Nistkästen aufhängen

31. Jan. 2010, 06:44 antach

Nistkästen aufhängen

Hallo Möchte heuer im Frühjahr in meinem Wald Nistkästen aufhängen nun meine frage wo soll ich die aufhängen am Waldrand oder mieten im Wald auf Nadel oder Laubholz bäumen und wie hoch solde man sie hinauf geben wo soll das Flugloch hinschauen Himmelsrichtung.

Antworten: 2

31. Jan. 2010, 11:11 Jophi

Nistkästen aufhängen

Hallo ! Einflugloch am besten nach Süden, nicht nach Westen. Nistkästen sollte man so hoch hängen, daß ein Mensch sie ohne Leiter nicht erreichen kann, also 3-4 Meter hoch. Jophi

01. Feb. 2010, 09:17 Josef10_9

Nistkästen aufhängen

Gratulation zu deinem Vorhaben. Ich habe da ein altes Buch , herausgegeben vom Schweitzerischem Vogelschutzverein. Einige Auszüge zu deiner Frage: Im allgemeinen lieben Höhlenbrüter nicht zu dichtes Buschwerk mit Morgensonne. Sie meiden schattige, zügige Stellen. Dichte, düstere Baumbestände und freistehende Bäume mit wenig schützendem Astwerk oder Büschen sind unbeliebt Am besten hängen wir die Kästen im September/Oktober auf, wen die Bäume noch Laub tragen.Damit der Wind den Regen nicht durch das Flugloch ins Innere peitscht, richtet sich dieses noch Osten oder Süden. Die Kästen werden 3-4 m hoch aufgehängt, am besten in Randpartien von Wäldern und Gehölzen. Man achte auf freien Anflug. Im Waldesinneren richten wir das Flugloch nach der Seite mit der größten Lichtintensität, nie aber gegen Norden. hier hängen wir die Kästen am besten entlang von Wegen oder Schneisen in Abständen von 25 -50m auf. als Optimum dürfen 15 -30 Kasten je Hektar betrachtet werden. Ich hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir viel Freude beim Beobachten.

ähnliche Themen

  • 0

    Traktoren-Schrottplatz

    Hallo, gibts in Österreich einen Schrottplatz bzw. Verwerter der auch Traktoren am Platz hat? Oder jemanden der Traktoren schlachtet und die Teile dann verkauft? mfg

    andreash gefragt am 31. Jan. 2010, 22:38

  • 0

    Ölpumpenregulierung Stihl 290

    Hallo, wer kann mir sagen, wo und wie man die Ölfördermenge bei einer Stihl 290 einstellt. Meine Säge wirft zu wenig Öl aus. Danke im voraus, Harald Weise.

    Weise gefragt am 31. Jan. 2010, 21:41

  • 1

    Grossballenpresse

    Guten Abend! Wer von euch hat Erfahrung mit den großen Vierkantballen? Handhabung, Lagerfähigkeit von Heu und Grummet, Preis Lohnpressverfahren; Weiß jemand im Bezirk 3830 Waidhofen/Thaya jemanden der…

    Hans_Gr gefragt am 31. Jan. 2010, 19:18

  • 0

    Schafhaltung

    Lohnt sich der Einstieg in die Schafhaltung? Ist mit Mastlämmer ein Gewinn zu erziehlen und wieviel bleibt übrig! bitte um erfahrungen bezüglich Schafhaltung!!

    basler gefragt am 31. Jan. 2010, 19:01

  • 1

    Auer Rückezange HRZ 1700 Sw

    Hallo! Ich möchte mir heuer diese Auer Zange kaufen. Wer hat schon Erfahrung mit dieser Maschine? Ich möchte mir die Rückezange mit hydraulischem Teleskop. Drehmotor und Schildverbreiterung kaufen. Au…

    peter_cvx gefragt am 31. Jan. 2010, 18:59

ähnliche Links