Steyr 40 Ölverlust im Motorraum

04. Juni 2013, 08:52 redcedar

Steyr 40 Ölverlust im Motorraum

Liebe Forumsgemeinde, Ich wollte euch um eure Meinung zu folgendem Problem bitten, das ich zzt mit meinem Steyr 40 habe: Habe nach dem letzten Mal Mulchen bemerkt, dass es irgendwo im Motorraum Öl raus-saftelt. Es scheint mir so, als ob der Keilriemen (mit grünem Pfeil markiert) das Öl aufnimmt und dann im ganzen Motorraum, am Motordeckel und bis raus zur Frontachse verteilt. Was meint Ihr? Ist die Menge die er verliert noch im grünen Bereich, oder muss das genauer angeschaut werden? Laufdauer waren etwa 5-8 Betriebsstunden. Vielen Dank für eure Hilfe! redcedar

Antworten: 2

04. Juni 2013, 21:15 LW-Maise

Steyr 40 Ölverlust im Motorraum

Hallo ! Waserpumpe ist undicht (Diring defekt) und muß repariert werden . Praxistip : keinen Nachbau verwenden - Original Steyr einbauen - hast lang freude damit - ist zwar teurer aber er hat entsprechende Lebensdauer !! Die Kopfdichtung sollte auch erneuert werden ! Als Kühlflüssigkeit hast du wohl eine Rostsuppe drinnen ??? Kühlsystem reinigen und danach reinen Frostschutz auffüllen- Kein Wasser zumischen !! mfg. Maise

06. Juni 2013, 14:31 redcedar

Steyr 40 Ölverlust im Motorraum

Hallo Maise, danke für deine Tipps und Hilfe!! jetzt muss ich nur noch jemanden im umkreis von Böheimkirchen finden, der mir dabei helfen kann. ;) schöne grüsse, redcedar

ähnliche Themen

  • 2

    Kverneland EG 85

    Hallo ! Wer hat Erfahrunfg mit diesem Pflug ? Hat dieser Pflug auch den Memoryzylinder ? Was für eine Bezeichnung haben die neueren Pflüge von Kverneland mit 85 Körperabstand , Memoryzylinder und Stei…

    tomsawyer gefragt am 05. Juni 2013, 08:06

  • 3

    Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön...

    .... da kann man dumme Menschen in der Donau schwimmen sehen..... (Ist nicht wirklich witzig!!!!) Dumm, anders kann man diese Aktion nicht bezeichnen..... wie wäre es weitergegangen? Dramatische Rettu…

    tch gefragt am 04. Juni 2013, 22:42

  • 0

    Öpul-Maßnahmen online abfragen

    Hallo, Kann man seine Betriebseigenen Öpul-Maßnahmen auf eama online abfragen?? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 04. Juni 2013, 21:46

  • 1

    Fahrsilobau

    Hallo, möchte heuer noch 2 Fahrsilos errichten (ca. 6x32). Bin aber noch unentschlossen ob ich Traunsteinsilos oder geschalte Silos bauen soll. Welche Erfahrungen habt ihr in punkto Befüllen, Verdicht…

    frischau gefragt am 04. Juni 2013, 21:33

  • 0

    Brennholzpreise

    Hallo Zusammen Wo gibt es Mindestbrennholzpreise bzw. Berechnungen Richtlinien zur Preisbildung. lg. Sepp

    harly gefragt am 04. Juni 2013, 21:01

ähnliche Links