaft nahe dem siedlungsgebiet viele siedlungsbewohner sind hundebesitzer und gehen täglich mehrmals mit ihren tieren über unsere felder ,um ihnen auslauf zu geben und dabei ihr…
riri gefragt am 25. Aug. 2006, 08:59
- 1
Schlepper online bewerten (Testberichte)
Hallo, ich möchte euch meine neue Webseite vorstellen: www.schlepper-testberichte.de Auf dieser Webseite könnt ihr eure Schlepper bewerten und natürlich auch andere Bewertungen anschauen. Da die Webse…
Johannes_123 gefragt am 25. Aug. 2006, 07:56
- 1
Offenlegung Agrarförderungen
Hallo ! ist so köstlich muß ich wieder mal selber einen threat beginnen... wer hats heute gelesen im Kurier "Offenlegunge der Bergbauernförderungen-warum nicht ?" Zitat Eßl.. darauf hin gleich im agar…
biolix gefragt am 24. Aug. 2006, 23:25
- 1
Bekommst du dafür Förderung??
Habe ca. 3 ha Grünland mit der Kreiselegge bearbeitet um, ja fast schon verzweifelt, zu probieren, ob ich den Engerlingen Herr werde. Unser Gebiet ist recht stark von den Engerlingen betroffen. Fast a…
donald gefragt am 24. Aug. 2006, 22:04
ähnliche Links