GVE Vollpauschalierung

16. Nov. 2013, 07:37 meu21

GVE Vollpauschalierung

Bei der Vollpauschalierung sind nun max. 120 GVE gestattet. Wir sind ein Mastschweinbetrieb. Meine Frage: worauf beziehen sich diese GVE exakt in unserem Fall: * wie viele GVE man im Schnitt übers Jahr im Stall hat ? * wie viele GVE man in diesem Jahr maximal im Stall hat ? * wie viele Mastschweine zur Schlachtung von 1.1.-31-12 geliefert wurden ? * oder welches andere Kriterium wird genau herangezogen ? Danke im voraus für die Antworten !

Antworten: 4

16. Nov. 2013, 08:12 JD6230

GVE Vollpauschalierung

genau heißt es: ERZEUGTE STÜCK da das aber von Jahr zu Jahr variiert, ist es erlaubt, einen Durchschnitt von 3-4 Jahren anzugeben (so war es bisher erlaubt).

16. Nov. 2013, 08:26 meu21

GVE Vollpauschalierung

Danke für die prompte Antwort, lieber JD6230. Ich folgere daraus, dass die Daten der AMA über die geschlachteten Schweine die maßgebliche Zahl ist. Habe ich dich damit richtig verstanden ? lg

16. Nov. 2013, 08:56 BreiHu

GVE Vollpauschalierung

Hi. Du hast prinzipiell mal einen Fehler. Du nimmst GVe her, beim Einheitswert sind es aber VE. Berechnung erfolgt nach verkauften Ms pro Kalenderjahr. Glaub eine Ms sind 0,07 VE. Kanst also ca. 1700 Ms im Jahr verkaufen. Mfg Breihu

16. Nov. 2013, 09:16 meu21

GVE Vollpauschalierung

Lieber BreiHU, ja, hast recht, ich habe GVE und VE verwechselt... Wenn ich richtig informiert bin, ist der Umrechnungsschlüssel bei Mastschweinen, wo ,- wie in unserem Fall alle Ferkel zugekauft werden, 0,06. Das bedeutet also, man kann max. 2000 MS pro Jahr liefern , ohne aus der VP zu fallen ? Ist das so okay ?

ähnliche Themen

  • 2

    Pinzgauer mal Pustertaler Sprinzen?

    Liebe Leute, hat jemand Erfahrung mit einer Kreuzung aus Pustertaler Sprinzen und Pinzgauer Rindern? Mich würd interessieren welch Rasse besser als Mutterlinie bzw. Vaterlinie ist, welche Farbe schläg…

    Saugutberti gefragt am 16. Nov. 2013, 21:47

  • 3

    Batterien für Seilwindenfunk

    Frage, gebt ihr nach längerem Nichtgebrauch, oder überhaupt über Nacht die Batterien heraus? Haben auf der Tajfun den Somafunk ET, (rotes Senderkastl) drauf, und mir kommt vor, als würde sich die Batt…

    KaGs gefragt am 16. Nov. 2013, 21:39

  • 0

    Gewinderohr

    Wo bekommt man eine Verbindungsmuffe ev. Dichwandrohr M 24 X 1,5 Rechtsgewinde durchgehend, min. 100 mm lang? Kann auch länger sein, wird dann zurechtgeschnitten. mfg Sperr

    Sperr gefragt am 16. Nov. 2013, 19:42

  • 0

    Silospeed

    Hallo Hat jemand mit silospeed erfahrungen? Vor und nachteile, funktionsprinzip, kosten... Wāre fūr jede information dankbar Lg Peter

    Peter94 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:47

  • 3

    kombinierte Bremszylinder Luft/Hydraulik

    Heuer hat bei mir einer Getreide abgeholt, der hatte an seinem Kipper kombinierte Bremszylinder. Das waren aufs erste Mal hinsehen normale \'Druckluftzylinder hatten aber als Kolbenstange einen Hydrau…

    179781 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:15

ähnliche Links