- Startseite
- /
- Forum
- /
- Preise Altholz
Preise Altholz
30. Juli 2012, 09:12 mustang81
Preise Altholz
Hallo zusammen, bei mir steht der Abriss des alten Bauernhauses an. Das Bauernhaus ist zwar außen komplett gemauert, aber der Dachstuhl ist aus gehackten Balken, ebenfalls die Geschoßdecken, und der Boden besteht aus langen und breiten 5cm Holzbretter. Mich würde nun der Preis für 1m³ (Balken und dgl.) bzw. 1m² Holzbretter(5cm stark) interessieren. Gehe mal so von 200€/m³ bzw. 12€/m² aus, liege ich hier ganz daneben?! hat da jemand Erfahrung/Ahnung? vielen Dank schon mal im Vorraus!
Antworten: 4
30. Juli 2012, 16:49 steyr8100chrisi
Preise Altholz
kot darauf an ich weiß nur das wir ein holz zur brennholzverwärtung weiterverkaufen und da bekommen wir für 30 fm 900€
02. Aug. 2012, 23:58 traktorensteff
Preise Altholz
Es ist echt schade, wie hier immer wieder Leute vom Abreißen ihrer Stadel oder sogar Bauernhäuser reden. Um jedes historische Gebäude ist es wahnsinnig schade, denn schön langsam ist die LANDSCHAFT AUSGERÄUMT und man sieht praktisch keine alten Zeitzeugen mehr, die aus einer Zeit stammen, in der die Leuten auch noch Snn für Schönes hatten. Heute werden Häuser und Stadeln einfach so hingeklatscht, ohne besoderes Aussehen, Massenware. Wo haben wir denn dann noch "Kulturlandschaft", wenn die prägenden Elemente weg sind? Und auch "einfache" Feldstadel sind wichtig und sollten wenigstens nach der alten Vorlage wieder aufgebaut werden. Ich kann nur jeden bitten, wenigstens viele Fotos von den Gebäuden zu machen, auch mit Detailaufnahmen, Holzverbindungen und dergleichen. In Zeiten von Digitalkameras kann man sich doch locker eine Foto-CD brennen, ohne viel Kostenaufwand. Damit die Nachwelt noch, wenn auch nur auf Fotos, sehen kann, was die Vorfahren mit einfachsten Mitteln geleisten haben (und die jüngeren Nachfahren nicht erhalten wollten...). Es wäre wirklich wünschenswert, wenn der Staat mehr darauf schauen würde, dass solche historischen Gebäude gefördert werden. Dank leerer Kassen leider nur unzureichend möglich. Deswegen ist jeder einzelne Besitzer so eines Gebäudes gefragt, etwas zu tun und es zu erhalten. Nur eine Generation reicht und alles ist weggerissen, für IMMER. Unwiederbringbar.
09. Okt. 2014, 13:18 Rupert_Antikes_Holz
Preise Altholz
Diese Frage ist zwar schon eine Weile her, doch da ich das häufiger gefragt werde (bin Antikholz - Händler) hier mal ein paar Informationen: 1 m3 antikes Blockholz gehackt ist beim Kauf von einer Privatperson ca. 120,- bis 200,- wert.1 m2 antike Bodenbretter sind beim Kauf von einer Privatperson ca. 25,- bis 30,- wert. Für mich als Wiederverkäufer ist der Preis für altes Holz (bereits abgebaut) von z.B. folgenden Gegebenheiten abhängig: Alter (antik ist ab über 100 Jahre alt), Qualität (wurmfrei), Lage (Entfernung und wie gut man hinfahren kann) und Menge. Schöne Grüße aus Tirol, Rupert
09. Okt. 2014, 19:05 payment
Preise Altholz
rupert, was sind sonnenverbrannte stadelbretter, 100 jahre alt, wert??
ähnliche Themen
- 11
Heuernte aufbauen
Hallo liebe Bauern, und zwar habe ich dieses Jahr einem guten Freund geholfen, dass Heu für seine Schaafe und Rinder zu machen. Er hat kleine Quaderballen gepresst. Die Heuernte hat mir richtig viel S…
renelaux gefragt am 30. Juli 2012, 22:07
- 0
Weizenernte
Hallo zusammen! Der Weizenertrag ist heuer im Weinviertel mehr als mager. 1500 kg/ha, hl-Gewicht 78 kg, und die Proteine mit 18% reissen uns auch nicht mehr raus! Wie schauts bei euch aus?
ast99 gefragt am 30. Juli 2012, 21:07
- 1
Kehrmaschine für Hofplatz
Hallo ! Ich wollte mal fragen wer und was für welche Kehrmaschinen in verwendung habt. Sie sollte hauptsächlich nach dem Heufahren eingesetzt werden zum Hofplatzkehren ( Asphalt ) Bin im Internet auf …
AUK gefragt am 30. Juli 2012, 20:42
- 0
Wie breit soll ein Seilwindenschild sein?
Hallo! Ich Kaufe mir eine neue Seilwinde... Meine Frage: Wie breit soll das Schild sein? (Die Winde wird sehr viel in Gebrauch sein!) Mfg und danke im voraus!! :)
Tomot gefragt am 30. Juli 2012, 19:40
- 0
Wie viele Rinder darf man halten?
Hallo Ich habe gehört dass man laut Gesetz 2 Rinder pro Hektar halten darf. Stimmt das? Halten sich alle auch dran? Vielen Dank für eure Antworten Lg Mario
mario201 gefragt am 30. Juli 2012, 19:21
ähnliche Links