Pöttinger Top 611A Wurmschwader

03. Juni 2013, 15:35 Johnny97

Pöttinger Top 611A Wurmschwader

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine?? Wie lässt sich der Schwader fahren?? Arbeitet die Maschine sauber?? MfG

Antworten: 4

03. Juni 2013, 16:19 frischmilch

Pöttinger Top 611A Wurmschwader

Warum willst du keinen Mittelschwader (z.B. 620a) ich find den super! Vorallem braucht der wenig Platz

03. Juni 2013, 22:04 Miedl

Pöttinger Top 611A Wurmschwader

Wir haben seit 2 jahren einen 611A und sind damit sehr zufrieden. Vorteile sind geringerer Platzbedarf zum Unterstellen,keine Probleme auf engen Zufahrten,kein umrüsten bei Straßenfahrt,schnelleres wenden. Arbeitet sehr sauber. Nur an den Fahrer wird eine höhere Anforderung gestellt.

03. Juni 2013, 22:54 Bergwanger

Pöttinger Top 611A Wurmschwader

Wir haben den gleichenseit 3 Jahren eine Nummer größer und sind eig sehr zufrieden nur das Umbauen ist manchmal lästig aber wenn man kurze Strecken zwischen den Feldern optimalerweise auf Feldwegen hat ist das auch nicht das Problem! Fahren ist da leider reine Übungssache. Haben uns einen Wurm zugelegt weil sonst die Mutter nicht mehr damit gefahren wäre wg dem besch*** Fahrverhalten von aufgebockten Seitenschadern. Hat schon mehrere negativ Bsp bei uns in der REgion gegeben die einen aufgebockten gekauft haben und dann selber haben fahren dürfen.Aber wie immer PROBEFAHRT machen ;) mfg

04. Juni 2013, 13:28 7480mf

Pöttinger Top 611A Wurmschwader

Hallo ich fahr schon über acht Jahre einen Pöttinger Tpo 671 und würde sofort wieder einen kaufen mach so ca 1000ha pro Jahr mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Vieviel Miete kann man bei einem Minnibagger mit 2,8 tonnen verlangen?

    Hallo, habe einen Yanmar Minnibagger 2,8 t, und möchte diesen gerne vermieten/verleihen! Wieviel kann mann für so ein Gerät pro Mietstunde oder Tag verlangen?

    superrieju gefragt am 04. Juni 2013, 15:20

  • 0

    Landmaschinentransport

    Wer kennt günstige Spedition die kleinen Radlader mit 5t von Hannover nach nö transportiert.danke für die Zuschriften . Mfg

    falkandreas gefragt am 04. Juni 2013, 11:49

  • 0

    der Bauer und seine Retentionsflächen

    Im Zuge des Hochwassers ist die euphemistische Beschreibung der "Beschickung von Retentionsflächen" in vielen Mündern. Den meisten Bauern als praktisch denkende Menschen ist es durchaus nachvollziehba…

    Christoph38 gefragt am 04. Juni 2013, 11:40

  • 8

    Kirche verschenkt!

    Hallo! In Wien wurde jetzt eine Kirche von der Diozöse an die Serben verschenkt, weil 2 Pfarren zusammen gelegt wurden und man nur mehr eine Kirche braucht. Wo bleibt hier der Aufschrei der "Hardcore"…

    sisu gefragt am 04. Juni 2013, 11:26

  • 2

    Steyr 40 Ölverlust im Motorraum

    Liebe Forumsgemeinde, Ich wollte euch um eure Meinung zu folgendem Problem bitten, das ich zzt mit meinem Steyr 40 habe: Habe nach dem letzten Mal Mulchen bemerkt, dass es irgendwo im Motorraum Öl rau…

    redcedar gefragt am 04. Juni 2013, 08:52

ähnliche Links