Effektive Mikroorganismen ....

25. Aug. 2006, 10:33 Babsi20

Effektive Mikroorganismen ....

hallo zusammen ich habe eine Diplomarbeit (Maturaarbeit an der HBLA Ursprung) über Effektive Mikroorganismen zur Güllebehandlung geschrieben und mir eine Versuchsanlage zu Hause aufgebaut und dann Proben im Labor der Schule untersucht. Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen, das für die Verwendung von EM spricht. Also ich möchte gerne wissen was ihr von EM haltet, wozu ihr sie verwendet und wie eure Erfahrungen damit sind. Ich würde mich über ein paar Berichte von euch freuen liebe Grüße, Barbara

Antworten: 2

25. Aug. 2006, 10:47 theres

Effektive Mikroorganismen ....

Hallo Barbara, wir arbeiten schon viele Jahre mit EM, Wie und was hast du mit den Mikroorganismen gemacht? herzl.Gr. regi

26. Aug. 2006, 21:29 riri

Effektive Mikroorganismen ....

wir verwenden EM nun schon seit einigen jahren auf unserem hof. anwendungsbereiche sind: als tippmittel-nachdem wir alle gängigen mittel die es im handel gibt probiert haben und die zellzahlprobleme nicht besserten,versuchten wir es mit EM und sind von der positiven wirkung überzeugt. bei kälberdurchfall-bei ersten anzeichen 1/4l unverd.EM morgens und abends eingeben und schon sind sie wieder gesund. bei hautausschlag(räude,grind)-die tiere einigemale mit verdünnten EM(2l/10lwasser)einsprühen.meistens genügte eine zweimlige behandlung.da brauchen wir keinen DR.mehr bei magenverstimmung und durchfall bei kühen geben wir ebenfalls unvertünntesEM(ca3/4lt). letzten winter hatten in der gegend viele betriebe die rindergrippe.nachdem auch bei uns dann trotz kaltstall ein rind zu husten begann,haben wir sofort mit der motorspritze einigemale im ganzen stall EM versprüht (2lt/10lth2o)-keines der100 rinder erkrankte. derzeit probiere ich es als gebärmutterspülung wenn die nachgeburt nicht abgeht. erste ergebnisse waren sehr zufriederstellend. wir haben bäume,-sieht gut aus sie haben läuse,- sieht schlecht aus wir haben EM ,- sieht doch gleich besser aus ! wir können uns den alltag ohne EM gar nicht mehr vorstellen. die verwendung ist so vielfältig, wenn ich alles aufzählen würde, würde es den rahmen sprengen, gruß riri.

ähnliche Themen

  • 0

    Grünlanderneuerung

    hallo leute! ich suche eine maschine zur grünlandnachsaat! wer kann mir witerhelfn? danke für eure antwortn mfg martin

    rmartin gefragt am 26. Aug. 2006, 10:10

  • 4

    Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund

    ich habe eine landwirtschaft nahe dem siedlungsgebiet viele siedlungsbewohner sind hundebesitzer und gehen täglich mehrmals mit ihren tieren über unsere felder ,um ihnen auslauf zu geben und dabei ihr…

    riri gefragt am 25. Aug. 2006, 08:59

  • 1

    Schlepper online bewerten (Testberichte)

    Hallo, ich möchte euch meine neue Webseite vorstellen: www.schlepper-testberichte.de Auf dieser Webseite könnt ihr eure Schlepper bewerten und natürlich auch andere Bewertungen anschauen. Da die Webse…

    Johannes_123 gefragt am 25. Aug. 2006, 07:56

  • 1

    Offenlegung Agrarförderungen

    Hallo ! ist so köstlich muß ich wieder mal selber einen threat beginnen... wer hats heute gelesen im Kurier "Offenlegunge der Bergbauernförderungen-warum nicht ?" Zitat Eßl.. darauf hin gleich im agar…

    biolix gefragt am 24. Aug. 2006, 23:25

  • 1

    Bekommst du dafür Förderung??

    Habe ca. 3 ha Grünland mit der Kreiselegge bearbeitet um, ja fast schon verzweifelt, zu probieren, ob ich den Engerlingen Herr werde. Unser Gebiet ist recht stark von den Engerlingen betroffen. Fast a…

    donald gefragt am 24. Aug. 2006, 22:04

ähnliche Links