Krankheit Kirschbaum

25. März 2016, 13:02 JD 6120

Krankheit Kirschbaum

Unser kirschbaum bekam im laufe des letzten sommers teilweise braune blätter u auch ein teil der kirschen fiel vor der reife ab. Bei den pflaumen waren die früchte teilweise verkrüppelt. Wer hat eine ahnung was die ursache dafür sein u was man dagegen tun kann?

Antworten: 7

25. März 2016, 18:30 nugl0815

Krankheit Kirschbaum

Bei den Pflaumen könnte es sich um die sogenannte Taschenkrankheit verursacht durch den Pilz taphrina pruni handeln. Ich hab das selber erst einmal vor ca 20 Jahren gesehen, damals haben wir geglaubt es sei eine Nachwirkung von Tschernobyl. Die Krankheit tritt nur unter bestimmten Witterungsbedingungen auf. Von einem Befall der Kirsche steht in meinem Buch "Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obstbau" nichts. Ein verwandter Pilz, taphrina deformans verursacht die Kräuselkrankheit des Pfirsichs. lg Michi

26. März 2016, 07:49 thomas.t3

Krankheit Kirschbaum

Die letzten 2 Jahre haben wir das selbe Problem mit unserem Kirschbaum. Die Blätter bekommen braune Flecken und Punkterl die immer größer werden, bis ein Teil der Blätter und Kirschen abfällt (kirschen im grünen Zustand) Weiß aber auch nicht warum....

26. März 2016, 13:23 voecklamalus

Krankheit Kirschbaum

Bei Bio kannst du vor der Blüte Cuprovor spritzen. Die Wirksamkeit ist mäßig . Meine Kirschbäume (Lokalsorten) spritze ich fallweise (heuer nicht) nach der Blüte mit Syllit (Lagerhaus). Bei der einmaligen Spritzung behandle ich auch die Äste und den Stamm. Ich lehne normalerweise Chemie ab. Aber ich lebe in einer \"Ungunstlage\" und möchte trotzdem eigene Kirschen essen. Übrigens, nach Auftreten der Blattkrankheiten sind Behandlungen sinnlos- .

26. März 2016, 13:29 inim

Krankheit Kirschbaum

https://www.google.at/search?q=kirschbaumkrankheiten&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=7n_2VvCTDYGqU5qggrgB zum nachlesen....

26. März 2016, 13:57 G007

Krankheit Kirschbaum

Grundsätzlich gehen die meisten Fungizide zur Bekämpfung der Blattbräune, aber es haben nicht alle Mitteln die Zulassung für die Behandlung von Kirschen. Die Kirschbäume nach der Blüte gezielt vor einer Regenperiode ein bis zwei mal behandeln. Zusätzlich einmal vor der Blüte wäre es auch möglich. Hudeltaschen kommen bei Zwetschken bei nassen Wetter bei der Abblüte, daher soll man bei der Abblüte ein Mittel dagegen spritzen, Dithane Neo Tec wäre da zugelassen. Mit einen Insktizid Zusatz würde man auch die Pflaumensägewespe bekämpfen.

26. März 2016, 14:26 thomas.t3

Krankheit Kirschbaum

Von Delan wg 70 habe ich noch nix gehört, wird ein Spritzmittel sein das bei Bio nicht verwendet werden darf oder? Dann kann ich mir das gleich wieder abschminken :(

26. März 2016, 17:58 G007

Krankheit Kirschbaum

Alle hier genannten Mitteln außer Kupfer sind für Bio nicht zugelassen!!

ähnliche Themen

  • 7

    Kastrationspflicht für Mäuse und Ratten

    Wenn alle Landwirte ihre Katzen sterilisieren würden,hätten wir in einigen Jahren keinen passenden Nachwuchs mehr und Ratten und Mäuse würden sich in ungeahnte Dimensionen vermehren.Solche Forderungen…

    Idealist gefragt am 26. März 2016, 12:07

  • 1

    Hydraulik John Deere 6620

    Hallo an alle John Deere 6520 und 6620 Fahrer. Habe seit einiger Zeit das Problem beim 6620 (ca 7500Std) dass die Hydraulik nach einer bestimmten Zeit nicht mehr hebt, es geht gar nichts mehr nicht ei…

    fffriedl gefragt am 26. März 2016, 09:27

  • 5

    Probleme mit bereifung bei brantner ta13045 kipper

    Der kipper ist bj 2005. Bereifung ist ein conti 505 50 r17 Multiservice. Kipper nicht täglich in gebrauch daher noch erstbereifung! Letztes jahr bekam dieser reifen plötzlich auf der lauffläche extrem…

    franzmartin.s gefragt am 25. März 2016, 15:54

  • 6

    Gesetz Anhänger Landwirtschaft

    Hallo, ich hab gerade vollenden Gesetzestext im Österreichischen Kraftfahrgesetz gefunden: §6 Abs.11) Landwirtschaftliche Anhänger, mit denen eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschritten werde…

    MC122 gefragt am 25. März 2016, 12:41

  • 0

    Katzenkastrationspflicht

    Wenn das Pflicht wird hätte die AMA wieder vielleicht ein Aufgabengebiet mehr, nur so weiter. Lächerlich solche Ideen.

    JMalits gefragt am 25. März 2016, 09:03

ähnliche Links