Problem mit Mähwerk

09. Okt. 2008, 16:19 honns31

Problem mit Mähwerk

Hallo alle zusammen! Ich hab heuer ein CAT 190 Plus Conditioner gekauft! Im 1. und 2. Schnitt hat es tadellos funktioniert. Jetzt diese Woche habe ich den dritten Schnitt gemäht und nach ca. 2,5 ha merkte ich, dass der Traktor bergauf das Mähwerk nicht mehr im gleichen Gang wie zuvor ziehen konnte. Also blieb ich stehen und merkte, dass das Mähwerk schnell an Drehzahl verlor, denn normaler Weise läuft es mind. eine Minute nach, aber jetzt stand es nach ca. 20 sec. still. Der Freilauf ist nicht kaputt und funktioniert einwandfrei. Allerdings als ich das Mähwerk wieder voll auf Touren brachte pfeifte es erst am Beginn und als bei voller Drehzahl das pfeifen aufhörte funktionierte alles auch wieder als wäre nichts gewesen. Nach einigen Runden wiederholte sich das Spiel wieder (immer in kürzeren Abständen). Was ich noch bemerkte war, dass die traktornahe Trommelscheibe im Inneren Handwarm war und die Zweite Trommelscheibe eiskalt. Also was könnte hier sein, ein Lagerschaden oder einfach nur verschmutzt durch das niedere Mähgut, oder ? wenn jemand eine Antwort parat hat, danke im Voraus! mfg honns

Antworten: 6

09. Okt. 2008, 18:14 beni11

Problem mit Mähwerk

Antwort parat habe ich nicht weil ich keine Erfahrung mit diesem Typ habe. Aber deine Beschreibung KÖNNTE ein Lagerschaden sein, wie gesagt KÖNNTE, muss aber nicht. Ich würde es auf jeden Fall der Firma melden, am besten Schriftlich, du hast ja Garantie/Gewährleistung auf dem Gerät. Und die sollen das Teil überprüfen, denn aus einem relativ billigen Lagerschaden kann schnell ein sauteurer Getriebeschaden werden!

09. Okt. 2008, 19:53 polo001

Problem mit Mähwerk

Hallo, Bei diesen Mähwerken gibt es manchmal Probleme mit den Lagern! Es sind meistens doppelte Lager mit Käfig und Plastikmantel und die werden heiß und schmelzen oder der Käfig bricht! Wenn das Plastik kalt wird, wird das Lager schwergängiger! Meistens ändert sich auch der Klang des Mähwerks leicht! Wird aber normalerweise auf Garantie repariert! mfg polo001

10. Okt. 2008, 06:04 sepp_forcher

Problem mit Mähwerk

Tippe auch auf Lagerschaden! Altes Pöttinger Mähwerksleiden! Hatte selber bei meinem alten Pöttinger Mähwerk 2x das selbe Problem Aber das ganze innerhalb von fast 20 Jahren und nicht nach einem Jahr! schätze auch mal: Versicherungsfall! da sepp

10. Okt. 2008, 15:03 Schweiz

Problem mit Mähwerk

Hallo, bist du auf dem Berg zuhause. Beginne nächste Woche mit dem 6 Schnitt?

10. Okt. 2008, 15:32 viechti

Problem mit Mähwerk

Es könnte auch sein das kein Getriebefließfett eingefüllt wurde. Hat es in meiner Umgebung schon gegeben ( bei Pöttinger Mähwerken )

10. Okt. 2008, 19:45 frederic

Problem mit Mähwerk

Hallo Honns 31! Ich hatte das gleiche Mähwerk und anfangs das gleiche Problem! Links und rechts vom Aufbereiter sind nahe an den beiden Trommeln starke, gekantete Bleche montiert, um möglichst das ganze Futter über den Aufbereiter zu führen. Diese beiden Bleche reichen sehr nahe an die Trommelunterseite (wo die Meser drauf sind), und genau hier lagert sich bei kurzem nassem Gras feines Futer ab - bis der Spalt zu ist. Und dann zwickts und der Kraftbedarf steigt erheblich. Dann heißt es verbranntes Gras entfernen - oder einmal kräftig Gas geben. Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Bleche 4 cm gekürzt habe. Hoffe ich konnte dir helfen! LG frederic

ähnliche Themen

  • 0

    verkaufe Tulpenzwiebel

    eine hand voll um 2 millionen euro. bitte um angebote an meiner privatbörse.. ach--wir befinden uns grad im 18 .jahrhundert muss ich noch hinzufügen. mfg

    edde gefragt am 10. Okt. 2008, 14:05

  • 4

    Reibereien zwischen MGN und NÖM?

    Dkfm Schützner will laut Raiffeisenzeitung 30 Mill kg Milch über die IG-Milch vermarkten. Was ist denn da los? Will die MGN mit der NÖM nicht mehr oder will die NÖM die MGN-Milch nicht mehr voll verma…

    walterst gefragt am 10. Okt. 2008, 13:36

  • 4

    Wann Gülledüngung im Herbst

    Hallo, ich habe vor einiger Zeit irgendwo gelesen (Landwirt oder BLW) dass es egal ist ob man im Herbst oder im Frühjahr düngt. Mir war das ganz neu, da ich gelernt hatte, dass man viel Nährstoffe ver…

    FloriGri gefragt am 10. Okt. 2008, 10:30

  • 0

    Keine neuen Schulden mehr !

    Hallo ! bitte vertretet das nach dem ihr nun wisst was passiert ist... auch ich hab mich vom beni nun überzeugen lassen ,-)))) Was mit dann passiert seht ihr hier.... http://video.google.de/videoplay?…

    biolix gefragt am 10. Okt. 2008, 09:07

  • 1

    Keine neuen Schulden mehr !

    Hallo ! bitte vertretet das nach dem ihr nun wisst was passiert ist... auch ich hab mich vom beni nun überzeugen lassen ,-)))) Was mit dann passiert seht ihr hier.... http://video.google.de/videoplay?…

    biolix gefragt am 10. Okt. 2008, 09:06

ähnliche Links