•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

25. März 2016, 15:54 franzmartin.s(5hf1)

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Der kipper ist bj 2005. Bereifung ist ein conti 505 50 r17 Multiservice. Kipper nicht täglich in gebrauch daher noch erstbereifung! Letztes jahr bekam dieser reifen plötzlich auf der lauffläche extreme erhebungen was auf einen riss im gewebe hindeutet! Hab gehört es gab schon mehr probleme mit diesem reifen. Kann das wer bestätigen?

Antworten: 5

25. März 2016, 16:24 macgy

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Hat der TA 13045 nicht serienmäßig 355/60 R 18 MPT (16) montiert , frühere Bezeichung 14.00" ? Aber es ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass in Serienzustand bei den meisten "Premiumherstellern" runderneuerte Reifen montiert sind. Da aber die Reifen, wegen geringen Einsatz in der LW, erst nach 5 oder mehr Jahren Defekte aufweisen, kann man so noch den Kunden später super "zur Kasse" bitten. Früher wurde mit 9 - 10 to Nutzlast 10.00/20 oder 12.00/20 montiert, die 30 Jahre ohne Probs gehalten haben Niemand würde sich, im Vergleich bei dem Neupreis, ein neues Auto mit runderneuerten Reifen kaufen. Bist aber nicht der einzige, in vielen Foren gibt es gleiche Fälle, unter anderem auch wegen der schlechten Lackierung / Rost nach 2 Jahren Allein der Umstand, dass heute noch 25km/h Anhänger angeboten werden, ist Hohn pur / fällt er dann bei 26km/h auseinander ??? Richtig auf der Strasse, im Transportgewerbe, würde die Kiste nach 3 Jahren auseinanderfallen.

25. März 2016, 20:19 Wiesi15

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Macgy du hast ja keine Ahnung, den conti gibs nur neu, runderneuert sind nur lkw reifen. Trakfähigkeit conti 505 50 17 3000 kg bei 5 bar, kannst dir ausrechnen woher der Gewebeschaden kommt, zum vergleich 445 45 19,5 lkw Bereifung 4500kg pro reifen. Die 505 50 17 sind sehr empfindlich beim Luftdruck.

25. März 2016, 20:48 macgy

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

3000 kg bei 5 bar Ist ja toll, wenn man einen neuen Kipper kauft der nichtmal das GGW trägt ! Die 1 to Übergewicht, die soll man dann mit der Scheibtruhe hinterherschleppen ? Und wo ist die Sicherheitsreserve bei den Reifen ? Serienausstattung aktuell Bereifung 385/65 R 22.5 runderneuert Als AUFPREIS dann neue ! tztz Also hat franzmartin für Extraschrottneureifen noch Aufpreis bezahlt , obwohl sie auf dieses Modell nie montiert werden dürfen !! Auszug aus der 13 to Kipper Preisliste Aufpreis Neureifen 385/65 R 22.5 LKW neu Barum/Fulda oder ähnlich nach Wahl Fa. Brantner 2.131,00 385/65 R 22.5 LKW neu Windpower oder ähnlich nach Wahl Fa. Brantner 730,00 385/55 R 19,5 LKW neu Windpower/Double Coin oder ähnlich nach Wahl Fa. Brantner anstatt Serie 1.872,00

25. März 2016, 21:47 sonnig

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Hatte das gleiche Problem, diese Reifen halten nur das Angegebene Gewicht aus. Habe sie aber in der Garantiezeit von Brandtner ersetzt bekommen. Gruß

26. März 2016, 08:42 Walter86

Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

Das die Reifen runderneuert sind steht im Prospekt und auf dem Kaufvertrag. Mein letzter Kipper von der Fa. Brandtner (20051) war ausgestattet mit 425/65 R 22.5. Einer der 4 Reifen hatte bei der Übergabe einen leichten Riss, worauf dieser umgehend von der Fa. Brandtner getauscht wurde. Sollten diese LKW Reifen nach vielen Jahren getauscht werden müssen, besorge ich mir einfach gebrauchte günstige LKW Reifen um ein paar Euro, wie ich das bereits bei meinem anderen Kipper (13045) mit 385/65 R 22.5 gemacht habe. Das die Tragfähigkeit der Reifen bei kleineren Dimensionen abnimmt liegt auf der Hand. Dafür hat man den Vorteil der niedrigeren Plateauhöhe. Übrigens hatte ich mal ein Problem beim 13045, worauf dieser von der Fa. Brandtner bei mir abgeholt, repariert und wieder zugestellt wurden (kostenlos). Somit ist meine Meinung zu jeglicher Kipperdiskussion, dass man in der Regel bekommt was man bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger. Gruß

ähnliche Themen

  • 0

    6,5m Seiten oder 8,8m Mittel - Doppelschwader

    Hallo mit welchem System ist es einfacher oder schneller bzw. wo bekommt man weniger Futterverschmutzung rein. Habe Hanglagen.

    Riewo gefragt am 26. März 2016, 15:08

  • 7

    Kastrationspflicht für Mäuse und Ratten

    Wenn alle Landwirte ihre Katzen sterilisieren würden,hätten wir in einigen Jahren keinen passenden Nachwuchs mehr und Ratten und Mäuse würden sich in ungeahnte Dimensionen vermehren.Solche Forderungen…

    Idealist gefragt am 26. März 2016, 12:07

  • 1

    Hydraulik John Deere 6620

    Hallo an alle John Deere 6520 und 6620 Fahrer. Habe seit einiger Zeit das Problem beim 6620 (ca 7500Std) dass die Hydraulik nach einer bestimmten Zeit nicht mehr hebt, es geht gar nichts mehr nicht ei…

    fffriedl gefragt am 26. März 2016, 09:27

  • 7

    Krankheit Kirschbaum

    Unser kirschbaum bekam im laufe des letzten sommers teilweise braune blätter u auch ein teil der kirschen fiel vor der reife ab. Bei den pflaumen waren die früchte teilweise verkrüppelt. Wer hat eine …

    JD gefragt am 25. März 2016, 13:02

  • 6

    Gesetz Anhänger Landwirtschaft

    Hallo, ich hab gerade vollenden Gesetzestext im Österreichischen Kraftfahrgesetz gefunden: §6 Abs.11) Landwirtschaftliche Anhänger, mit denen eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschritten werde…

    MC122 gefragt am 25. März 2016, 12:41

ähnliche Links