- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reibereien zwischen MGN und NÖM?
Reibereien zwischen MGN und NÖM?
10. Okt. 2008, 13:36 walterst
Reibereien zwischen MGN und NÖM?
Dkfm Schützner will laut Raiffeisenzeitung 30 Mill kg Milch über die IG-Milch vermarkten. Was ist denn da los? Will die MGN mit der NÖM nicht mehr oder will die NÖM die MGN-Milch nicht mehr voll vermarkten? Walter
Antworten: 3
10. Okt. 2008, 14:27 Kathi
Reibereien zwischen MGN und NÖM?
... so kann man das auch Interpretieren ?? lg Kathi
10. Okt. 2008, 19:33 helmar
Reibereien zwischen MGN und NÖM?
Lieber Walter.......ich habe auch dieses Interview gelesen, und er könnte durchaus die IG Milch gemeint haben, mein ich halt..........wenn man ein paar Monate zurückblendet, dann ging es ja auch darum, dass die IG Liefergemeinschaften, am allerbesten Österreichweit, etablieren wollte. Seitens der MGN wurde immer betont, dass, wenn jemand die Genossenschaft verlässt, dieser auch draussen bleibt. Wie du vielleicht mitbekommen hast, hat sich eine Genossenschaft aus dem nördl. Waldviertel mit der MGN fusioniert. Und Schützner hat eine Zahl, 30 Millionen kg Milch genannt........angenommen, die NÖM kann auf diese Milchmenge verzichten, und auf so manche Lieferanten auch, dann ist er ein wahrer Meister im Legen von sogenannten Rutschen....denn die Milch wird, gegen jede Vernunft mehr und billiger, und aus dieser Tatsache heraus kann der Handel leicht Druck machen....... seltsam nur, dass vor einem Jahr noch viele, auch aus LLK und nicht nur IG/BDM der festen Überzeugung gewesen sind, dass die Preise stabil werden oder noch steigen. Und jene welche vor zu grosser Euphorie warnten, wurden als Deppen, welche den Preis totreden, hingestellt.... Mfg, helmar
11. Okt. 2008, 11:49 bioanz
Reibereien zwischen MGN und NÖM?
Hallo Walter schreib nicht so einen Unsinn!! Die Frage lautete: Organisierte Gruppen von Milchbauern sind der Überzeugung, dass der Bauernmilchpreis zumindest 40 oder mehr Cent pro Kilogramm ausmachen muss. Antwort Schützners: Es bringt nichts, darüber theoretisch zu diskutieren. Wir stellen diesen Gruppierungen sofort 30 Millionen Kilogramm Milch zur Vermarktung zur Verfügung, wenn sie glauben, dass sie in der Lage sind, die Marktentwicklung zu bremsen oder womöglich die jetzigen Preise verbessern können. Unsere einzige Bedingung: Diese Leute müssen mit ihrem persönlichen Vermögen haften, wenn sie das nicht schaffen. (Auszug Raiffeisenzeitung Seite2 Nr.41/9. Okt. 2008) Ich glaube das Halbmayr selber Milch der Nöm verkaufen würde, da er zuviel hat. bioanz
ähnliche Themen
- 1
Nasses Holz
Hallöchen, mein Vater und ich haben vom Bäumefällen so viele große Holzstücke erhalten. Wir würden diese gerne kleinhacken und dann in den Ofen schmeißen. Das Problem ist nur, das das Holz nass ist. W…
Kuhfan gefragt am 11. Okt. 2008, 13:00
- 0
forstliche Einheitswertgrenzen
Hallo, bitte um Hilfe! Wer kennt sich bei den forstlichen Einheitswertgrenzen aus? Was passiert, wenn ich aus der vollpauschalierten Regelung hinausfalle und wo liegt diese Grenze? Ist die nächste Stu…
Unsere gefragt am 11. Okt. 2008, 09:49
- 0
Milchbauern gehen in Gegenoffensive !!
Die Milchbauern bekommen jetzt ca 37 Cent pro Liter Die Ig Milch will sogar 45 Bis 50 Cent Was werden die Auswirkungen sein ?? mfg wuzi
wuzi gefragt am 11. Okt. 2008, 08:11
- 0
Warum fallen die Kurse?
Hallo Warum eigentlich fall die Kurse ist das ein anzeichen einer Wirtschaftskirse oder ist das alles nur Hausgmacht, ich kenn mich da nicht so aus was sagt Ihr dazu.
antach gefragt am 11. Okt. 2008, 06:34
- 0
Warum fallen die Kurse?
Hallo Warum eigentlich fall die Kurse ist das ein anzeichen einer Wirtschaftskirse oder ist das alles nur Hausgmacht, ich kenn mich da nicht so aus was sagt Ihr dazu.
antach gefragt am 11. Okt. 2008, 06:33
ähnliche Links