Landwirtschaftsministerium ade?

15. Nov. 2013, 21:38 179781

Landwirtschaftsministerium ade?

Die Anzeichen, dass es in Zukunft kein eigenes Ministerum für LW gibt, werden immer mehr. Sollte man sich deshalb Sorgen machen? Gottfried

Antworten: 6

15. Nov. 2013, 22:31 misches

Landwirtschaftsministerium ade?

Kein landwirtschaftsministerium mehr kann meiner meinung nach auch vorteile für die landwirte bringen da weniger bürokratie und weniger sesselkleber welche sich den ganzen tag nur blödsinn einfallen lassen.

15. Nov. 2013, 22:49 heribertniessl

Landwirtschaftsministerium ade?

Ums Ministerium muss man sich keine Sorgen machen , um die Beamten auch nicht, irgendwann wird man draufkommen es geht auch so, meine Teorie: Beamte schaffen sich die Arbeit selbst und sind nur bereit einzusparen wenn man ihnen das Geld kürzt. Als Beweis ist die GAP Reform zu nennen: ein Beweggrund für die Reform war wohl die Vereinfachung und das Einsparen bei der Agrarbürokratie ------ nix da mindestens gleich viel Bürokratie, so glaubt man die Beamten sind unentbehrlich Meine Meinung PS anstatt bei der Familienförderung zu sparen soll sich die Regierung Gedanken machen wie man in der Verwaltung sparen kann.

15. Nov. 2013, 22:49 heribertniessl

Landwirtschaftsministerium ade?

Ums Ministerium muss man sich keine Sorgen machen , um die Beamten auch nicht, irgendwann wird man draufkommen es geht auch so, meine Teorie: Beamte schaffen sich die Arbeit selbst und sind nur bereit einzusparen wenn man ihnen das Geld kürzt. Als Beweis ist die GAP Reform zu nennen: ein Beweggrund für die Reform war wohl die Vereinfachung und das Einsparen bei der Agrarbürokratie ------ nix da mindestens gleich viel Bürokratie, so glaubt man die Beamten sind unentbehrlich Meine Meinung PS anstatt bei der Familienförderung zu sparen soll sich die Regierung Gedanken machen wie man in der Verwaltung sparen kann.

15. Nov. 2013, 23:01 misches

Landwirtschaftsministerium ade?

Da gibt es sogar eine theorie dazu und unserer gesamter Staatsapparat arbeitet genau danach http://de.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze

15. Nov. 2013, 23:08 Restaurator

Landwirtschaftsministerium ade?

jaja, habt\\\'s alle recht. einsparen den ganzen plunder und was notwendig ist an einen internationalen konzern der was von der sache versteht outsourcen. mit TAFTA haben sich die meisten probleme eh erledigt und dort sitzen wenigstens keine sesselfurzer, sondern echte macher die dann auch euer geld scheffeln. oder leichter verständlich: tauscht\\\'s euer durchschnittlich auschauende, gelegentlich zwiderne, aber recht patente alte ruhig gegen a z\\\'sammpastates, junges aber anspruchsvolles trutscherl aus, es leben wird dann sicher schöner.

16. Nov. 2013, 07:56 soamist2

Landwirtschaftsministerium ade?

\\\ ??

ähnliche Themen

  • 0

    Gewinderohr

    Wo bekommt man eine Verbindungsmuffe ev. Dichwandrohr M 24 X 1,5 Rechtsgewinde durchgehend, min. 100 mm lang? Kann auch länger sein, wird dann zurechtgeschnitten. mfg Sperr

    Sperr gefragt am 16. Nov. 2013, 19:42

  • 0

    Silospeed

    Hallo Hat jemand mit silospeed erfahrungen? Vor und nachteile, funktionsprinzip, kosten... Wāre fūr jede information dankbar Lg Peter

    Peter94 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:47

  • 3

    kombinierte Bremszylinder Luft/Hydraulik

    Heuer hat bei mir einer Getreide abgeholt, der hatte an seinem Kipper kombinierte Bremszylinder. Das waren aufs erste Mal hinsehen normale \'Druckluftzylinder hatten aber als Kolbenstange einen Hydrau…

    179781 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:15

  • 0

    Steyr 9105

    Hallo. Ich möchte mir gerne einen Steyr 9105 Bj 2003 Bstd:4500, 50km/h; zulegen. Hatt jemand erfahrung mit dieser Baureihe. Bitte um Info wegen Mängel und auf was man achten soll. Danke

    hoibi1310@gmx.at gefragt am 16. Nov. 2013, 16:54

  • 0

    Fairtrade ???

    Reichen 20% für ein Gütesiegel

    browser gefragt am 16. Nov. 2013, 11:33

ähnliche Links