•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Claas betreibt ja einen (Werbetechnischen) Aufwand....

Claas betreibt ja einen (Werbetechnischen) Aufwand....

29. Juli 2012, 23:52 schellniesel

Claas betreibt ja einen (Werbetechnischen) Aufwand....

Voriges Jahr ablöse des Lexion 600/500er Serie inkl Modellpflege auf neue 600er und die 700er Serie mit dem neuen "Flaggschiff" Lexion 770! (Quasi das Lexion 600 Facelift) Heuer kommt nun doch der Drescher (ablöse des Lexion 600/770) den man schon mit der Modelpflege erwartet hat? oder doch wieder nicht? Zumindest die 700er Serie bekommt nun wieder einiges neu inkl komplett überarbeitetem Design und man Munkelt auch der 780er soll da nun kommen! Also für ein Jahr ne Modelpflege?? Was neues kommt bestimmt: Claas macht das ja wie immer recht geschickt: www.claas.at/cl-pw/de/home_feature,lang=de_A.html Und auch einem tschechischen Feldtag wurde zumindest das neue Design auch schon gezeigt. Bezweifle aber das da bereits das neue "Flaggschiff lexion 780" gezeigt worden ist!? Zumindest war da noch immer das gleiche Aggregat von Daimler Benz drinnen!? 13500l korntank soll der aber schon gehabt haben!ß www.youtube.com/watch?v=z6-D2oJQpNU&feature=related www.youtube.com/watch?v=2dBaRZxNZxI&feature=related Alles in allem betreibt Claas bei jeder neuvorstellung einen Riesen Aufwand! Muss sich aber bezahlt machen schließlich spring ich da auch immer ein weinig auf den Zug auf! Mfg Andreas

Antworten: 2

30. Juli 2012, 00:41 ah1

Claas betreibt ja einen (Werbetechnischen) Aufwand....

wenn wenigstens annähernd soviel geld in service investiert würde wie in werbung...

30. Juli 2012, 07:44 boomer

Claas betreibt ja einen (Werbetechnischen) Aufwand....

Mann kann hier bei dem Beitrag nicht genau herauslesen,handelt es sich um Lob od. Kritik? Ich finde das das Claas sehr gut macht,und diesen Aufwand den Kunden auch schuldig ist.Fahren jahrelang Claas und sind sehr zufrieden damit.Habe ja auch einen guten Vergleich,da wir auch schon JD u.NH hatten. Mit dem Überwachungssystem u. der angeschlossenen Serviceline hast du eigentlich 7 Tage rund um die Uhr einen komoetenten Ansprechpartner zur Hand.Nicht nur um Fehlerquellen zu erroieren,sondern auch für Fragen der Einstellungen der Dreschorgane,Wind u. Siebe bei schwierigen Verhältnissen. In punkto Service kann ich nur sagen,da können alle anderen zu Claas in die Schule gehen!wirklich toll ausgebildetes Personal und sicherlich komt es auch immer wieder auf den regionalen Händler an-aber seitens Claas kann ich da nur Bestes sagen. Claas legt halt wert drauf,dem fachundigen Kunden die Maschinen auch dementsprechend zu Präsentieren, so das es auch Sinn macht, und sich Jeder ausreichend informieren kann. Da darf mann dann wohl von Fendt nicht reden,die betreiben wesentlich mehr Aufwand. Claas ist halt nun mal absoluter Marktführer bei Mähdreschern u.GP-Pressen/Erntetechnik- da sind sie das dem Kunden auch schuldig. Würden die das nicht tun,stünden diese dann sicherlich in der grossen Kritik einiger Forenteilnehmer. Also CLASS, nur weiter so das ist CLASS schönen Wochenbeginn

ähnliche Themen

  • 11

    Heuernte aufbauen

    Hallo liebe Bauern, und zwar habe ich dieses Jahr einem guten Freund geholfen, dass Heu für seine Schaafe und Rinder zu machen. Er hat kleine Quaderballen gepresst. Die Heuernte hat mir richtig viel S…

    renelaux gefragt am 30. Juli 2012, 22:07

  • 0

    Weizenernte

    Hallo zusammen! Der Weizenertrag ist heuer im Weinviertel mehr als mager. 1500 kg/ha, hl-Gewicht 78 kg, und die Proteine mit 18% reissen uns auch nicht mehr raus! Wie schauts bei euch aus?

    ast99 gefragt am 30. Juli 2012, 21:07

  • 1

    Kehrmaschine für Hofplatz

    Hallo ! Ich wollte mal fragen wer und was für welche Kehrmaschinen in verwendung habt. Sie sollte hauptsächlich nach dem Heufahren eingesetzt werden zum Hofplatzkehren ( Asphalt ) Bin im Internet auf …

    AUK gefragt am 30. Juli 2012, 20:42

  • 0

    Wie breit soll ein Seilwindenschild sein?

    Hallo! Ich Kaufe mir eine neue Seilwinde... Meine Frage: Wie breit soll das Schild sein? (Die Winde wird sehr viel in Gebrauch sein!) Mfg und danke im voraus!! :)

    Tomot gefragt am 30. Juli 2012, 19:40

  • 0

    Wie viele Rinder darf man halten?

    Hallo Ich habe gehört dass man laut Gesetz 2 Rinder pro Hektar halten darf. Stimmt das? Halten sich alle auch dran? Vielen Dank für eure Antworten Lg Mario

    mario201 gefragt am 30. Juli 2012, 19:21

ähnliche Links