- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflege Streuobst
Pflege Streuobst
18. Feb. 2018, 20:01 little
Pflege Streuobst
Wir haben da eine Streuobstfläche mit einen jahrelangen Pflegerückstand. Jetzt möchte ich die Bäume etwas auslichten und dadurch zur Verjüngung anregen. Meine Frage: wenn man ganze Astpartien herausschneidet mit der Motorsäge, sollte man dann eventuell eine feinere Kette, wie sie die Motorsägenschnitzer verwenden, nehmen. Damit der Schnitt etwas glatter wird? Wer hat Erfahrung damit, oder bessere Vorschläge. Handsäge scheidet eigentlich aus weil wir sonst nicht fertig werden. little
Antworten: 2
19. Feb. 2018, 19:11 CASE110
Pflege Streuobst
Hallo, ja eine feinere Kette würde sicher nicht schaden, am Besten wäre nicht zu weit am Stamm abschneiden, da die Fläche die verheilen soll noch größer wird, wenn möglich den Eingriff auf zwei Jahre aufteilen da ansonsten sehr viele Wassertriebe nachwachsen können! LG,Rainer (gelernter Gärtner)
19. Feb. 2018, 19:14 Kriechbaum
Pflege Streuobst
Hallo. Bitte keine Motorsäge die hatte beim Obstbaumschnitt nichts verloren (außer du schneidest den ganzen Baum um ) kauf dir eine Felco Handsäge ich habe die 630 die schneidet die Äste wie Butter durch kostet zwar 57 Euro aber die ist ihr Geld wert.schau mal auf grube.at. Schneide aber nicht zu viel auf einmal heraus auf 2 oder 3 Jahre auf teilen der Baum reagiert nämlich sonst mit extrem vielen Wasserschossen die du dann erst wieder rausschneiden musst. .Viel erfolg.
ähnliche Themen
- 0
Dieselpreis
Wie hoch ist jetzt der Dieselpreis?Sollte man jetzt noch mit Winterdiesel auffüllen oder auf Sommerdiesel warten?
janatürlich gefragt am 19. Feb. 2018, 19:46
- 0
Pöttinger Faro 4010L
Hallo. Möchte meinen alten Ladewagen gegen einen Pöttinger Faro 4010 L tauschen. Wer hat schon so einen? Mit welcher Ausstattung? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Fredilein gefragt am 19. Feb. 2018, 19:41
- 1
Rinderspalten
Hallo Kollegen. Hat jemand Spalten von Max Lochboden mit Schlitzbreiten von 30 bzw. 35 mm im Einsatz? Meine Bauausführende Firma redet sie mir aus bezüglich Qualität und Scharfkantigkeit oberwohl ich …
gu5zfo gefragt am 19. Feb. 2018, 18:20
- 2
Umbereifung Valtra n82
Servus wollte hier fragen welche reifen ich für meinen Valtra wählen soll, würde ihn gerne mit 38 zoll bereifen. derzeit sind 540/64 r34 und 480/65 r24 reifen drauf, welche würden sich ausgehen, könne…
josef.s40 gefragt am 19. Feb. 2018, 17:38
- 2
Genehmigung Aufstellung Mobilheim
Hallo, habe eine Frage an Experten welche mit der steirischen Raumordnung bestens vertraut sind. Suche nämlich nach einer Möglichkeit, ein mobiles (bodenungebunden) auf derzeitiger Grünlandfläche aufz…
ingrid.s gefragt am 19. Feb. 2018, 17:07
ähnliche Links