- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
13. Aug. 2015, 09:56 Myri
Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
Hallo, wie soviele stehe ich auch vor dem Problem, das ich nicht weiß wohin mit meinem Pferdemist. Ich darf bei mir keinen lagern, da ich direkt am Wohngebiet bin. Und mein bisheriger Mistabnehmer möchte nun plötzlich keinen mehr. Biogasanlage fällt raus, da ich etwas Sand (wirklich minimal) und Laub oder Erde (Waldboden) dabei habe. Kleinanzeigen habe ich schon geschaltet bisher erfolglos. Überlegung war einen Container hin zu stellen, der dann geleert werden soll. Aber ich kenn kein Unternehmen in unsere Gegend welches so etwas anbietet. Vielleicht hat hier ja jemand die Lösung?! Viele Grüße Myriam
Antworten: 3
14. Aug. 2015, 16:09 hofer
Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
Hallo Bei mit kannst du jede Menge von deinem Pferdemist abladen. Bin in A-4174 zu Hause. Gruß
14. Aug. 2015, 16:10 hofer
Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
Hallo, bei mir kannst du jede Menge Pferdemist abladen. Bin in A-4174 zu Hause. Gruß
16. Aug. 2015, 22:38 Myri
Pferdemist Entsorgung? (DE 88239)
Das würde ich sofort machen! Ist aber leider zu weit weg :( Viele Grüße Myriam
ähnliche Themen
- 4
SVB Beitrag der Landwirtschaft
Es wird immer wieder von den überhöhten SVB Beiträgen geredet und gejammert (wie z. B. jetzt wieder wegen der Dürre, Vorschlag UBV - Beiträge vom Bund bzw. Land übernehmen), doch wenn dann die Pension…
schnapsidee gefragt am 14. Aug. 2015, 08:18
- 3
Politiker auf die Alm
Um die Almflächen freizuhalten, ist regelmässiges schwenden angesagt. Dazu sollte man unsere Bauernvertreter entsenden. Ein oder zwei Tage unter fachkundiger Anleitung eine sinnvolle manuelle Tätigkei…
179781 gefragt am 13. Aug. 2015, 23:20
- 1
Spatenrollegge beim Grubber
Hallo Wer hat Erfahrung mit einer Spatenrollegge als Nachlaufgerät beim Grubber. Ist die Mischwirkung wesentlich besser als die der Stabwalze. Wieviel mehr an Zugkraft ist nötig. Bessere Einebnung ? B…
modi gefragt am 13. Aug. 2015, 22:08
- 2
Hackschnitzel-Heizung
Hallo Altes Thema - was dauerd es und wir heizen wieder :-) Ich werde auf eine Hackgut \\\'Heizung umsteigen.80- 100 KW da ich mehrere Objekte damit beheize . Ich hab Angebote von Hargassner ECO-HK M …
joih gefragt am 13. Aug. 2015, 21:10
- 7
Dürreschaden Hagelversicherung
Bei uns ist heuer die schlimmste Dürre seit ich denken kann. Auch die älteren können sich nicht an ein ähnliches trockenes Jahr erinnern. Da ich ja bei der Hagelversicherung gegen Dürre bei Getreide v…
JosefHofer gefragt am 13. Aug. 2015, 20:59
ähnliche Links