- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
15. Nov. 2013, 19:06 maxblue22
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Hallo alle miteinander! Schreibe aus Siebenbürgen, der deutschen Enklave in Rumänien. Wir kommen ursprünglich aus Norddeutschland und sind u.a. vor den BioGas-Anlagen bzw. Pachtpreisen geflüchtet. Betreiben hier einen Reiterhof, örtliche Reitschüler (meist Kinder) und internationale Gäste im Sommer. Neben dem klassischen Grünland haben wir größere Luzerneflächen. Und nun das Problem: das Frühjahr ist hier sehr warm, die Luzerne könnte schon ab 15. Mai geschnitten werden. Aber wir bekommen sie nicht trocken, es ist sehr warm, aber 5mal die Woche Regenschauer...Bedeutet dass wir den 1. Heu-Schnitt erst im Juli machen, die Luzerne ist dann aber viel zu alt und verholzt. Für die Pferde geht das, für unsere Schweine geht das gar nicht. Wir wollen im nächsten Jahr im Mai die Luzerne in 1.20 m Rundballen wickeln und suchen dafür eine Rundballenpresse, Schneidwerk muss nicht sein. Aber keine Festkammer, das Stroh sollte auf min 1.60 m gepresst werden können. Welche Pressen könnt ihr uns empfehlen? Da unsere Geldmenge sehr sehr endlich ist, können wir nur max 5.000 €uro ausgeben. Was für ein Gerät sollen wir dafür kaufen? Sind sehr verunsichert, der eine hier sagt dies, der andere das, die haben alle keine Ahnung hier. Hat jemand einen Tip? Danke und Grüße, Thomas
Antworten: 4
15. Nov. 2013, 20:16 179781
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Vor zwei Jahren habe ich unsere alte John Deere 550 ohne Schneidwerk für 5500 Euro verkauft. Die war technisch in Ordnung und hatte etwa 15 000 Ballen drauf. So eine Presse wäre genau das richtige für dich. Die geht sehr gut bei Luzerne-Heu/Silage und für Stroh sowieso. Ausserdem ist sie relativ leichtzügig, die kannst du im Ebenen mit 70 PS fahren. Wenn du in der Preisklasse eine Presse kaufst, dann aber unbedingt genau anschauen. In der Regel werden um das Geld nur halbe Schrotthaufen angeboten. Gottfried
16. Nov. 2013, 12:46 1144
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Setz dich mit Agrartechnik Freytag in verbindung. handelt nach osteuropa mit neu und gebrauchtmaschienen. Tel österreich 02622 75748
16. Nov. 2013, 21:13 rotfeder
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Hallo! Rate auch zu einer 550 er John Deere. Die gibt es zu niedrigen Preisen und sind sehr einfach und zuverlässig. Allerdings ist eine Besichtigung schon sehr ratsam, denn wenn z.B. die Gurten erledigt sind, so geht das ins Geld.(so ca 4000,-) Und kurzes und feuchtes Material will sie auch nicht schlucken, aber für Leguminosen und erster Schnitt usw ist es kein Problem.
18. Nov. 2013, 08:08 Almhofer01
Rundballenpresse nach Siebenbürgen!!!
Hallo! Ich würde eine 550 er John Deere Rundballenpresse verkaufen, sehr guter Zustand. Melde dich unter Tel.+4369918327172 oder sende mir deine Telefonnummer. Franz
ähnliche Themen
- 0
Silospeed
Hallo Hat jemand mit silospeed erfahrungen? Vor und nachteile, funktionsprinzip, kosten... Wāre fūr jede information dankbar Lg Peter
Peter94 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:47
- 3
kombinierte Bremszylinder Luft/Hydraulik
Heuer hat bei mir einer Getreide abgeholt, der hatte an seinem Kipper kombinierte Bremszylinder. Das waren aufs erste Mal hinsehen normale \'Druckluftzylinder hatten aber als Kolbenstange einen Hydrau…
179781 gefragt am 16. Nov. 2013, 18:15
- 0
Steyr 9105
Hallo. Ich möchte mir gerne einen Steyr 9105 Bj 2003 Bstd:4500, 50km/h; zulegen. Hatt jemand erfahrung mit dieser Baureihe. Bitte um Info wegen Mängel und auf was man achten soll. Danke
hoibi1310@gmx.at gefragt am 16. Nov. 2013, 16:54
- 0
- 4
GVE Vollpauschalierung
Bei der Vollpauschalierung sind nun max. 120 GVE gestattet. Wir sind ein Mastschweinbetrieb. Meine Frage: worauf beziehen sich diese GVE exakt in unserem Fall: * wie viele GVE man im Schnitt übers Jah…
meu21 gefragt am 16. Nov. 2013, 07:37
ähnliche Links