Eschenbloch

04. Juni 2013, 08:00 fendt_3090_2

Eschenbloch

Hallo zusammen. Ich habe zwei schöne Eschenbloch, einen mit 70cm und einen mit 90cm. Wie soll man die am besten aufschneiden? Auf Pfosten? Bretter? Der Sägewerksbestitzer meinte, 5cm x 5cm wären gut, die würden dann zu Platten geleimt und für Möbel genommen, hat das schon wer gemacht? Was ist eure Empfehlung? Mfg, Fendt.

Antworten: 1

04. Juni 2013, 08:29 foschei

Eschenbloch

Hallo, lass dir 40 , 50 und 80er draus schneiden.Nur nicht 50x50mm schneiden.Kannst , wenn überhaupt nachher herschneiden in der Breite , wie du es dann brauchst, lg Robert

ähnliche Themen

  • 3

    Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön...

    .... da kann man dumme Menschen in der Donau schwimmen sehen..... (Ist nicht wirklich witzig!!!!) Dumm, anders kann man diese Aktion nicht bezeichnen..... wie wäre es weitergegangen? Dramatische Rettu…

    tch gefragt am 04. Juni 2013, 22:42

  • 0

    Öpul-Maßnahmen online abfragen

    Hallo, Kann man seine Betriebseigenen Öpul-Maßnahmen auf eama online abfragen?? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 04. Juni 2013, 21:46

  • 1

    Fahrsilobau

    Hallo, möchte heuer noch 2 Fahrsilos errichten (ca. 6x32). Bin aber noch unentschlossen ob ich Traunsteinsilos oder geschalte Silos bauen soll. Welche Erfahrungen habt ihr in punkto Befüllen, Verdicht…

    frischau gefragt am 04. Juni 2013, 21:33

  • 0

    Brennholzpreise

    Hallo Zusammen Wo gibt es Mindestbrennholzpreise bzw. Berechnungen Richtlinien zur Preisbildung. lg. Sepp

    harly gefragt am 04. Juni 2013, 21:01

  • 0

    Kokzidien im Kälberstall

    Wie bringe ich Kokzidien wieder aus dem Kälberstall ?

    froanzz gefragt am 04. Juni 2013, 20:03

ähnliche Links