•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Besteht die Landwirtschaft nur aus Milch.- und Schweinebauern?

Besteht die Landwirtschaft nur aus Milch.- und Schweinebauern?

13. Aug. 2015, 10:17 schnapsidee

Besteht die Landwirtschaft nur aus Milch.- und Schweinebauern?

Wenn man derzeit die Zeitungen so liest, hat man den Eindruck die Landwirtschaft in Österreich besteht nur aus Milch.- u. Schweinebetrieben. Die Mutterkuhprämie wurde geopfert um die Betriebsprämie für andere Betriebe höher ansetzen zu können. Niemand spricht mehr von der zugesagten, sogenannten \"Qualitätsprämie\" für MK Betriebe. Die MK Betriebe haben keine Vertretung mehr, ja man hofft und wünscht sich, dass möglichst viele das Handtuch werfen und wieder Pachtflächen für die so leidgeprüften Milchbetriebe frei werden und so eventuell die Pachtpreise nicht zu stark an steigen. Da ein Milchbetrieb wesentlich höhere Investitionen und mehr Umsatz (Kraftfutteraufwand) macht, als z. B. ein MK Betrieb, hat natürlich der Milchbetrieb einen höheren Stellenwert für die Wirtschaft. Ich hoffe es kommt hier wieder einmal ein Umdenken bzw. andere Funktionäre, die auch für andere Betriebe ein Herz haben. Die Landwirtschaft ist sehr vielfältig und das soll sie auch bleiben.

Antworten: 2

13. Aug. 2015, 12:18 Julle

Besteht die Landwirtschaft nur aus Milch.- und Schweinebauern?

das finde ich genau so geb ich dir vollkommen recht!! gerade im berggebiet ist mutterkuhhaltung wesentlich wirtschaftlicher als ein milchbetrieb .. weil wenn ich jetzt im berggebiet einen milchbetrieb im vollerwerb bewirtschafte brauch ich viele helfer die in der heutigen zeit nicht mehr laicht zu finden sind!! als mutterkuhbetrieb jedoch halte ich 8 stück kühe mit momentan 10 Kälber bewirtschafte diesen betrieb mit meiner famile im nebenwewerb so bleib die kleinstrukturierte landwirtschaft mit artgerechter tierhaltung erhalten. Aber anscheinend hält es der Staat nicht für nötig auch mk betriebe zu vertreten.

13. Aug. 2015, 13:32 Radagast

Besteht die Landwirtschaft nur aus Milch.- und Schweinebauern?

Was rechtfertigt eine MK Prämie?

ähnliche Themen

  • 4

    SVB Beitrag der Landwirtschaft

    Es wird immer wieder von den überhöhten SVB Beiträgen geredet und gejammert (wie z. B. jetzt wieder wegen der Dürre, Vorschlag UBV - Beiträge vom Bund bzw. Land übernehmen), doch wenn dann die Pension…

    schnapsidee gefragt am 14. Aug. 2015, 08:18

  • 3

    Politiker auf die Alm

    Um die Almflächen freizuhalten, ist regelmässiges schwenden angesagt. Dazu sollte man unsere Bauernvertreter entsenden. Ein oder zwei Tage unter fachkundiger Anleitung eine sinnvolle manuelle Tätigkei…

    179781 gefragt am 13. Aug. 2015, 23:20

  • 1

    Spatenrollegge beim Grubber

    Hallo Wer hat Erfahrung mit einer Spatenrollegge als Nachlaufgerät beim Grubber. Ist die Mischwirkung wesentlich besser als die der Stabwalze. Wieviel mehr an Zugkraft ist nötig. Bessere Einebnung ? B…

    modi gefragt am 13. Aug. 2015, 22:08

  • 2

    Hackschnitzel-Heizung

    Hallo Altes Thema - was dauerd es und wir heizen wieder :-) Ich werde auf eine Hackgut \\\'Heizung umsteigen.80- 100 KW da ich mehrere Objekte damit beheize . Ich hab Angebote von Hargassner ECO-HK M …

    joih gefragt am 13. Aug. 2015, 21:10

  • 7

    Dürreschaden Hagelversicherung

    Bei uns ist heuer die schlimmste Dürre seit ich denken kann. Auch die älteren können sich nicht an ein ähnliches trockenes Jahr erinnern. Da ich ja bei der Hagelversicherung gegen Dürre bei Getreide v…

    JosefHofer gefragt am 13. Aug. 2015, 20:59

ähnliche Links