- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lintrac in Hannover
Lintrac in Hannover
15. Nov. 2013, 08:28 crazychicken
Lintrac in Hannover
da fahr ich auf die Agritechnica und bin schon volle gespannt auf die Präsentation vom neuen Lintrac. Dann komm ich zum Stand und musste erst mal das gute Stück suchen. Im hintersten Eck \"versteckt\", hinter einer ganzen Reihe von Geotracs. Ein Besuchermaknet war er zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall nicht. Vorab wurde der Lintrac in den Medien volle gepuscht und dann bei der weltgrößten Agrarmesse geht er quasi unter. Hat man sich leicht nicht getraut ihn direkt gegenüber von den großen Case Traktoren zu stellen??? nur ein kleines Podestchen hat er bekommen. Es war ja nicht mal jemand vom Standteam allgegenwärtig un mir den Lintrac schmackhaft zu machen. Muss sagen von der Präsentation bin ich echt enttäuscht.
Antworten: 6
15. Nov. 2013, 11:40 biozukunft
Lintrac in Hannover
Muss sich halt mal zuerst bewähren. Die warten halt mal auf die ersten Bestellungen, die sie sowieso noch nicht liefern können. Es wär halt besser gewesen, ein CVT - Triebwerk mit elektrischem Teil statt hydraulischem - ähnlich wie beim Toyota Prius, wo es schon 14J. bestens bewährt ist - zu bauen.
15. Nov. 2013, 13:06 mostilein
Lintrac in Hannover
25 sind scho verkauft
15. Nov. 2013, 17:51 gasgas
Lintrac in Hannover
Hallo @ crazy Muss dir vollkommen recht geben, habe den Neuen zuerst auch nicht gesehen, zuerst die ganze Geo Reihe und dann hinten etwas Versteckt der neue. Für das was im Vorfeld geworben wurde ,war das eher schwach da draußen. Habe selbe auch einen Geo 70 ,mit dem ich sehr zufrieden bin, und mich hat der Lintrac aber nicht Überzeugt, der wird sicher seine Freunde finden, aber der richtige Allrounder für den normalen Grünland( bisschen Forst) klein Betrieb wird er wohl zu klein sein. war ganz überrascht wie kompakt und klein der Lintrac in Natura ist, in den Videos kam dieser viel Wuchtiger rüber .Aber für den Gebirgs Bauern sicher eine Alternative . In der Schweiz erhoffen sie sich viele Stückzahlen die zur Zeit der Fendt der 200 Serie macht . Schau ma mal ob er sich bewehrt und hält .
15. Nov. 2013, 19:37 schellniesel
Lintrac in Hannover
@ biozukunft ???? Du verwechselst den Hybridmotor mit einem stufenlos Getriebe! So ein Prinzip wie du es dir wünscht gibt's bisher meines Wissens nur beim kleinen amerikanischen Autobauer Fisker! Da wird mit einem kleinen Dieselmotor nur ein Generator betrieben der Antrieb ist rein elektrisch! Also ein Plug in Hybrid in Reinkultur! MfG Andreas
18. Nov. 2013, 09:08 Josefjosef
Lintrac in Hannover
Serwus, warum kritisiert ihr, dass ein Traktorhersteller diesmal nicht alle Register zieht, und die Werbung für neues Modell auf einer Messe eher im Kleinen lässt? Wißt ihr, wie hoch die Standkosten bei iner Messe sind? Wißt ihr, wer die ganze Werbung letztendlich bezahlen muß? Ist doch gut so, wie sie es machen. Dadurch ist kein riesen Menschanauflauf, man kann sich das Gerät anschauen. Es sollen eh nur diese Leute das anschauen, die ev. Interese an einem Kauf des Gerätes haben. Alle Informationsflüsse eines Vertreters an Leuten, die sowieso keinen kaufen würden, ist verlorene Zeit und somit verlorenes Geld. Das ist so. In der Hinsicht möchte ich Lindner nicht kritisieren. Eines bedenkt mal: Werbung und gr. Aufmachung ist kein Garant, dass es sich um ein gutes Produkt handelt. Ofmals "im Gegenteil" grüße Josef
18. Nov. 2013, 09:52 Steyrdiesel
Lintrac in Hannover
@schellniesel in der vorletzten "Profi" Ausgabe war ein Bericht das Fendt einen Traktor mit elektr. Antrieb entwickelt hat. (150PS Dieselmotor treibt Generator an) Ich finde das sehr interessant, da vor allem die elektr. Leistung auch für Anbaugeräte genutzt werden kann. (Bis 140PS) Da kann man sich doch sehr viel Getriebe, Wellen und Lager ersparen wenn man auch das Anbaugerät elektr. antreiben kann.... Den Beitrag gibts leider noch nicht im Internet. mfg Steff
ähnliche Themen
- 4
GVE Vollpauschalierung
Bei der Vollpauschalierung sind nun max. 120 GVE gestattet. Wir sind ein Mastschweinbetrieb. Meine Frage: worauf beziehen sich diese GVE exakt in unserem Fall: * wie viele GVE man im Schnitt übers Jah…
meu21 gefragt am 16. Nov. 2013, 07:37
- 0
Landwirtschaftsministerium ade?
Die Anzeichen, dass es in Zukunft kein eigenes Ministerum für LW gibt, werden immer mehr. Sollte man sich deshalb Sorgen machen? Gottfried
179781 gefragt am 15. Nov. 2013, 21:38
- 4
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Hallo alle miteinander! Schreibe aus Siebenbürgen, der deutschen Enklave in Rumänien. Wir kommen ursprünglich aus Norddeutschland und sind u.a. vor den BioGas-Anlagen bzw. Pachtpreisen geflüchtet. Bet…
maxblue22 gefragt am 15. Nov. 2013, 19:06
- 8
Laufstall laufgang
Hallo Welchen boden könnt ihr mir fūr die laufflächen (fress und laufgang) Fūr milchkūhe empfehlen? Normaler beton, gussasphalt, oder vielleicht hat auch jemand mit einen muster das in …
Peter94 gefragt am 15. Nov. 2013, 18:58
- 5
BIO-Direktsaat
Ja ich, der Faker, bins wieder mal ;D Da mein Beitrag zum Glyphosateinsatz die Geister so geschieden hat und nach einer gewissen Anzahl an Antworten eine fachliche Diskussion nicht mehr wirklich mögli…
farmer987654321 gefragt am 15. Nov. 2013, 17:02
ähnliche Links