- Startseite
- /
- Forum
- /
- LBG-Bodenwächter
LBG-Bodenwächter
21. Feb. 2006, 08:17 robinson
LBG-Bodenwächter
Hallo Ich stehe vor der Entscheidung mir den LBG-Bodenwächter zu kaufen. Mich würde interessieren wie andere zufrieden sind. Kann man damit die ganzen ÖPUL Aufzeichnungen führen? Wie schaut es bei einer AMA Kontrolle aus? Wie ist das Service von der LBG (Wartungsvertrag, telefonische Fragen)? mfg robinson
Antworten: 3
22. Feb. 2006, 14:18 kst
LBG-Bodenwächter
Hallo Robinson! Wie haben seit vielen Jahren den Bodenwächter und sind sehr zufrieden. Besonders die Stickstoffauswertung damit man die Höchstgrenzen nicht überschreitet ist sehr hilfreich, da man beit Wirtschaftsdünger sehr schnell an die Grenzen kommt. Auch die Pflanzenschutzmittellisten die auf unerlaubte Mittel hinweisen sind in Ordnung. Überhaupt ist man bei allen Maßnahmen auf der sicheren Seite, weil das programm auf Fehler hinweist. Die Wartung kostet jährlich ca. € 36,- und das Service der Hotline ist sehr gut. Mfg. Kst. Allerdings gibt es auch Leute die sagen, sie können das gleiche mit einer Excel-Datei.
22. Feb. 2006, 19:25 petsch
LBG-Bodenwächter
Hallo Du kannst Dir den Bodenwächter auch privat (gebraucht) kaufen und meldest dann denn Wartungsvertrag an und kannst dich bei Unklarheiten an die LBG wenden. mfg michael
25. Feb. 2006, 11:40 rirei
LBG-Bodenwächter
Bodenwächter, na ja. Ist sicher besser als eine Excel-Tabelle, wenn Du nicht gerade Programmierer gelernt hast, hat aber noch eine Menge Verbesserungsmöglichkeiten. Updates kommen selten, dafür merkst nichts von den Verbesserungen. Das ständige Abstürzen des Programmes geht echt auf die Nerven. Für den Wartungsvertrag zahle ich € 87,-- (!) pro Jahr und die Nummer von der Hotline kannst bald auswendig. Die telefonische Beratung war bis jetzt aber immer sehr gut. Einen Bedienungskurs würde ich Dir empfehlen. Das wichtigste, die Düngeplanung, lernst Du dort zwar nicht, aber mit den Jahren und viel Zeit kommst Du auch so drauf wie es geht. Der AMA-Kontrolor hat sich über die schönen Ausdrucke aber sichtlich gefreut.
ähnliche Themen
- 2
Rassenauswahl in der Mutterkuhhaltung
Hallo? da wir vorhaben in ein bis zwei jahren auf mutterkuhhaltung umzusteigen würde es mich interessieren welche rasse wir einstellen sollen. da wir selber eine große alm haben diese aber auch ein we…
rotwandalm gefragt am 22. Feb. 2006, 06:32
- 4
Frage: Dreipunkt-Schnellwechsel-Dreieck - Wer arbeitet damit
Hallo Kollegen, eine Fachfrage: Wer von euch benutzt die Schnellwechsel-Dreiecke für Dreipunkt-Anbaugeräte?` -Wie seid ihr damit zufrieden? -Worauf sollte man achten? -Und sind sie ihr Geld wert? Bitt…
FrankFrei gefragt am 21. Feb. 2006, 21:35
- 1
KE - Käuterextrakt
Frage an Franz G Ich Arbeite seit kurzem auch mit KE Kräuterextrakt, dazu ein paar Fragen. Was für Erfahrungen hast Du mit KE schon gemacht und seit wann arbeitest Du damit? Verwendest Du KE auch in d…
w_lder gefragt am 21. Feb. 2006, 20:40
- 0
Rassenauswahl in der Mutterkuhhaltung
Hallo? da wir vorhaben in ein bis zwei jahren auf mutterkuhhaltung umzusteigen würde es mich interessieren welche rasse wir einstellen sollen. da wir selber eine große alm haben diese aber auch ein we…
rotwandalm gefragt am 21. Feb. 2006, 19:37
- 4
Olympia optimale Dopingreaktionen!
Hallo miteinander! Wir müssen ja nicht immer über Fachthemen diskutieren! Ich habe in den letzten Tagen die Doping Vorwürfe in Turin genauestens verfolgt. Ich finde, dass Herr Schröcksnadel, Präsident…
joker124 gefragt am 21. Feb. 2006, 19:23
ähnliche Links