Nie wieder 9094

21. Nov. 2005, 23:01 Unknown User

Nie wieder 9094

Seit 4 Jahren fahr ich einen Steyr 9094 der Alptraum ! nach viermaliger Halbachsmanschettentausch ca. Betrst. 600 Kupplungstausch ca.1000 Std Tastertausch am Multihebel Oelverlust am Motor und der Hydraulik Kipphebelbruch am Steuergerät und vorige Woche eine Fehlersuche in der EHr von 12 Stunden erklärt man dir das so was bei 2045 Betriebsstunden schon mal vorkommen kann. ich glaub das war der letzte Steyr nach 36 Jahren.

Antworten: 2

22. Nov. 2005, 13:07 Steyr9000

Nie wieder 9094

Zevas @Jonny73 Wir haben auch einen 9094A und wir haben ihn schon 5 jahre lang und 4800 BT!!! Und hatten nur eins´das Gaspedal Seil ist gerissen aber sonst hatten wir noch nie was!! Verlleicht kommt es weil ma einen Traktor nicht immer wartet oder weil man nicht fahren ka (z.b. bei kaltem Motor vool gas geben u.s.w.) Aber das ein Traktor meisten die schuld hat muss nicht immer sein!!!! mfg

23. Nov. 2005, 09:07 martin2503

Nie wieder 9094

Alle die glauben, wenn sie ein problem haben, und desswegen auf eine andere Marke umsteigen "müssen", sollen aber dann auch zugeben, wenn sie auch mit einem Fendt, John Deere, etc. in die Werkstatt müssen. Habe auch schon erlebt, daß ein Fendt Vario 1 Woche in der Werkstatt stand. Ich habe seit 1997 einen M9094 z.Z. 6400h (auf 115Ps hinaufgedreht) hat mich bis jetzt nur einmal im Stich gelassen, weil das Kupplungsseil gerissen ist - na und - es währe wohl bei den "anderen Traktorprofis" besser wenn sie statt Gaspedal und Lenkrad eine Schiebetruhe und Maurerkelle in den Händen hätten. Ps. Habe auch seit 2 Jahren einen CVT momentan 1200h - ohne Probleme!!!!!!!!!!!!

ähnliche Themen

  • 1

    brennholzhandel

    kann mir jemand entscheidende tipps geben , über die herangehensweise bei kauf von holz im forst, ob es sinnvoller ist pachtverträge zu machen oder holz vom forst zu kaufen und wie die üblichen verhan…

    gut_holz gefragt am 22. Nov. 2005, 22:11

  • 2

    Getriebeseilwinde Holzknecht vs. Maxwald

    Stehe vor der Kaufentscheidung einer neuen Seilwinde. Die Holzknecht 307 mit Funk gefällt mir super. Mich interessiert aber auch die Maxwald Getriebewinde mit 7 tonnen Zugleistung. Ist meiner Meinung …

    Bart gefragt am 22. Nov. 2005, 22:05

  • 1

    Steyr 970 Synchronringschaden wer hat sie schon erneuert?

    Hallo Kollegen Vor einiger Zeit habe ich im Forum einen Eintrag über Synchronringtausch bei 975 gelesen kann diesen Eintrag leider nicht mehr finden weil es wahrscheinlich schon zu lange her ist. Dort…

    milcherzeuger gefragt am 22. Nov. 2005, 20:57

  • 0

    Deutz DX 3.65

    Möchte Mir einen Deutz DX 3.65A kaufen. Wer hat erfahrung damit und welche? mfg reini

    reini027 gefragt am 22. Nov. 2005, 16:54

  • 0

    galloways

    Hallo wer hat erfahrung mit galloway rinder was muß ich beachten und kann ich sie das ganze jahr im freien halten mfg 208

    208 gefragt am 22. Nov. 2005, 15:03

ähnliche Links