Bekommst du dafür Förderung??

24. Aug. 2006, 22:04 donald

Bekommst du dafür Förderung??

Habe ca. 3 ha Grünland mit der Kreiselegge bearbeitet um, ja fast schon verzweifelt, zu probieren, ob ich den Engerlingen Herr werde. Unser Gebiet ist recht stark von den Engerlingen betroffen. Fast alles braun. Mein Nachbar hat zuerst probiert mit dem auffräsen und einsähen, und ich dann auch bei mir 3ha. Na ja mal sehen was wird! Fotos kommen noch ins Tagebuch. Nach Rückfrage mit der Kammer, wurde mir erklärt das ich das schon machen darf(Öpul), und wie ich das zu melden hätte. Auch wurde mir gesagt, das dies nicht unterstützt/gefördert wird. Jetzt komme ich zum eigentlichen Thema, warum ich schreibe: Denn mich haben schon viele gefragt: "Da bekommst sicher alles gefördert. " "wieviel musst denn eigentlich selber zahlen?" Das ist durch die Bank die Meinung der Bevölkerung, nur ist es jetzt ja Auslegungssache ob man es so sieht, das dem ja geholfen werden muss, wenn er Totalausfall vom zweiten Schnitt hat. Oder manche meinen es eben so, das den Landwirten ja ohnenhin jeder Handstreich bezahlt wird, um nicht zu sagen dass es ihnen (uns) in den Arsch geschoben wird. Hab schon zwein bei der Theke zugehöhrt, als sie diskutierten wieviel die Bauern pro Siloballen Unterstützung bekommen, den wie kann es sonst sein, dass sie soviel Siloballen machen die werden sicher von der EU gezahlt. Und dann jammern sie noch über den Milchpreis und fahren Agrarferraris durch die Gegend! Wir mutierten zu Ausgleichszahlungsempfängern, aber um ehrlich zu sein, ohne die ist es mir nicht möglich den Betieb weiterzuführen, das sind Einnahmen, die nicht wegzudenken sind! Oder wie seht ihr das? Doch wie lange wird es sie noch geben, wie lange und welche Akzeptanz kommt von der Bevölkerung? Muss sagen, das beschäftigt mich schon sehr... Donald

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Effektive Mikroorganismen ....

    hallo zusammen ich habe eine Diplomarbeit (Maturaarbeit an der HBLA Ursprung) über Effektive Mikroorganismen zur Güllebehandlung geschrieben und mir eine Versuchsanlage zu Hause aufgebaut und dann Pro…

    Babsi20 gefragt am 25. Aug. 2006, 10:33

  • 4

    Hunde und ihre Besitzer auf Privatgrund

    ich habe eine landwirtschaft nahe dem siedlungsgebiet viele siedlungsbewohner sind hundebesitzer und gehen täglich mehrmals mit ihren tieren über unsere felder ,um ihnen auslauf zu geben und dabei ihr…

    riri gefragt am 25. Aug. 2006, 08:59

  • 1

    Schlepper online bewerten (Testberichte)

    Hallo, ich möchte euch meine neue Webseite vorstellen: www.schlepper-testberichte.de Auf dieser Webseite könnt ihr eure Schlepper bewerten und natürlich auch andere Bewertungen anschauen. Da die Webse…

    Johannes_123 gefragt am 25. Aug. 2006, 07:56

  • 1

    Offenlegung Agrarförderungen

    Hallo ! ist so köstlich muß ich wieder mal selber einen threat beginnen... wer hats heute gelesen im Kurier "Offenlegunge der Bergbauernförderungen-warum nicht ?" Zitat Eßl.. darauf hin gleich im agar…

    biolix gefragt am 24. Aug. 2006, 23:25

  • 0

    Prämienhöhe ÖPUL neu

    Ich denke daß ich nicht der einzige bin den dies betrifft. Mich würde EURE Meinung interessieren. Im neuen Öpul gibt es unter anderem jetzt eine Prämienstaffelung nach RGVE/ha. Ist die Arbeit die man …

    Hans_Gr gefragt am 24. Aug. 2006, 20:19

ähnliche Links