Obstbaum - Schaden bei Jungbaum behandeln?

24. März 2016, 19:01 christian.w(cxr11)

Obstbaum - Schaden bei Jungbaum behandeln?

Begrüße die Runde. Kurze Frage: Bei meiner Obstbaumbestellung sind leider ein paar Bäume bei der Lieferung beschädigt worden. Anbei ein Foto - würdet ihr diese a) behandeln, b) lassen wie es ist oder c) sie radikal rückschneiden. Danke für Eure Meinung. Christian

Antworten: 2

24. März 2016, 19:10 macgy

Obstbaum - Schaden bei Jungbaum behandeln?

Zurückgeben dem Lieferant, was sonst Oder willst du Jahrelang eine beschädigte Leiche pflegen

26. März 2016, 13:51 voecklamalus

Obstbaum - Schaden bei Jungbaum behandeln?

Der Schaden ist tolerierbar. Die Fransen mit scharfem Messer behandeln und mit Lacbalsam einmal bestreichen. Preisminderung aushandeln!!! Der Baum dürfte im Wuchs in den folgenden Jahren wenig beeinträchtigt sein.

ähnliche Themen

  • 5

    Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

    Der kipper ist bj 2005. Bereifung ist ein conti 505 50 r17 Multiservice. Kipper nicht täglich in gebrauch daher noch erstbereifung! Letztes jahr bekam dieser reifen plötzlich auf der lauffläche extrem…

    franzmartin.s gefragt am 25. März 2016, 15:54

  • 7

    Krankheit Kirschbaum

    Unser kirschbaum bekam im laufe des letzten sommers teilweise braune blätter u auch ein teil der kirschen fiel vor der reife ab. Bei den pflaumen waren die früchte teilweise verkrüppelt. Wer hat eine …

    JD gefragt am 25. März 2016, 13:02

  • 6

    Gesetz Anhänger Landwirtschaft

    Hallo, ich hab gerade vollenden Gesetzestext im Österreichischen Kraftfahrgesetz gefunden: §6 Abs.11) Landwirtschaftliche Anhänger, mit denen eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschritten werde…

    MC122 gefragt am 25. März 2016, 12:41

  • 0

    Katzenkastrationspflicht

    Wenn das Pflicht wird hätte die AMA wieder vielleicht ein Aufgabengebiet mehr, nur so weiter. Lächerlich solche Ideen.

    JMalits gefragt am 25. März 2016, 09:03

  • 5

    Einheitbescheit

    Hallo! Gestern hat´s mich mit dem Einheitswertbescheid erwischt von € 2400,- auf € 6800,- = SVB Zwangsbeiträge von ca. @ 440,- auf ca. € 1.040,- / Quartal ich bin ein Nebenerwerbslandwirt und brauche …

    winterch gefragt am 25. März 2016, 07:56

ähnliche Links