Ohrmarken

15. Nov. 2013, 10:14 Holzwurm357

Ohrmarken

Grüss Euch, Kollegen :-) hat schon jemand die Kontoaufstellung der heurigen Herbstauszahlung angeschaut? Da ist heuer erstmals ein Posten: \\\"Ohrmarken\\\", und dabei wird ein Geldbetrag abgezogen. Nun meine Frage: hab ich da was übersehen, wurde in irgendwelchen Medien mal davon berichtet, das die Ohrmarken nun selber zu berappen sind, bzw. wurde uns irgendeine \\\"Zahlungsbereitschaftserklärung\\\" (hihi - schönes Wort, ganz im Sinne von AMA-Deutsch) zur Unterschrift vorgelegt?? Weil: Ich kenne meine Tiere beim Namen, i brauch die gelben Propeller nicht...wenn sie die AMA haben will, dann soll sie sie auch bezahlen! So schauts aus LG, Gerhard

Antworten: 4

15. Nov. 2013, 10:31 Trulli

Ohrmarken

Erstmals? Ist das nicht für alle gleich? Ich könnte mich nicht erinnern, das die Ohrmarken jemals von der AMA bezahlt wurden! Sowohl die zugeteilten, als auch nachbestellten Verlustohrmarken wurden jedesmal in Rechnung gestellt, bzw. von den Ausgleichszahlungen abgezogen! Wenn hier von Ohrmarken für Rinder die Rede ist..... mfg

15. Nov. 2013, 10:41 DA

Ohrmarken

Ohrmarken für Schafe musst auch selbst bezahlen. Ist aber nicht in allen Ländern so soweit ich das von anderen Ländern weis.

18. Nov. 2013, 20:38 kali

Ohrmarken

in Oberösterreich übernimmt die Kosten für die OM das Land. auch für Nachbestellungen, wer weiß wie lange noch?

18. Nov. 2013, 20:38 kali

Ohrmarken

in Oberösterreich übernimmt die Kosten für die OM das Land. auch für Nachbestellungen, wer weiß wie lange noch?

ähnliche Themen

  • 4

    GVE Vollpauschalierung

    Bei der Vollpauschalierung sind nun max. 120 GVE gestattet. Wir sind ein Mastschweinbetrieb. Meine Frage: worauf beziehen sich diese GVE exakt in unserem Fall: * wie viele GVE man im Schnitt übers Jah…

    meu21 gefragt am 16. Nov. 2013, 07:37

  • 0

    Landwirtschaftsministerium ade?

    Die Anzeichen, dass es in Zukunft kein eigenes Ministerum für LW gibt, werden immer mehr. Sollte man sich deshalb Sorgen machen? Gottfried

    179781 gefragt am 15. Nov. 2013, 21:38

  • 4

    Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!

    Hallo alle miteinander! Schreibe aus Siebenbürgen, der deutschen Enklave in Rumänien. Wir kommen ursprünglich aus Norddeutschland und sind u.a. vor den BioGas-Anlagen bzw. Pachtpreisen geflüchtet. Bet…

    maxblue22 gefragt am 15. Nov. 2013, 19:06

  • 8

    Laufstall laufgang

    Hallo Welchen boden könnt ihr mir fūr die laufflächen (fress und laufgang) Fūr milchkūhe empfehlen? Normaler beton, gussasphalt, oder vielleicht hat auch jemand mit einen muster das in …

    Peter94 gefragt am 15. Nov. 2013, 18:58

  • 5

    BIO-Direktsaat

    Ja ich, der Faker, bins wieder mal ;D Da mein Beitrag zum Glyphosateinsatz die Geister so geschieden hat und nach einer gewissen Anzahl an Antworten eine fachliche Diskussion nicht mehr wirklich mögli…

    farmer987654321 gefragt am 15. Nov. 2013, 17:02

ähnliche Links