Problem Verzinken u. Pulverbeschichten

20. Feb. 2006, 11:12 Unknown User

Problem Verzinken u. Pulverbeschichten

Ich habe bei der Fa. Schauer 8 Pferboxen, die verzinkt und zusätzlich zur Farbgebung Pulverbeschichtet sein sollen, bestellt. Nach der Lieferung hat sich heausgestellt, dass die Aufstallung nur Pulverbeschichtet ist (nicht verzinkt). Auf der Rechnung wurden die einzelnen Teile verzinkt und mit einer Zusatzposition für Pulverbeschichten verrechnet (Leider auch schon bezahlt). Auf diesen Mangel hingewiesen (nur Pulverbeschichtet und nicht verzinkt) hat die Fa. Schauer mit dem hinweis geantwortet, dass es sich bei der Textierung des Auftrages und der Rechnung leider um ein Missverständnis handelt und verzinken und pulverbeschichten technisch nicht möglich ist, daher auch nur Pulverbeschichtet wurden. Kann mir jemand von euch einen Rat geben wie ich mich gegenüber der Fa. Schauer verhalten soll. Die Aufstallung beginnt bereits zu rosten. Danke

Antworten: 2

20. Feb. 2006, 14:32 kurt100

Problem Verzinken u. Pulverbeschichten

Verzinken und Pulverbeschichten geht aber nur der Rost kann dann sicher nicht mehr durchkommen mfg

02. März 2006, 13:54 hannes0at

Problem Verzinken u. Pulverbeschichten

Hallo Ich bin Landwirt in Österreich und gleichzeitig der Besitzer der größten Feuerverzinkerei Österreichs. Ich habe Ihr Problem gelesen und kann Ihnen nur sagen was Ihnen die Firma Schauer geschrieben hat ist blanker Unsinn. Wir als OTN ( Oberfächentechnik Nussbaumer) können alle Teile bis zu einer Teilegröße von 15 Metern Länge feuerverzinken und in allen Ralfarbtönen pulverbeschichten.Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Johann Nussbaumer OTN Gmbh www.otn-gmbh.at

ähnliche Themen

  • 3

    LBG-Bodenwächter

    Hallo Ich stehe vor der Entscheidung mir den LBG-Bodenwächter zu kaufen. Mich würde interessieren wie andere zufrieden sind. Kann man damit die ganzen ÖPUL Aufzeichnungen führen? Wie schaut es bei ein…

    robinson gefragt am 21. Feb. 2006, 08:17

  • 3

    Maschinenring

    Weis von euch jemand ob der Maschinenring die Ökl Richtsätze voll ausbezahlen muss oder ober er sich dann für die Abrechnung belibig viel zurückhalten darf. Weis wer von euch wie viel der Maschinenrin…

    Simsei111 gefragt am 20. Feb. 2006, 22:46

  • 2

    Rassenauswahl in der mutterkuhhaltung

    Hallo? da wir vorhaben in ein bis zwei jahren auf mutterkuhhaltung umzusteigen würde es mich interessieren welche rasse wir einstellen sollen. da wir selber eine große alm haben diese aber auch ein we…

    rotwandalm gefragt am 20. Feb. 2006, 19:30

  • 1

    Trettmiststall für mutterkühe ?

    Hallo an alle mutterkuhhalter wir planen einen stallneubau und möchten wissen ob ein trettmiststall (fütterung,entmistung und einstreu mit hoftrac) optimal wäre oder welche brobleme auftreten können ?…

    maxundgabi gefragt am 20. Feb. 2006, 18:50

  • 2

    farmversteigerung in canada

    http://www.rbauction.com/auction_locations_pages/location_general_-_stockholm_sk_2006749.jsp?auction_id=2006749 da zeigt es halt , das groesser nicht immer die antwort ist. es wird der gesammte maschi…

    canadafarmer gefragt am 20. Feb. 2006, 15:44

ähnliche Links